8 Orte mit den meisten Bakterien: 8 Tipps zur Bakterienentfernung und Virenvorbeugung

8 Orte mit den meisten Bakterien: 8 Tipps zur Bakterienentfernung und Virenvorbeugung

Wussten Sie, dass Kissen, Stifte, Toiletten usw., die wir häufig berühren, die Orte sind, an denen sich Bakterien am meisten vermehren? Wenn wir die Sterilisation nicht richtig durchführen, können Bakterien diese Gelegenheit nutzen, um einzudringen und unsere Gesundheit zu gefährden. Hier sind 8 Sterilisationsmethoden, damit sich Bakterien nicht verstecken können.

1. Kühlschrank

Denken Sie nicht, dass Bakterien im Kühlschrank nicht überleben können. Der Kühlschrank kann bestenfalls die Vermehrungsrate von Bakterien verlangsamen, aber er kann Bakterien nicht abtöten. Rohes Fleisch und Gemüse beherbergen eine Vielzahl von Bakterien, die sich weiter vermehren und andere Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank verunreinigen können. Aus dem Kühlschrank entnommene Lebensmittel müssen vor dem Verzehr erhitzt werden, da es sonst zu Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Fieber kommen kann.

Reinigungsmethode: Wischen Sie die Innenwand des Kühlschranks mit Reinigungsmittel ab. Benutzen Sie unbedingt saubere Lappen und keine alten Lappen, denn diese bieten den Bakterien nur eine angenehme Reise. Frisches Gemüse sollte innerhalb von zwei Tagen gekocht und serviert werden. Lagern Sie gegartes Fleisch, Geflügel und Fisch nicht länger als drei Tage.

2. Handtuch

Handtücher werden in Haushalten normalerweise im Haus oder sogar im Badezimmer verwendet. Aufgrund der fehlenden Luftzirkulation werden Handtücher mehrmals am Tag verwendet und sind selten trocken, wodurch sich Keime sehr leicht vermehren können. Mit der Zeit ist dies schädlich für die menschliche Gesundheit und kann zu Hautkrankheiten führen. Lernen Sie, Handtücher richtig zu verwenden. Wenn Sie Ihr Gesicht waschen oder baden, sollten Sie es zunächst mit Duschgel und klarem Wasser abspülen und anschließend mit einem trockenen Handtuch trockenwischen. Dadurch kann das Anhaften von Körperschmutz am Handtuch verringert werden.

Reinigungsmethode: Handtücher sollten sofort nach Gebrauch gereinigt und zur Desinfektion jede Woche 10 Minuten lang in kochendem Wasser gekocht werden. Der Aufhängebereich sollte belüftet sein und es ist am besten, sie rechtzeitig zu trocknen oder in der Sonne trocknen zu lassen. Handtücher sollten häufig gewaschen und zur Desinfektion im Sonnenlicht ins Freie gebracht werden.

3. Waschmaschine

Vollautomatische Waschmaschinen haben in der Regel zwei Trommeln, eine Innentrommel und eine Außentrommel. Der Waschmaschinenschlitz zwischen der Innentrommel und der Außentrommel ist ein Nährboden für viele Bakterien. Je länger die Waschmaschine genutzt wird, desto mehr Schmutz und Bakterien sammeln sich an und desto schwerwiegender ist die Sekundärverschmutzung der Kleidung. Viele Familien stellen ihre Waschmaschinen an feuchten oder schlecht belüfteten Orten auf. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit in der Umgebung wird die Vermehrung von Bakterien beschleunigt. Häufige Pilzerkrankungen der Haut wie Kleienpilzflechte und Tinea corporis, aber auch Virushepatitis, Typhus, Ruhr und Trichomoniasis können eine Infektion über die Kleidung verursachen.

Reinigungshinweise: Generell sollte die Waschmaschine alle 3 Monate gereinigt werden. Waschen Sie beim Wäschewaschen am besten Oberbekleidung und Bettwäsche separat und waschen Sie Unterwäsche und Socken möglichst mit der Hand. Schließen Sie den Deckel der Waschmaschine nicht unmittelbar nach dem Gebrauch. Lassen Sie ihn eine Weile zur Belüftung geöffnet.

4. Schneidebrett

Berichten zufolge befinden sich auf der Oberfläche eines 7 Tage lang verwendeten Schneidebretts bis zu 200.000 Keime pro Quadratzentimeter, was eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. Außerdem gehören Schneidebretter zu den schmutzigsten Orten im Haushalt. Kreuzkontamination zwischen rohen und gekochten Lebensmitteln ist eine der Hauptursachen für Lebensmittelvergiftungen. Wenn Rohkost herumliegt, siedeln sich Bakterien an diesen Stellen an und gedeihen. Wenn Sie andere Lebensmittel darauf legen, nutzen Bakterien diese Gelegenheit, in den menschlichen Körper einzudringen.

Reinigungshinweise: Für rohe und gekochte Lebensmittel separate Schneidebretter und Messer verwenden. Achten Sie bei jedem Gebrauch darauf, das Schneidebrett sorgfältig zu reinigen und versuchen Sie, es rechtzeitig zu säubern, bevor Speisereste in das Schneidebrett eindringen. Beim Reinigen müssen Sie vorsichtig sein. Sie können eine Bürste verwenden und denken Sie daran, alle Zwischenräume zu reinigen.

5. Duschkopf

Schimmel liebt die feuchte Luft und die dunkle Umgebung im Badezimmer. Irgendwann stellten die Leute fest, dass sich auf Duschköpfen und Duschvorhängen eine klebrige Schicht gebildet hatte, die nicht nur eklig aussah, sondern auch Allergiesymptome wie juckende Augen, Halsschmerzen und eine verstopfte Nase hervorrufen konnte.

Reinigungsmethode: Am besten verwenden Sie einen Duschkopf aus Metall, da Bakterien hier nur schwer Verstecke finden können. Lassen Sie vor dem Gebrauch 3 Minuten lang heißes Wasser laufen, um den Duschkopf zu desinfizieren. Versuchen Sie, ihn nicht direkt über Ihrem Gesicht abzuspülen, um zu verhindern, dass Bakterien in den Körper eingeatmet werden. Der Filter im Duschkopf sollte jede Woche gereinigt und desinfiziert werden. Zum Reinigen können Sie ihn 1 Stunde lang in einer Mischung aus weißem Essig und Wasser einweichen oder ihn mit Bleichmittel und Desinfektionsmittel reinigen.

6. Kissen

Das Kissen ist unser enger Begleiter, der uns täglich 8 süße Stunden lang begleitet, es ist aber auch ein „sicherer Hafen“ für verschiedene pathogene Mikroorganismen und Parasiten. Manchmal bleiben Fett, Staub und Schuppen im Haar am Kissenbezug haften, insbesondere wenn Männer mehr Ausscheidungen haben und ölige Flecken bilden. Wenn Sie den Kissenbezug längere Zeit nicht wechseln, kann sich auf dem Kissenbezug eine gelbe Schicht bilden, die zu einem Lebensraum für Bakterien wird. Wenn Sie nachts beim Schlafen nah am Gesicht atmen, können die Bakterien auf dem Kissen leicht in Ihre Luftröhre eingeatmet werden.

Reinigungsmethode: Reinigen und desinfizieren Sie den Kissenbezug regelmäßig, setzen Sie den Kissenkern öfter der Sonne aus und streuen Sie bei Bedarf etwas Desinfektionsmittel darauf. Halten Sie Ihr Haar normalerweise sauber und hygienisch.

7. Stift

Einer Studie des Herstellers von Medikamenten gegen Aphten Rinstead zufolge sind die vier wichtigsten Verwendungszwecke von Stiften außer dem Schreiben: Kauen, Rücken oder juckende Füße kratzen, Kaffee oder Tee umrühren und Waschbecken reinigen. Wenn Sie also der Versuchung erliegen, einen Stift in den Mund zu nehmen, denken Sie zweimal nach. Und leihen Sie sich niemals den Stift des Arztes aus. Nach Untersuchungen der Universität Salzburg in Österreich ist der Stift des Arztes mit vielen verschiedenen Arten von Bakterien und Viren kontaminiert, darunter Harnwegsinfektionen und Ekzeme, die vom Patienten auf die Hände des Arztes und dann auf den Stift des Arztes übertragen werden.

8. Toilette

Dass man sich beim Sitzen auf der Toilette eine Geschlechtskrankheit oder Aids einfängt, muss man zwar nicht befürchten, einen Magen-Darm-Infekt kann man sich allerdings zuziehen. Die meisten Magen-Darm-Erreger werden oral-fäkal übertragen und Untersuchungen zufolge sind über 60 % der Toilettensitze mit Fäkalien verunreinigt. Wenn Sie also essen, ohne sich nach dem Berühren des Toilettensitzes die Hände zu waschen, nehmen Sie möglicherweise unwissentlich die Keime auf der Toilette auf. Manchmal wischen wir den Toilettensitz mit Toilettenpapier ab, bevor wir uns darauf setzen, aber dadurch können sich Bakterien auf dem Toilettensitz verbreiten. Andere beliebte Stellen, an denen sich Bakterien in der Toilette gerne ansammeln, sind Spülgriffe, Wasserhähne und Türklinken. Waschen Sie sich daher nach dem Toilettengang unbedingt die Hände mit Seife, insbesondere in öffentlichen Toiletten. Am besten trocknen Sie Ihre Hände mit einem Papiertuch ab.

<<:  Gedämpfte Jakobsmuscheln mit Knoblauchsauce

>>:  Schröpfen oder Schaben, was ist besser zum Entfernen von Feuchtigkeit?

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen der Germaniumstein-Dämpfung

Viele Menschen mögen Schwitzen sehr, weil der Pro...

Muss ich Sesam vor dem Braten waschen?

In unserem täglichen Leben verwenden wir häufig s...

Es gibt kleine weiße Flecken auf der Zunge, die schmerzhaft sind

Die Zunge ist ein sehr wichtiger Teil unseres Kör...

Kann das Haarewaschen mit Waschmittel Läuse entfernen?

Läuse sind vielen Menschen nicht unbekannt. Manch...

Wie sieht Schokolade aus, wenn sie schlecht wird?

Schokolade ist ein Lebensmittel, das viele Mensch...

Wie viel brauner Zucker muss man zu Bananenreisessig hinzufügen?

Bananen sind eine Frucht, die jeder mag. Da Banan...

Ist eine chronische Thyreoiditis ernst? Das ist tatsächlich der Fall.

Chronische Thyreoiditis ist eine relativ häufige ...

„SOS This is Earth“-Rezension: Eine bewegende Geschichte über eine globale Krise

„SOS Dies ist die Erde“: Eine bewegende Animation...

Kann Rhinitis geheilt werden?

Nicht nur in unserem Land, sondern auch weltweit ...

Wie kann man viszerales Fett effektiv verlieren?

Freunde, die abnehmen möchten, müssen, wenn sie v...

Tetracyclin-Zahnaufhellung

Ich glaube, viele Freunde kennen gelbe Zähne. Wen...

Wie behandelt man den Husten eines Kindes mit gelbem Schleim?

Eine Erkältung ist ein ganz normales Phänomen. Si...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gesundheitserhaltung und Gesundheit?

In den letzten Jahren achten immer mehr Menschen ...

Wie lange dauert es, bis eine Frau nach der Entfernung der Spirale schwanger wird?

Die Spirale ist eine Verhütungsmethode für Frauen...