Jeder sollte auch auf den Schutz des Rachens achten, da sich im Rachen wichtige Stimmbänder befinden. Wenn ein Problem mit dem Rachen besteht, beeinträchtigt dies die Sprechfähigkeit eines normalen Menschen. Wenn eine Person über einen längeren Zeitraum die schlechte Angewohnheit hat, zu rauchen, kann dies leicht zu einer Pharyngitis führen. Das spezifische Symptom einer Pharyngitis ist, dass der Patient ein deutliches Fremdkörpergefühl im Hals verspürt. Wenn der Patient jedoch Blut aus dem Hals hustet, könnte dies durch eine Rachenentzündung verursacht werden? 1. Halsblutungen können eine akute Pharyngitis sein Pharyngitis kann in akute und chronische Formen unterteilt werden, wird aber hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion verursacht. Eine akute Pharyngitis tritt jedoch meist im Winter und Frühjahr auf. Die Immunabwehr des Patienten ist geschwächt oder eine langfristige Müdigkeit kann diese Krankheit auslösen. Wenn sich der Zustand einer akuten Pharyngitis verschlechtert, kann es zu Blutungen im Hals kommen. 2. Halsblutungen können durch chronische Pharyngitis verursacht werden Eine chronische Pharyngitis entsteht vor allem durch eine unvollständige Behandlung einer akuten Pharyngitis oder durch wiederholte Anfälle, aus denen sich allmählich eine chronische Erkrankung entwickelt. Die häufigsten Symptome einer chronischen Entzündung bei Patienten sind Halsblutungen und Husten. Chronische Pharyngitis kann zu einer Kapillarruptur und damit zu Blutungen führen. 3. Halsblutungen können alte Blutungen sein Meist tritt diese Situation im Mund oder an den Zähnen auf. Nach dem Aufstehen sollte der Patient zunächst kein Wasser trinken, sondern den Speichel ausspucken, um zu prüfen, ob eine Blutung vorliegt. Das zweite Problem ist altes Nasenbluten. Die aus der Nasenhöhle zurückgesaugten Sekrete gelangen in den Rachen und verursachen Blutungen. 4. Halsblutungen können durch Überbeanspruchung des Rachens verursacht werden Der Hals bekommt lange Zeit keine Ruhe. Manche Sänger üben beispielsweise jeden Tag das Singen, ohne darauf zu achten, dass ihr Hals geschont wird oder sie sich richtig ernähren. Daher werden die Stimmbänder mit der Zeit geschädigt, was zu Husten mit Blut im Hals führt. Deshalb müssen Sie, auch wenn Sie Musik lieben, vorsichtig sein und Arbeit und Ruhe kombinieren. 5. Halsblutungen können durch Erkrankungen der Luftröhre, der Bronchien und der Lunge verursacht werden Wenn möglich, gehen Sie am besten in die HNO-Abteilung eines örtlichen Krankenhauses, um eine detaillierte Untersuchung durchzuführen, einschließlich einer Röntgenuntersuchung von Nase, Nasopharynx, Mund, Rachen und Brust, um die Blutungsstelle zu bestimmen. Wenn organische Läsionen (wie Tumore) an den oben genannten Stellen ausgeschlossen werden können, kann chronische Pharyngitis behandelt werden. Was tun bei Halsblutungen? 1. Zunächst sollten wir unsere Essgewohnheiten anpassen. Zum Beispiel sollten wir in naher Zukunft keine scharfen Speisen mehr zu uns nehmen, da scharfe Speisen sehr reizend wirken und leicht die Kapillaren in unserem Hals reizen können. Darüber hinaus sollten wir uns angewöhnen, mehr Wasser zu trinken. Wasser trinken bedeutet nicht, mehr Getränke zu trinken, sondern abgekochtes Wasser. Wir sollten auch mehr Gemüse essen, Vitamine ergänzen und die Widerstandskraft stärken, damit unser Hals langsam heilt. 2. Wir sollten mehr darauf achten, unseren Hals zu schützen. Wir können von Zeit zu Zeit Kandiszucker, weißen Pilz und Zuckerbirne zubereiten, um unseren Hals zu nähren. Wir alle wissen, dass Zuckerbirne Hals und Lunge befeuchten kann. Wenn wir unseren Hals von Zeit zu Zeit nähren, werden wir keine Symptome wie Husten und Blutungen im Hals haben. Dies kann zukünftigen Problemen vorbeugen. 3. Wir sollten den Zyklus unseres Hustens und unserer Blutungen beobachten. Wenn es sehr ernst ist, sollten wir sofort ins Krankenhaus gehen, um uns untersuchen zu lassen, ob es ein Problem in einem bestimmten Teil unseres Körpers gibt. Sobald ein Problem festgestellt wird, müssen wir sofort einen Arzt aufsuchen, um schwerwiegendere Folgen zu verhindern. 4. Während der Behandlung sollten Patienten mehr abgekochtes Wasser trinken, da dies die Blutung lindern kann. Besonders wenn Sie morgens aufwachen, sollten Sie als Erstes Wasser trinken. Dadurch werden Giftstoffe ausgeschieden und Entzündungen gelindert. Patienten müssen Halsblutungen ernst nehmen. Sie können einige entzündungshemmende Medikamente wählen, um die Symptome der Halsverstopfung zu lindern. Wie behandelt man Blutungen im Hals? 1. Die Einnahme von Lutschtabletten, insbesondere solchen mit Phenol, kann Oberflächenbakterien abtöten und dabei helfen, ein Eindringen zu verhindern. Sie haben außerdem eine leicht betäubende Wirkung, lähmen Nervenenden und lindern Schmerzen und Juckreiz. Phenolhaltige Sprays haben die gleiche Wirkung. 2. Die Einnahme von Zinkpastillen kann Halsschmerzen wirksam lindern, allerdings sollten hohe Zinkdosen nicht länger als sieben Tage am Stück eingenommen werden, um eine Beeinträchtigung des Mineralstoffwechsels im Körper zu vermeiden. 3. Waschen Sie sich mit Salzwasser oder anderen Lösungen zur Behandlung, wie etwa Kamillentee, Limettensaft oder Whisky. Bei Heiserkeit oder Husten sowie Schmerzen im tiefen Bereich ist das Waschen mit Salzwasser nutzlos. 4. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum, um das Einatmen trockener Luft durch den Mund zu vermeiden, da dies Schmerzen verursachen kann. 5. Die Lösung des Problems der verstopften Nase kann das Problem der Halsschmerzen lindern. Zusammenfassung: Die oben genannten fünf Situationen sind die Ursache für Halsblutungen. Sobald Sie feststellen, dass Sie Halsblutungen haben, müssen Sie Ihre üblichen Essgewohnheiten anpassen. Wir sollten in naher Zukunft keine scharfen Speisen mehr zu uns nehmen, da scharfe Speisen reizender wirken und die Kapillaren in unserem Hals leicht reizen können. Darüber hinaus sollten wir uns auch angewöhnen, mehr Wasser zu trinken. Wasser trinken bedeutet nicht, mehr Getränke zu trinken, sondern abgekochtes Wasser. Wir sollten auch mehr Gemüse essen, Vitamine ergänzen und unsere Widerstandskraft stärken, damit unser Hals langsam heilt. |
<<: Was ist die Ursache für Blutungen beim Husten bei einer Erkältung
>>: Kann ich Erythromycin-Färbecreme verwenden, wenn ich rote Blutstreifen im Gesicht habe?
Erdbeben sind häufige Naturkatastrophen und könne...
Da das Streben der Menschen nach Schönheit in den...
Druckgeschwür. Viele Menschen wissen zunächst nic...
Der Reiz und die Kritiken zu „Himawari!!“: Die Ju...
Im Alltag leiden Erwachsene im Allgemeinen nicht ...
Viele Menschen kennen Hornissen und werden im All...
In der täglichen Ernährung werden Fleischgerichte...
Wir alle wissen, dass Badezimmer stark riechen, i...
Der Meningokokken-Impfstoff der Gruppe AC ist ein...
Zahnschmerzen sind ein Problem, unter dem viele M...
Asthmatische Bronchitis ist eine relativ schwere ...
Trauben sind eine Frucht, die viele Menschen gern...
Ohren sind die Organe, mit denen wir Geräusche hö...
Wenn Frauen ein bestimmtes Alter erreichen, wird ...
Ich glaube, jeder kennt Kartoffelchips. Kartoffel...