Was ist die Ursache für Gesichtsflecken?

Was ist die Ursache für Gesichtsflecken?

Für Freundinnen ist das Auftreten von Flecken im Gesicht ein sehr heikles Thema, für ihre männlichen Freunde ist das jedoch möglicherweise weniger beunruhigend. Gesichtsflecken werden nicht unbedingt durch einen Mangel im Körper verursacht, denn manche Menschen haben auch genetische Gründe für Gesichtsflecken. Sie können aber auch durch eine Unterfunktion der Nebennierenrinde im endokrinen System verursacht werden.

Angeborene oder genetische Faktoren

Eine angeborene Zunahme der Zahl der Melanozyten in der Haut führt zu einer übermäßigen Melaninablagerung. Typische Beispiele sind Mongolische Flecken, Ota-Nävus, Ito-Nävus und andere dermale Melanozyten. Die meisten davon sind auf eine abnormale Spezialisierung oder Abweichung von den Melanozyten während der Zellentwicklung zurückzuführen, die es nicht schaffen, in die Epidermis einzudringen und in der Dermis verbleiben.

Endokrine und metabolische Faktoren

Die Gonaden scheiden Östrogen und Balzhormone aus, die den Melaninspiegel erhöhen können. Wie zum Beispiel Pigmentveränderungen während der Schwangerschaft. Das Nebennierenrindenhormon hemmt das Melanozyten-stimulierende Hormon, wodurch der Melaninspiegel sinken kann. Bei einer Beeinträchtigung der Nebennierenrindenfunktion kann es bei der Addison-Krankheit zu einem Anstieg des Hautmelanins kommen. Die Schilddrüse regt die Melanozyten zur Produktion von Melanin an. Bei einer Überfunktion der Schilddrüse kann es daher zu einer dunkleren Hautpigmentierung kommen.

Physikalische Faktoren

Ultraviolette Strahlen können bestimmte Pigmentstörungen auslösen oder verschlimmern, die Sulfhydrylgruppen (SH) in der Epidermis oxidieren oder reduzieren oder direkt auf Melanozyten einwirken, was zu einer gesteigerten Tyrosinaseaktivität und vermehrter Melaninbildung führt und so eine Hautpigmentierung verursacht. Feuerinduziertes Erythem wird durch langfristige direkte Einwirkung leichter Wärmestrahlung auf die Haut verursacht, die die Reaktion von lokalem Tyrosin und Tyrosinase beschleunigt und zu anhaltendem Erythem und Pigmentierung führt.

Chemische Faktoren

Einige Chemikalien und bestimmte Medikamente verursachen Pigmentierung, ihre Pathogenese kann jedoch unterschiedlich sein. Bestimmte Medikamente, die innerlich oder äußerlich angewendet werden, können Pigmentierung verursachen. Hautmedikamente, Herzmedikamente und verschiedene orale Verhütungsmittel können unterschiedliche Flecken verursachen.

Der Kontakt mit chemischen, radioaktiven und physikalischen Einflüssen während der Arbeit kann zu Pigmentflecken führen. Häufige Ursachen sind der Kontakt mit Asphalt, Kohlenteer, Schweröl usw., die eine Hautpigmentierung verursachen können.

Ernährungsfaktoren

Die mögliche Ursache für eine abnorme Verdunkelung der Hautpigmentierung bei unterernährten Menschen ist ein Vitaminmangel. Beispielsweise reagieren follikuläre Papeln, die durch einen Vitamin-A-Mangel verursacht werden, allergisch auf Lichtempfindlichkeit und führen zu Pigmentierung an den freiliegenden Stellen. Auch Skorbut, Vitamin-B-Mangel, Bettlerkrankheit, Malabsorptionssyndrom usw. können zu Melaninablagerungen führen.

Postinflammatorische Hyperpigmentierung

Pigmentflecken treten häufig nach kutanen oder chronischen Entzündungsprozessen auf. Der Grad der Pigmentierung hängt von der Schwere und Dauer der Entzündung ab, ist aber vor allem von der Art der Hauterkrankung und dem eigenen Hautglanz des Patienten abhängig. Bei Patienten mit dunkler Haut oder solchen, die schnell bräunen, ist die Hyperpigmentierung stärker ausgeprägt und hält länger an.

Tumor

Hyperpigmentierung kommt bei einigen Krebserkrankungen häufig vor.

Andere Ursachen

Beispielsweise können kosmetische Erkrankungen durch Tätowierungen und Lippentätowierungen entstehen, da unterschiedliche Pigmente verwendet werden und die Haut dadurch in unterschiedlichen Farben erscheint. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche weitere Erkrankungen etc.

<<:  Können Kosmetika Flecken im Gesicht verursachen?

>>:  Welches ist das beste Nahrungsmittel gegen Gesichtsflecken?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Schamhaare jucken? So lässt sich der Juckreiz schnell lindern

Es ist völlig normal, im heißen Sommer Schamhaarj...

Was verursacht Augenbeschwerden?

Bei Überbeanspruchung der Augen kann es zu Augens...

Vier Anzeichen dafür, dass sich aus einer Magenerkrankung Krebs entwickelt

Bauchschmerzen sind in der klinischen Praxis ein ...

Dies sind die Mittel gegen Haarausfall

Haare sind ein wichtiger Teil, der unser Aussehen...

Future Diary Redial: Neubewertung und Empfehlung aus einer neuen Perspektive

Future Diary Redial – Mirai Nikki Redial – Umfass...

Die Wirksamkeit und Funktion von Goldobsidian

Tatsächlich sind viele Mineralien in unserem Lebe...

Es gibt viele Warzen am Hals

Das Wachstum vieler Warzen am Hals ist eine sehr ...

Wie behandelt man eine zervikale Spondylose?

Das Auftreten eines Höckers wird tatsächlich durc...

So bringen Sie Ihr Baby nach dem Abstillen zum Schlafen

Babys sind im Allgemeinen stärker von ihren Mütte...

Der Verzehr von Tomaten verursacht rote Stuhlrückstände

Die Verdauungsfähigkeit ist bei jedem Menschen un...

Schwarze Linien in den Augen

Wir alle machen uns Gedanken über Probleme mit un...

Was sind die Ursachen von Schwindel?

Die Symptome von Schwindel sind äußerst einflussr...

Darf man abends auf leeren Magen Bananen essen?

Bananen sind weit verbreitete Früchte mit sehr ho...

Sind Lithiumbatteriefabriken schädlich für den Körper?

Die meisten der derzeit meistverkauften Batterien...

So machen Sie Ihre Lippen rosig

Wenn wir im Leben feststellen, dass die Lippen an...