Gute persönliche Hygienegewohnheiten, insbesondere regelmäßiges Händewaschen, können als Schutzschild gegen viele Krankheiten dienen. Abgesehen davon, dass wir seit unserer Kindheit wissen, dass wir uns vor dem Essen und nach dem Toilettengang die Hände waschen sollten, gibt es noch weitere Situationen, in denen man sich die Hände waschen sollte, es aber vernachlässigt hat? 1. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Zeitunglesen In Druckfarben werden häufig organische Lösungsmittel wie Ethanol, Isopropanol und Toluol verwendet. Bereits Restgehalte dieser Stoffe sind für den menschlichen Körper schädlich. 2. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie morgens Milch oder Zeitung genommen haben Denn auf Milchkartons und Zeitungskartons können sich leicht Bakterien vermehren. 3. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie von draußen zurückkommen Wenn Sie unterwegs sind, kommen Ihre Hände zwangsläufig mit Gegenständen in öffentlichen Bereichen in Kontakt, beispielsweise mit Türklinken, Aufzugshandläufen, Aufzugsknöpfen usw. Diese Stellen sind sehr schmutzig und daher für Bakterien und Viren anfällig. Wenn Sie von draußen zurückkommen, waschen Sie sich daher unbedingt die Hände, bevor Sie irgendetwas anderes tun. 4. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie Ihr Portemonnaie oder Banknoten genommen und einen Geldautomaten benutzt haben. 5. Vergessen Sie beim Auswärtsessen nicht, sich nach dem Blick auf die Speisekarte und der Bestellung die Hände zu waschen. Da die Speisekarten sehr schmutzig sind, desinfizieren nur wenige Restaurants sie regelmäßig.6. Waschen Sie Ihre Hände nach der Benutzung eines Computers, einer Maus oder eines Mobiltelefons Dies sind einige häufige Gegenstände, die leicht übersehen werden, aber sehr schmutzig sind. 7. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Aufhängen der Wäsche Schmutzige Kleidung und Bakterien in der Waschmaschine werden während des Waschvorgangs auf die Kleidung übertragen. Wenn Sie Wäsche zum Trocknen aufhängen, werden Ihre Hände wahrscheinlich mit diesen Bakterien kontaminiert. Kleidung kann schließlich durch ultraviolette Strahlen desinfiziert werden, aber die Hände werden dabei oft vernachlässigt. 8. Waschen Sie Ihre Hände nach Kontakt mit Körpersekreten Beispielsweise indem Sie nach dem Niesen, Husten oder Naseputzen Mund und Nase mit den Händen bedecken. 9. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Kontakt mit Haustieren oder Geflügel, um tierbedingte Infektionskrankheiten vorzubeugen. 10. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie bei Babys oder Patienten die Windeln gewechselt haben oder nachdem Sie kontaminierte Gegenstände angefasst haben. |
<<: Acht Tipps gegen Schnarchen: wissenschaftlich und effektiv
>>: Was tun bei Schlafstörungen? Diese Dinge sollten Sie vor dem Schlafengehen nicht tun
Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über d...
Das Abschälen und Aufbrechen der Fingerkuppen ist...
Bei den meisten Operationen werden heute resorbie...
Wenn Ihnen schwindelig wird, wenn Sie Ihren Kopf ...
Wie behandelt man eine niedrige Neutrophilenzahl?...
Für Patienten mit Fußpilz ist das größte Problem,...
Kupfersulfat ist eine hochmolekulare Substanz mit...
Eispulver wird auch Eiscremepulver genannt. Es be...
Flügellose Ventilatoren sind im Alltag ein weit v...
Viele Menschen verstehen nicht ganz, was für eine...
Unser Haar sollte sauber und hygienisch gehalten ...
Tatsächlich sind im täglichen Leben die Fingerfor...
Kalkzähne sind eine sehr häufige Erkrankung im tä...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Die Menschen in der modernen Gesellschaft sind si...