Nr. 1: Radfahren in einer geschäftigen Stadt Sie sollten wissen, dass an Orten mit starkem Verkehr und viel Verkehr das Risiko eines Herzinfarkts steigt, unabhängig davon, ob Sie mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit gehen. Der wichtigste Grund liegt darin, dass die Luftverschmutzung in den Innenstädten stark ist und die Menschen dort große Mengen an Abgasen einatmen. Darüber hinaus kann dichter Verkehr schnell nervös und unruhig machen und zu Bluthochdruck führen.
Nr. 2: Pressen beim Stuhlgang Sie sollten wissen, dass ein normaler Stuhlgang nicht länger als 15 Minuten dauert. Wenn er jedoch länger als 15 Minuten dauert, besteht die Möglichkeit einer Verstopfung. Pressen Sie beim Stuhlgang nicht, da dadurch der Blutdruck im Körper rasch ansteigt und auch der Druck auf das Herz sofort zunimmt. Darüber hinaus besteht bei instabilem Blutdruck die Gefahr, dass Gefäßplaques abfallen.
Nr. 3: Viel Alkohol oder Kaffee trinken Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass moderate Mengen Alkohol und Kaffee antioxidative Substanzen produzieren können, die das Herz schützen. Anders verhält es sich jedoch bei übermäßigem Alkohol- oder Kaffeekonsum, denn sowohl Alkohol als auch Kaffee können die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöhen, was leicht zu Herzerkrankungen führen kann. Insbesondere bei Menschen, die über einen längeren Zeitraum übermäßig viel trinken, wird der Herzmuskel geschädigt, was auf Dauer zu Herzversagen führen kann.
Nr. 4: Sich deprimiert fühlen und Symptome einer Depression aufweisen Negative Emotionen wie schlechte Laune und Zorn können leicht zum plötzlichen Tod führen, und Depressionen stehen ganz oben auf der Liste. Da bei depressiven Menschen meist auch Ängste auftreten, leiden sie nachts oft unter Schlaflosigkeit und ihr Herz kommt nicht zur Ruhe, wodurch die Widerstandskraft ihres Körpers geschwächt ist. Wenn Sie sich deprimiert fühlen, empfiehlt es sich daher, mehr mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu kommunizieren und Ihren negativen Emotionen über die richtigen Kanäle Luft zu machen.
Nr. 5: Überessen Wenn Menschen viel essen, benötigen Magen und Darm viel Blut, um Nahrung zu verdauen und aufzunehmen. Daher wird der Blutfluss ins Gehirn relativ reduziert. Bei Menschen, deren Blutgefäße bereits unzureichend durchblutet sind, besteht bei zu viel Essen ein höheres Risiko für Herzinfarkt, Hirninfarkt usw.
Nr. 6: Übermäßige sexuelle Aktivität Ein gemäßigtes und genussvolles Sexualleben kann dazu führen, dass man sich jünger fühlt, ein übermäßig ausschweifendes Sexualleben hingegen belastet das Herz stärker. Bei übermäßiger Erregung kommt es zu plötzlichen Krämpfen des Herzens und der Blutgefäße, was eine Myokardischämie und in der Folge einen Herzinfarkt zur Folge hat.
7. Drogenkonsum Menschen, die regelmäßig Drogen wie Kokain konsumieren, haben im Allgemeinen ein höheres Risiko für Herzkrankheiten und ihre Wahrscheinlichkeit, plötzlich zu sterben, ist 22-mal höher als beim Durchschnittsmenschen.
8. Rauchen Das Nikotin in Zigaretten wirkt wie eine Droge. Wer regelmäßig raucht, erleidet auf lange Sicht hartnäckige Herzschäden. Daten zufolge besteht bei Rauchern ein dreimal so hohes Risiko eines Herzinfarkts wie bei normalen Menschen. Wenn Sie jedoch 8 Stunden lang mit dem Rauchen aufhören, normalisiert sich der Kohlenmonoxidgehalt im Blut. Es zeigt sich, dass die Raucherentwöhnung das Herzinfarktrisiko senken kann.
Nr. 9: Zu salzig oder zu süß essen Der Verzehr von zu viel salzigem Essen führt nicht nur zu Bluthochdruck, sondern erhöht auch den Cholesterinspiegel und beschleunigt die Arteriosklerose. Gleichzeitig besteht bei Menschen, die Süßigkeiten lieben, ein stark erhöhtes Risiko eines plötzlichen Herztodes.
Nr. 10: Langes Sitzen Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Büroangestellten in unserer Gesellschaft lange im Büro sitzen müssen. Aber denken Sie nicht, dass Sitzen bequem ist, denn es macht den Körper tatsächlich anfälliger für Krankheiten. Es verlangsamt den Stoffwechsel des Körpers und beeinträchtigt den Fettstoffwechsel. Es schwächt auch die Aktivität von Enzymen im Körper, wodurch das Blut zähflüssig wird und der Blutfluss verlangsamt wird, wodurch sich leicht Blutgerinnsel bilden können. |
<<: Subgesundheit ist keine große Sache, der Schlüssel liegt darin, bei der „Prävention“ zu bleiben
>>: Acht Tipps gegen Schnarchen: wissenschaftlich und effektiv
Ahare! Meisakukun Staffel 6 – Ahare Meisakukun Üb...
Die Blutfettkonzentration einer Person stellt den...
Ein erhöhter Harnsäurespiegel ist eine Stoffwechs...
Eternity ~Late Night Wet Love Channel~ Rezension ...
Kühlschränke sind im täglichen Leben weit verbrei...
Die Symptome einer verzögerten Sprachentwicklung ...
Wenn die Analfissur bereits Stadium vier erreicht...
Bei den meisten Patienten sind Halsschmerzen vor ...
Virusinfektionen verbreiten sich im Alltag sehr l...
Im Alltag verwenden viele Menschen Essig, um Räum...
Der Sommer ist auch die Jahreszeit, in der Enteri...
Wintermelonen sind groß und leicht zu lagern. Win...
„Can’t Air!“: Ein einzigartiger TV-Anime, der ein...
Es gibt viele Möglichkeiten, Buchweizennudeln zuz...
Bei Schilddrüsenknoten handelt es sich eigentlich...