Ursachen einer drohenden Fehlgeburt

Ursachen einer drohenden Fehlgeburt

Ich glaube, dass viele Frauen während der Schwangerschaft große Angst vor Anzeichen einer drohenden Fehlgeburt haben. Tatsächlich gibt es im Allgemeinen keine Auswirkungen, solange der Embryo selbst normal ist und die schwangere Frau gesund ist. Eine drohende Fehlgeburt ist eine leichte vaginale Blutung vor der 28. Schwangerschaftswoche, gefolgt von paroxysmalen Schmerzen im Unterleib oder im Rücken. Eine Beckenuntersuchung zeigt, dass der Gebärmutterhals nicht erweitert ist, die Fruchthäute intakt sind, keine Schwangerschaftsprodukte ausgestoßen werden und die Größe der Gebärmutter dem Gestationsalter entspricht.

Ein Schwangerschaftsabbruch vor der 28. Woche wird als Fehlgeburt bezeichnet. Wenn die Schwangerschaft vor der 12. Woche auf natürliche Weise endet, spricht man von einer frühen Fehlgeburt, und wenn die Schwangerschaft zwischen der 13. und 27. Woche auf natürliche Weise endet, spricht man von einer späten Fehlgeburt. Statistiken aus verschiedenen Quellen zeigen, dass die Häufigkeit spontaner Fehlgeburten zwischen 15 und 40 % liegt, wovon etwa 75 % vor der 16. Schwangerschaftswoche und 62 % vor der 12. Schwangerschaftswoche geschehen.

1. Chromosomenanomalien

Chromosomenanomalien sind die Hauptursache für Fehlgeburten. Chromosomenanomalien werden in zwei Kategorien eingeteilt: quantitative Anomalien und strukturelle Anomalien. Studien haben gezeigt, dass 50 bis 60 % der Schwangerschaften bei frühen Spontanaborten Chromosomenanomalien aufweisen. Wenn bei einem der Partner eine Chromosomenanomalie vorliegt, kann diese an die Nachkommen vererbt werden und zu Fehlgeburten oder wiederholten Fehlgeburten führen.

2. Mütterliche Faktoren

(1) Systemische Erkrankungen: Hohes Fieber während einer systemischen Infektion kann Uteruskontraktionen auslösen und Fehlgeburten verursachen. Infektionen mit bestimmten bekannten Krankheitserregern wie Toxoplasma, Herpes simplex, Mycoplasma hominis, Ureaplasma urealyticum und Cytomegalovirus werden mit Fehlgeburten in Verbindung gebracht. Ischämische und hypoxische Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, schwere Anämie, Bluthochdruck, chronische Nephritis und schwere Unterernährung bei schwangeren Frauen können ebenfalls zu Fehlgeburten führen.

(2) Endokrine Anomalien wie Gelbkörperinsuffizienz, Schilddrüsenunterfunktion, unkontrollierter Diabetes usw.

(3) Abnorme Immunfunktion.

(4) Schwere Mangelernährung.

(5) Schlechte Gewohnheiten wie Rauchen, Alkoholismus, übermäßiger Kaffeekonsum oder der Konsum von Drogen wie Heroin.

(6) Negative Umweltfaktoren wie Formaldehyd, Benzol, Blei und andere schädliche Chemikalien.

(7) Gebärmutterdefekte wie angeborene Gebärmutterfehlbildungen, submuköse Uterusmyome, intrauterine Verwachsungen usw.

Neben Bettruhe und striktem Geschlechtsverkehrverbot sollte bei der Behandlung einer drohenden Fehlgeburt eine Umgebung geschaffen werden, die der Stabilisierung der Stimmung der Patientin und dem Abbau von Spannungen förderlich ist. Bei Patienten mit einer Fehlgeburtsgeschichte sollte mehr spirituelle Unterstützung gegeben werden. Bei einem niedrigen Progesteronspiegel der Schwangeren kann eine Progesteronunterstützungstherapie zur Abwendung einer drohenden Fehlgeburt eingesetzt werden.

<<:  Ursachen der Gebärmutterhalserosion

>>:  Ursachen für Frühgeburten

Artikel empfehlen

Die erstaunlichen Effekte der Urintherapie

Die Urintherapie stellt eine wichtige Entwicklung...

Welches Medikament ist gut gegen Arthralgie durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, wie s...

Ich habe immer noch Schmerzen nach Durchfall

Durchfall ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben...

Ist Hepatitis E nach einer Heilung noch ansteckend?

Die größte Angst der Menschen im Leben besteht da...

Ich habe einen kleinen Knoten in der Brust, was ist los?

Pickel können an vielen Stellen des menschlichen ...

Welche Suppe trinkt man im Frühling gut?

Der Frühling ist da und viele Menschen haben bego...

Den Kreuzbiss bei Kindern sollte man lieber früh als spät korrigieren!

Die kieferorthopädische Korrektur bei Kreuzbissen...

Immunthrombozytopenische Purpura

Wenn es um die Krankheit Immunthrombozytopenische...

Ist Hepatitis C erblich?

Eigentlich hat Hepatitis C keine genetischen Prob...

Ist Silberfarbe giftig?

Wenn Sie einkaufen gehen, werden Sie oft feststel...

So wird eine Lungenröntgenaufnahme durchgeführt

Wenn bei Ihnen Symptome wie Atembeschwerden, Schw...

Welche Techniken zur Herz-Lungen-Wiederbelebung gibt es?

Da das Herz des Patienten aus irgendeinem Grund a...

Was sind die Vor- und Nachteile der Moxibustion

Moxibustion hat nicht nur die therapeutische Wirk...

Warum ist mein Urin rosa?

Wir wissen, dass die normale Urinfarbe ein transp...