Salz ist in unserer Ernährung absolut unverzichtbar. Es ist ein unverzichtbares Gewürz, mit dem wir unsere Speisen würzen können. Aber neben der Verwendung beim Kochen kann Salz auch bei der Desinfektion eine Rolle spielen, wenn Sie einige seiner Methoden und Fähigkeiten erlernen. Lassen Sie uns nun einen detaillierten Blick darauf werfen, wie die desinfizierende Wirkung von Trinkwasser zum Tragen kommt. In unserem Leben haben viele Lebensmittel mehr als einen gesundheitlichen Nutzen, aber Sie müssen auf einige Verwendungsmethoden und -techniken achten. Wenn Sie die verschiedenen Methoden und Techniken beherrschen, kann dies Ihnen noch mehr überraschende gesundheitliche Vorteile bringen und Ihre Gesundheit sichern. Hochkonzentriertes Salzwasser kann zwar Bakterien abtöten, Viren jedoch nicht. Desinfektionsmittel kann es daher nicht ersetzen, da es Viren nicht abtöten kann. Unter Desinfektionsmittel versteht man ein Präparat, das dazu dient, pathogene Mikroorganismen auf dem Übertragungsmedium abzutöten und unschädlich zu machen. Streng genommen kann Salzwasser also keine desinfizierende Wirkung haben. Die meisten Organophosphor-Pestizide können in einer alkalischen Umgebung schnell zersetzt werden. Wenn Sie also befürchten, dass das von Ihnen gekaufte Gemüse nicht sauber genug von Pestizidrückständen ist, können Sie 5 bis 10 Gramm essbares Alkali in 500 ml sauberes Wasser geben, um alkalisches Wasser herzustellen. Legen Sie das zunächst gespülte Gemüse in das alkalische Wasser, bereiten Sie je nach Gemüsemenge ausreichend alkalisches Wasser vor, lassen Sie es 5 bis 15 Minuten einweichen und spülen Sie es dann mit sauberem Wasser ab. Wiederholen Sie den Waschvorgang dreimal, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Allerdings zersetzen sich einige Pestizide bei der Lagerung mit der Zeit langsam in für den menschlichen Körper unschädliche Substanzen. Wenn es die Bedingungen erlauben, lagert man bestimmte, für die Lagerung geeignete Gemüsesorten am besten eine Zeit lang (10 bis 15 Tage) und wäscht sie dann vor dem Verzehr, wodurch sich Pestizide besser entfernen lassen. Sellerie, Kohl, grüne Paprika, Bohnen usw. werden im Allgemeinen mit Carbamat-Insektiziden behandelt. Diese Insektizide zersetzen sich bei steigender Temperatur schneller. Daher können Sie das gewaschene Gemüse 2 bis 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, es dann sofort herausnehmen, 1 bis 2 Mal mit klarem Wasser waschen und es dann in den Topf geben, um es zu Gerichten zu kochen. Das Obige ist eine Einführung in die Salzwasserdesinfektion. Durch diese Einführungen können wir feststellen, dass es tatsächlich große Vorteile für unsere Ernährungsgesundheit und unsere körperliche Gesundheit bringen kann, wenn wir diese Methoden und Techniken der Salzwasserdesinfektion im Leben anwenden. |
<<: Was tun bei Fältchen an den Augen?
>>: Kann ein Fußbad mit Salzwasser Fußpilz heilen?
Bei manchen Menschen wachsen Muttermale auf dem R...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Trauben rei...
„Iss es, solange es heiß ist“ ist der am häufigst...
Rhinitis ist eine der häufigsten Nasenerkrankunge...
Einige von Ihnen wissen vielleicht nicht, was Zah...
„Haifuri“ – Eine Geschichte über Seeabenteuer und...
Mode und Kleidung sind untrennbar miteinander ver...
Wir hören oft, dass Vitamin C und Vitamin E sehr ...
Im Leben kommt es oft vor, dass sich der Reißvers...
Pharyngitis kann akut oder chronisch sein und ist...
Subkutane Zysten sind eine relativ häufige Art gu...
Die Pickel auf der rechten Seite des Kinns werden...
Der zusätzliche Druck in der modernen Gesellschaf...
Die normale Farbe des Urins ist durchsichtig oder...
Krankheiten kommen im Alltag der Menschen sehr hä...