Vor der Entbindung einer schwangeren Frau weitet sich ihr Gebärmutterhals. Der Hauptgrund hierfür sind die Uteruskontraktionen. Zu Beginn ist die Häufigkeit der Uteruskontraktionen relativ gering und die Schmerzen relativ gering. Je näher der Geburtstermin rückt, desto häufiger werden die Uteruskontraktionen und desto stärker werden die Schmerzen. Zu diesem Zeitpunkt muss die schwangere Frau ins Krankenhaus eingeliefert werden, um sich auf die Entbindung vorzubereiten. Wenn die Kontraktionshäufigkeit alle sechs Minuten beträgt, wie lange dauert es dann bis zur Entbindung? Wie lange dauert die Geburt, wenn die Wehen alle 6 Minuten erfolgen? Dies hängt von der jeweiligen Person ab. Manche Mütter gebären sehr schnell, während andere zwei oder drei Tage brauchen. Es wird jedoch empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen, wenn Sie regelmäßige Wehen haben, alle 5 Minuten. Es ist sinnlos, zu früh zu gehen. Im Allgemeinen dürfen Sie den Kreißsaal nicht betreten, wenn Ihr Muttermund nicht drei Finger weit geöffnet ist. Sie können sich auch zu Hause ausruhen, sich während der Wehen aufs Bett legen, Übungen machen, die die natürliche Geburt unterstützen, wenn Sie keine Wehen haben, etwas essen (Sie können nicht auf nüchternen Magen gebären) und ein Glas Honigwasser trinken, das den Geburtsvorgang verkürzen kann. Wenn Sie die Schmerzen wirklich nicht ertragen können, können Sie sich für einen Kaiserschnitt entscheiden. Wenn die Wehen etwa fünf Minuten andauern und einmal Schmerzen auftreten, ist dies ein Zeichen dafür, dass das Baby kurz vor der Geburt steht. Allerdings ist es zu diesem Zeitpunkt unmöglich, den Geburtszeitpunkt des Babys genau zu berechnen. Normalerweise wird das Baby nach etwa sechs bis 48 Stunden geboren. Erst wenn sich der Gebärmutterhals geöffnet hat, kann der Zeitpunkt genau berechnet werden. Nehmen Sie also jetzt einfach ein heißes Bad und gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus. Die Uteruskontraktion ist ein wichtiger Bestandteil der Wehen. Kurz gesagt handelt es sich dabei um die regelmäßige Kontraktion der Gebärmutter. Die Wehen sind zunächst unregelmäßig und schwach, werden dann mit der Zeit regelmäßig, zunehmend stärker, dauern länger und treten in kürzeren Abständen auf, beispielsweise im Abstand von 2–3 Minuten mit einer Dauer von 50–60 Sekunden. Die letzten Monate der Schwangerschaft sind, insbesondere in den letzten Wochen, durch unregelmäßige Gebärmutterkontraktionen gekennzeichnet. Legen Sie nach der Bewegung des Kindes einfach Ihre Hände auf Ihren Bauch und Sie werden spüren, wie sich Ihr Bauch von Zeit zu Zeit verhärtet. Diese Art der Kontraktion ist unregelmäßig, nicht zyklisch und schmerzlos. Am errechneten Geburtstermin sind lediglich schmerzhafte Gebärmutterkontraktionen die Vorboten der Wehen. Manche Frauen spüren den Schmerz zu Beginn der Gebärmutterkontraktionen im Unterleib, andere wiederum in der Taille. Seien Sie nicht nervös und haben Sie keine Angst vor den Schmerzen. Wenn die Kontraktionen nicht stark sind, spüren Sie sie möglicherweise gar nicht oder sie ähneln den Unterleibsschmerzen während der Menstruation. Auch die Schmerzintensität ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wenn die Gebärmutterkontraktionen leichte Schmerzen verursachen, verschwinden diese nach einer Weile. Dann werden die Schmerzen allmählich stärker, die Abstände zwischen den Kontraktionen werden kürzer und die Schmerzdauer verlängert sich. Die Wehen kommen wellenförmig, wobei sich die Schmerzen wellenförmig in den Unterleib ausbreiten, oder es können Schmerzen im unteren Rücken und ein Gefühl des Stuhlgangs auftreten. Diese Art der Wehe bereitet auf die Geburt des Babys vor. Dieser kleine Schmerz ist also nichts. Solange Sie mit dem Arzt kooperieren und die eingeübten Atemübungen zur Koordination der Wehen anwenden, können Sie die Geburt erfolgreich überstehen. |
<<: Welche Möglichkeiten gibt es, die Gebärmutterkontraktionen anzuregen?
>>: Moxibustion bei Vorhofflimmern
Bakujuu Gōshin Jiguruhazeru – Eine Reise mit Krie...
Kann ich Milch trinken, wenn ich Bauchschmerzen h...
Palmöl ist eine Ölsorte unseres täglichen Lebens ...
Wenn Sie Fußgeruch haben, sollten Sie bei der Sch...
Ein Mensch hat zwei Nieren in seinem Körper und d...
Brauner Zucker ist mittlerweile zu einem Muss in ...
Ein Thema, das vielen Frauen nach der Geburt groß...
Miasma ist eigentlich das, was wir Malaria nennen...
Nurse Witch Komugi-chan Magical – Die Welt der fa...
Viele Menschen haben das Problem, Speichel zu sch...
In den Handgelenken einer Person schlägt der Puls...
Bei geschwollenen und schmerzenden Augen aufgrund...
Der Rachen ist für uns ein wichtiges Organ zum Sp...
Bei Menschen, die regelmäßig Sport treiben, kommt...
Schäden an den Motorneuronen verursachen nicht nu...