Ärzte sagen, dass dieser Form der Subgesundheit relativ wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, die Inzidenzrate jedoch extrem hoch ist und Menschen jeden Alters darunter leiden können. Natürlich gibt es im Frühstadium der Erkrankung Symptome. Beispielsweise treten bei Ihnen oft Symptome wie Herzrasen, Atembeschwerden und Brustschmerzen auf, auch wenn in Ihrer Umgebung keine Krankheit vorliegt. Wenn Menschen in einen „subgesunden Zustand“ geraten, treten häufig die folgenden Symptome auf:
1. Ich esse selten Grundnahrungsmittel und möchte nur scharfe und saure Speisen essen. Bei Menschen mit Untergesundheit ist der Geschmackssinn oft besonders stark oder der Appetit ist schwach und sie haben keine Lust auf Grundnahrungsmittel und möchten immer nur scharfe, saure und warme Speisen essen. Klinische Studien haben ergeben, dass der Verzehr von zu viel scharfem, saurem und reizendem Essen schädlich für Milz und Magen ist. Darüber hinaus hat scharfes Essen eine zerstreuende Wirkung, die leicht Energie verbrauchen, Menschen müde machen und die Immunität schwächen kann.
2. Plötzlicher und starker Gewichtsverlust Wenn Sie unter normalen Umständen keine gezielte Diät zur Gewichtsabnahme machen, werden Sie innerhalb eines halben Jahres mehr als 20 Kilogramm Gewicht verlieren. Wenn kein Krankheitsfaktor vorliegt, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich der Körper bereits in einem nicht gesunden Zustand befindet. Die in dieser Situation auftretenden gesundheitlichen Probleme hängen mit übermäßigem Stress oder einer langfristigen Depression zusammen.
3. Es gibt weiße Flecken oder vertikale Linien auf den Nägeln Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass weiße Flecken auf den Nägeln auf eine Funktionsstörung der inneren Organe des Menschen hinweisen, insbesondere auf eine schlechte Verdauung und Aufnahme. Dabei handelt es sich um eine Störung der Gesundheit, die durch eine unzureichende Ernährung des Körpers verursacht wird. Achten Sie daher auf eine ausgewogene Ernährung. Wenn sich auf den Nägeln vertikale Linien befinden, deutet dies darauf hin, dass der Körper in einem Zustand der Erschöpfung ist und oft ein Mangel an Energie und körperlicher Kraft auftritt. In jedem Fall sollten Sie darauf achten, Ihren Geist zu entspannen, Ihre Arbeits- und Ruhezeiten anzupassen und zu verhindern, dass durch eine unzureichende Gesundheit körperliche Erkrankungen entstehen.
4. Der Teint ist fahl und hat Flecken Das Gesicht wirkt hager und matt und weist häufig Flecken auf. Ursachen hierfür sind schlechte Laune oder Störungen des Hormonhaushaltes. Studien haben ergeben, dass Menschen, die im Alltag häufig zu viel Stress oder psychischer Anspannung ausgesetzt sind, sowie Menschen mit Menstruationsbeschwerden zu einer gelblichen und fahlen Hautfarbe bzw. Pigmentierung neigen. |
<<: Vier Dinge, die man während der Großen Hitze tun kann: Eine Sammlung lokaler Bräuche
>>: Welche Nährstoffe benötigt nicht gesunde Haut?
Insekten sind für uns keine Fremdwörter. Viele Me...
Die Hauptursache für Neurodermitis sind neurale F...
Heutzutage tragen viele Menschen Accessoires, sei...
Ein Mangel an roten Blutkörperchen ist ein Zustan...
Die Anziehungskraft und der Ruf des Himmelsadlers...
Viele Menschen mit weißen Nagelrändern müssen dar...
Auf dieser Welt gibt es große und kleine Menschen...
Viele Menschen haben noch nie von Polygonum multi...
In unserem täglichen Leben haben viele Menschen w...
Kosmetika sind weit verbreitet und es gibt viele ...
„Big Brother ist nicht fair“ – Rückblick auf die ...
Schwarzes Sehen ist eine Situation, mit der viele...
Viele Freunde züchten gerne Fische zu Hause. Das ...
Bei einer Lendenmuskelzerrung wird den Patienten ...
Nachdem das Haar geglättet wurde, sieht es glatt,...