Haarefärben bei heißem Wetter kann Hautkrankheiten verursachen

Haarefärben bei heißem Wetter kann Hautkrankheiten verursachen

Bei heißem Wetter sind die Schweiß- und Talgdrüsen des menschlichen Körpers geöffnet und die chemischen Bestandteile der Haarfärbemittel werden leichter aufgenommen, was zu Reizreaktionen führt. Übermäßiger Schweiß hingegen macht allergische Haut anfälliger für Bakterienwachstum. Es gibt zwei Gründe, warum häufiges Haarefärben bei heißem Wetter gefährlich ist:

Erstens: Egal, wie hochwertig die Haarfarbe ist, die Sie bei heißem Wetter verwenden, sie kann Ihr Haar und Ihre Haut schädigen. Bei heißem Wetter schwitzen Menschen stark und ihre Schweißdrüsen, Talgdrüsen usw. befinden sich ständig in einem angespannten Arbeitszustand, wodurch die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass äußere Reize in die Haut eindringen. In diesem Fall können die chemischen Inhaltsstoffe der Haarfarbe leichter über die Haut vom Körper aufgenommen werden. Die Kopfhaut ist der Teil des menschlichen Körpers mit den meisten und dichtesten Haarfollikeln. Sobald die Farbe mit der Kopfhaut in Kontakt kommt, können chemische Giftstoffe über diese Kanäle in den menschlichen Körper gelangen. Auch wenn die Haarfarbe nicht direkt mit der Kopfhaut in Berührung kommt, verdunsten die chemischen Bestandteile und die entstehenden Gase können dennoch über die Haarfollikel in den menschlichen Körper gelangen. Nachdem die giftigen Chemikalien in Haarfärbemitteln in den menschlichen Körper gelangt sind, müssen sie von Leber und Nieren verstoffwechselt werden. Langfristiges und wiederholtes Einatmen führt zu Schäden an Leber- und Nierenfunktion.

Zweitens führt die große Menge an Metaboliten im Schweiß bei heißem Wetter dazu, dass allergische und entzündete Haut anfälliger für Bakterienwachstum wird. Eine durch Haarfärbemittel verursachte Hautentzündung äußert sich häufig durch Rötung, Schwellung, Erosion, Ausfluss, Juckreiz und Schmerzen im gereizten Bereich.

Medizinische Experten empfehlen, das Färben der Haare bei heißem Wetter zu vermeiden. Je seltener Sie Ihre Haare färben, desto besser, vorzugsweise nicht öfter als zweimal im Jahr. Wenn Sie Ihre Haare bei heißem Wetter unbedingt färben möchten, sollten Allergiker vor dem Färben einen Hauttest durchführen. Tragen Sie die Haarfarbe auf die Haut hinter den Ohren auf. Sie können Ihre Haare nur färben, wenn innerhalb von zwei Tagen keine unerwünschten Reaktionen auftreten. Verwenden Sie permanente Haarfarbe sparsam, denn je dunkler die Farbe, desto giftiger ist sie. Nach dem Färben sollte das Haar gründlich gereinigt werden, um möglichst alle chemischen Rückstände zu entfernen, die noch nicht ins Haar eingedrungen sind. Verwenden Sie niemals minderwertige Haarfärbemittel. Färben Sie Ihre Haare niemals, wenn Ihre Kopfhaut geschädigt ist, um Infektionen und Eiterungen zu vermeiden.

<<:  Sieben schlechte Angewohnheiten, die Ihr Haar kahl werden lassen

>>:  Magische Methode zum Abnehmen und Straffen des Körpers

Artikel empfehlen

Wie entfernt man alte Ölflecken aus der Kleidung?

Wenn Kleidung einmal schmutzig ist, wird sich jed...

Kritik zu „Oni no Negai“: Eine bewegende Geschichte aus Everyone’s Song

„Oni no Negai“ – Rückblick auf die klassischen An...

Können die Poren verkleinert werden, wenn man das Gesicht mit Essig wäscht?

Es gibt viele kleine, vernünftige Tipps im Leben,...

Welche Flucht- und Selbstrettungsmethoden gibt es?

Wie das Sprichwort sagt, sind Naturkatastrophen u...

Ist heißes Wasser in Plastikflaschen giftig?

Kunststoff kann definitiv als eine der zehn wicht...

Ist periphere Neuropathie behandelbar?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards beginnen...

Wie isst man Spirulina?

Spirulina ist ein relativ verbreitetes Gesundheit...

So gehen Sie richtig mit Geoden um

Obwohl die Elefantenrüsselmuschel in unserem tägl...

Kann ich eine Massage bekommen, während ich versuche, schwanger zu werden?

Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...

So entfernen Sie den schwarzen Rand der Toilette

Mit der Entwicklung unserer Sozialwirtschaft und ...

Was tun, wenn die Sicht verschwommen ist?

Blinde werden nie in der Lage sein, die Welt der ...

Können frische Orangenschalen in Wasser eingeweicht werden?

Orangen sind eine Obstsorte, die jeder gerne isst...