Der Sonnenbegriff Chushu bedeutet, dass die Sommerhitze bald nachlässt und es bald kühl wird. Zu dieser Zeit sollten wir auf die Regulierung unseres Körpers achten und gute Vorkehrungen für Ernährung, Unterkunft und Transport treffen, damit wir diese Phase besser überstehen. Nach Herbstbeginn neigen die Menschen zu trockenen Lippen und trockenem Husten, daher müssen wir unsere Ernährung anpassen. Schauen wir uns einmal genauer an, worauf wir in Sachen Ernährung, Kleidung, Wohnen und Fortbewegung in der Spätsommerzeit achten sollten. Das Wetter zu Beginn des Herbstes ist relativ trocken. Einige reizende Nahrungsmittel erhöhen das Lungen-Qi und verursachen Entzündungen. Man sollte leichte Kost zu sich nehmen. Wenn die Temperaturen allmählich sinken, sollten wir rechtzeitig Kleidung anziehen, um uns warm zu halten. Worauf sollten wir in Sachen Ernährung, Kleidung, Wohnen und Fortbewegung zum Herbstanfang achten? Kleidung: Wenn der Herbst kommt, sollten wir uns warm halten. Wenn es gerade anfängt, kühler zu werden, kann etwas „Herbstkälte“ die Abwehrfunktionen des Körpers anregen und ihn auf die Kälte im Herbst und Winter vorbereiten. Es gibt ein Sprichwort: „Im Februar und August können Sie tragen, was Sie wollen.“ Damit ist gemeint, dass die Temperaturen im Frühherbst instabil sind und Sie den Temperaturschwankungen entsprechend Kleidung an- oder ausziehen müssen. Generell sollte die Kleidung so beschaffen sein, dass sie Sie kühl, aber nicht frieren lässt. Da der Nabel der Teil des menschlichen Körpers ist, der am anfälligsten für Erkältungen ist, beeinträchtigt eine Erkältung die Milz- und Magenfunktionen und kann zu Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall usw. führen. Deshalb sollten wir während der „Herbstkälte“ darauf achten, den Nabel warm zu halten, und Frauen sollten keine oder nur Kleidung tragen, die den Nabel weniger freigibt. Essen: Trinken Sie täglich eine Tasse Honigwasser. Im Herbst ist das Klima trocken, essen Sie daher weniger scharfe, frittierte und gegrillte Speisen. Verwenden Sie beim Kochen nicht zu viele scharfe Zutaten wie Chilischoten, Pfefferkörner, Anis und Zimt, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Im Herbst sollten wir darauf achten, Yin zu nähren und die Lungen zu befeuchten. Es ist ratsam, Honig, Sesam, Lilien, Lotussamen usw. zu essen. Andererseits sollten wir darauf achten, die Milz zu stärken und Qi aufzufüllen. Wir sollten mehr grobes Getreide, Bohnen, Pilze, Yamswurzeln, rote Datteln und andere Nahrungsmittel essen, die den Appetit anregen und die Verdauung unterstützen können. Essen Sie rohes oder kaltes Obst und trinken Sie eisgekühlte Getränke, um Durchfall vorzubeugen. Um einer Herbsttrocknung vorzubeugen, sollten Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen. Das Trinken eines Glases Honigwasser oder der Verzehr einer Birne oder Kaki am Abend kann gegen Trockenheit helfen. Der obige Inhalt ist eine Einführung in das, worauf Sie zu Beginn des Herbstes in Bezug auf Ernährung, Kleidung, Unterkunft und Transport achten sollten. Ich hoffe, er kann Ihnen eine Hilfe sein. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten muss sich auch unser Körper entsprechend anpassen. Nach dem Eintreffen des Herbstanfangs sollten wir gute Vorkehrungen für Ernährung, Unterkunft und Transport treffen, Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und rechtzeitig neue Kleidung anziehen, um uns in einem möglichst gesunden Zustand zu halten. |
<<: Wichtige Pflegehinweise während der Weißtau-Saison
>>: Frühlingsdiät, Alltag und Bewegung sollten gut gemacht werden
Die häufigsten Mundprobleme sind neben Zahnschmer...
Viele Frauen trinken Lotusblatttee, wenn sie abne...
Falten sind ein Thema, das jede Frau fürchtet. Vo...
Eine Klimaanlage ist ein Elektrogerät, auf das in...
„In eine ferne Welt“ – Rückblick auf die Meisterw...
Wir alle wissen, dass der Sommer die Jahreszeit i...
Gastritis ist für den menschlichen Körper sehr sc...
Das Altern ist ein Prozess, den jeder durchmachen...
Nach einem Bruch verspürt der Patient häufig star...
Eier, Honig und Sesamöl sind allesamt alltägliche...
Wie wir alle wissen, ist Waschmittel sehr wirksam...
"Tsugumomo" - Eine Abenteuergeschichte,...
Die Endprodukte der Proteinhydrolyse sind im Allg...
Zahnfleischtumoren sind eine sehr häufige Erkrank...
U-Boot 707R – Die Geschichte der Seekrieger „Subm...