Muss ich nach der Einnahme von Lebertran Kalziumtabletten einnehmen?

Muss ich nach der Einnahme von Lebertran Kalziumtabletten einnehmen?

Lebertran ist ein fettfreies Stärkungsmittel, das aus Haifisch- oder Kabeljauleber gewonnen wird. Es handelt sich um ein uns wohlbekanntes Stärkungsmittel. Da es sich jedoch um ein Arzneimittel handelt, sind gewisse Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Bei der Einnahme von Lebertran sollten Sie auf die Menge achten, die Sie zu sich nehmen. Bei ungeeigneter Dosierung kann es beim Menschen zu Vergiftungen kommen. Lebertran ist reich an Proteinen und kann auch Kalzium ergänzen. Müssen Sie also nach der Einnahme von Lebertran Kalziumtabletten einnehmen? Folgen Sie als Nächstes dem Herausgeber, um mehr darüber zu erfahren!

Der beste Zeitpunkt für die Nahrungsergänzung mit Lebertran für Babys ist zwischen einem halben Monat nach der Geburt und dem zweiten Lebensjahr. Wenn das Baby keine offensichtlichen Anzeichen eines Kalziummangels aufweist, ist keine Nahrungsergänzung mit Kalzium erforderlich. Nehmen Sie bis zum Alter von zwei Jahren täglich 400–800 IE Lebertran ein. In den nördlichen Regionen kann dies bis zum Alter von drei Jahren verlängert werden. Dies ist eine vorbeugende Menge. Da Muttermilch und Milchpulver einen hohen Kalziumgehalt, aber sehr wenig Vitamin D enthalten, können Kalziumpräparate den aktuellen Bedarf des Babys decken. Lebertran fördert die Kalziumaufnahme und muss daher als Nahrungsergänzung verabreicht werden. Darüber hinaus ist Sonnenlicht auf der Haut auch der beste Weg, um Kalzium aufzunehmen. Jetzt, im Sommer, können Sie Ihr Baby mehr Sonne tanken lassen, zwei Stunden am Tag, aber nicht in direktem Sonnenlicht. Sie können Icosin als Lebertran wählen, das eine gute Absorptionswirkung hat und auch in Milchpulver gegeben werden kann, um es zusammen zu essen. Wenn Ihr Baby offensichtliche Anzeichen eines Kalziummangels aufweist, wie z. B. Reizbarkeit, Ruhelosigkeit, unruhigen Schlaf, Schreckhaftigkeit, nächtliches Weinen, Schwitzen, Hinterhauptsvorwölbung usw., gehen Sie am besten ins Krankenhaus, um den Mangel auf Spurenelemente untersuchen zu lassen, nehmen Sie Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes ein, nehmen Sie rechtzeitig Kalzium- und Lebertranpräparate ein und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen.

Kalziumpräparate sollten nicht zusammen mit fetthaltigen Nahrungsmitteln eingenommen werden, denn bei zu viel Fettkonsum können sich die nach der Verdauung entstehenden freien Fettsäuren leicht mit Kalzium verbinden und so die Kalziumaufnahme verringern. Babys sollten daher den übermäßigen Fettkonsum vermeiden. Wenn Sie Kalzium ergänzen, müssen Sie gleichzeitig VD ergänzen, um die Aufnahme und Nutzung von Kalzium im Darm zu fördern. Die ideale Art der Kalziumergänzung besteht darin, VD und Kalziumpräparate getrennt einzunehmen.

Sie müssen bei der Einnahme von Lebertran auch Kalzium ergänzen. Lebertran fördert nur die Aufnahme von Kalzium durch das Baby und hat nicht die Wirkung einer Kalziumergänzung selbst. Sie können die Spurenelemente Ihres Babys überprüfen. Wenn Ihr Baby keinen Kalziummangel hat, können Sie ihm jeden zweiten Tag eine Tablette Lebertran geben, diese einen Monat lang einnehmen und dann einen Monat lang pausieren. Gehen Sie mit Ihrem Baby öfter in die Sonne. Wenn Ihr Baby einen Kalziummangel hat, müssen Sie Kalzium ergänzen.

Der beste Zeitpunkt für die Nahrungsergänzung mit Lebertran für Babys ist zwischen einem halben Monat nach der Geburt und dem zweiten Lebensjahr. Gaopei Lebertran ist ein VD-Extrakt aus natürlicher Fischleber. Wenn Kinder es essen, entspricht dies dem täglichen Fischverzehr und der Inhalt ist genau das, was das Kind täglich braucht. Mütter sollten darauf achten. Wenn das Baby Anorexie, Übelkeit, Müdigkeit, leichtes Fieber oder sogar Erbrechen, Durchfall usw. hat, sollten sie die Einnahme sofort abbrechen, Sonneneinstrahlung vermeiden und rechtzeitig den Arzt benachrichtigen.

<<:  Die Wirksamkeit von Lebertran

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Lebertran und D3

Artikel empfehlen

Was ist der Grund, warum Menschen schwitzen?

Generell kann man Schwitzen in zwei Arten unterte...

Wie sieht die Diät bei Arteriosklerose aus?

Arteriosklerose ist eine Erkrankung, die sich in ...

Wie dehnt man die äußeren Oberschenkelmuskeln?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft gibt es imme...

Was tun bei rissigen Zehen?

Mit dem Einzug des Sommers steigen nicht nur die ...

Was verursacht trübe Augen?

Viele Menschen sehen verschwommen, wenn sie Dinge...

Erholungsphase nach minimalinvasiver Operation bei Gallensteinen

In der modernen Medizintechnik zählt die Gallenst...

Wirkt die Wasserlichtnadel feuchtigkeitsspendend?

Obwohl verschiedene Injektionen auf dem Markt seh...

Was sind die Ursachen für Schwellungen in beiden unteren Gliedmaßen?

Die Beine sind der Teil, der den gesamten Körper ...

Die Entgiftungsphase des Körpers im Schlaf

Immer mehr junge Menschen gewöhnen sich daran, la...

Was verursacht Adern unter den Augen?

Im Alltag stellen wir fest, dass unsere Blutgefäß...

Was tun, wenn eine halbe Paprika in der Lunge eine Entzündung verursacht?

Normalerweise kann es passieren, dass wir beim Es...

Ist es gut für Kinder, Sojamilch zu trinken?

Die körperliche Entwicklung vieler Kinder ist noc...

Was tun, wenn Sie Fußpilz an den Händen haben?

Finden Sie es seltsam, wenn Sie hören, dass Fußpi...

Was ist die Ursache für hohe Anti-Thyreoglobulin-Antikörper?

Wenn der Spiegel der Schilddrüsenprotein-Antikörp...