Wie entfernt man Kopfhautmilben?

Wie entfernt man Kopfhautmilben?

Schädlinge wie Milben sind in jeder Ecke unseres Lebens zu finden, beispielsweise im Bett und an vielen anderen Stellen im Raum. Milben parasitieren häufig auf dem menschlichen Körper. Neben der Haut ist das Haar auch ein sehr leichter Ort, an dem Milben auftreten. Milben sind auf der menschlichen Kopfhaut normalerweise nicht zu spüren und im Spiegel nicht zu sehen. Daher müssen Sie zunächst lernen, die folgenden Entfernungsmethoden zu beurteilen und zu verstehen.

Erstens, hohe Temperatur und Sonneneinstrahlung, um Milben zu entfernen

„Wenn Sie Ihre Bettdecke drei Monate lang nicht in der Sonne trocknen, schlafen 6 Millionen Kopfmilben mit Ihnen.“ Das ist keine Panikmache. Kopfmilben leben nicht nur in Haarfollikeln. Kissen, die mit Haaröl verschmutzt sind, und Bettzeug, das täglich in engem Kontakt mit der Haut steht, sind voller Milben. Milben haben Angst vor Hitze und können bei 60 Grad Celsius für zwei oder drei Minuten abgetötet werden. Milben können durch Waschen mit heißem Wasser, Sonneneinstrahlung, Bügeln usw. abgetötet werden. Einmal wöchentliches Waschen der Bettwäsche mit 60 °C heißem Wasser kann alle Milben abtöten. Solange es sonnig ist, nehmen Sie die Bettdecke und das Kissen jeden Tag zum Trocknen in die Sonne. Dadurch werden nicht nur die Milben abgetötet, sondern Sie können auch den Duft der Sonne riechen, wenn Sie schlafen, was wirklich toll ist.

Zweitens, waschen Sie Ihr Haar mit Zwiebelsaft oder Knoblauchsaft

Kopfmilben leben tief in den Haarfollikeln und kommen nur mitten in der Nacht, wenn Sie schlafen, hervor, um Ärger zu machen. Mit normalem Shampoo können sie überhaupt nicht abgetötet werden. Glücklicherweise gibt es zwei natürliche Milbenentferner: Zwiebeln und Knoblauch. Waschen Sie Ihr Haar zweimal pro Woche mit warmem Wasser und Knoblauch- oder Zwiebelsaft. Das „Allicin“ in Knoblauch und Zwiebeln kann Milben abtöten. Reine Naturheilmittel müssen über einen langen Zeitraum angewendet werden, um die Wirkung zu sehen, und es gibt individuelle Unterschiede in der Wirkung. Wenn Sie feststellen, dass es nach längerer Anwendung bei Ihnen wenig Wirkung zeigt, können Sie auch medikamentöse Hilfe in Anspruch nehmen.

Drittens: Arzneimittelentfernung von Milben

Benzylbenzoat-Salbe ist das am häufigsten verwendete Milbenbekämpfungsmittel. Dieses rezeptfreie Medikament wird nicht nur zur Milbenbekämpfung eingesetzt, sondern auch zur Behandlung von Krätze, Körperläusen und Filzläusen. Hinweis: Verwenden Sie dieses Medikament nicht, wenn Geschwüre oder Wunden am Kopf vorhanden sind. Wenn während der Anwendung Rötungen, Schwellungen oder ein brennendes Gefühl auf der Haut auftreten, brechen Sie die Einnahme des Medikaments sofort ab.

Die gleichzeitige Anwendung eines starken Kohlenteershampoos und der Einnahme des Arzneimittels erzielen mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis. Kopfmilben ernähren sich von dem von der Kopfhaut abgesonderten Öl. Kohlenteershampoo kann nicht nur das von der Kopfhaut abgesonderte Öl auswaschen, sondern auch das von den Kopfmilben abgesonderte lipolytische Enzym, wodurch die Kopfmilben ihre Nahrungsquelle verlieren und auf natürliche Weise aussterben.

Viertens entfernt Schwefelseife Milben

Außer zum Haarewaschen kann Schwefelseife auch zum Entfernen von Milben von anderen Körperteilen verwendet werden, insbesondere von Gesicht und Rücken, wo eine hohe Talgproduktion stattfindet. Die Natriumfettsäuren und der Schwefel in Schwefelseife können die Talgproduktion hemmen und sind der natürliche Feind von Kopfmilben. Das Haarewaschen mit Schwefelseife kann das Haar jedoch schädigen, sodass Schwefelseife nicht zum Entfernen von Milben vom Kopf verwendet werden kann.

Haarausfall ist eine lästige Sache, doch bevor Sie den Haarausfall behandeln, müssen Sie zunächst herausfinden, warum er auftritt. Sofern es sich nicht um eine seborrhoische oder erblich bedingte Alopezie handelt, lässt sich der durch Kopfmilben verursachte Haarausfall aktiv behandeln.

Zur Behandlung und Vorbeugung von Kopfmilben müssen Sie auf eine Ernährungsumstellung achten, mehr leichte Kost, weniger Zucker, weniger Öl, weniger scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen, mehr Gemüse und Obst essen und ausreichend B-Vitamine und Zink usw. ergänzen.

<<:  Welche Rolle spielt die bioelektrische Meridiantherapie?

>>:  Rezepte für selbstgemachtes Waschmittel

Artikel empfehlen

Wie geht man mit Ringelflechte im Gesicht um?

Es gibt viele Arten von Hauterkrankungen im Gesic...

Kann das Klopfen auf den Bauch nach dem Essen beim Abnehmen helfen?

Bauchfett war schon immer ein Problem, das die Me...

So entfernen Sie Brandnarben

Nach einer Verbrennung kommt es sehr leicht zu Ha...

Sind Studienanfänger besorgt über die Gefahren einer Haartransplantation?

In den letzten Jahren haben viele Menschen unter ...

Wie kann man Kopfschmerzen am wirksamsten vorbeugen?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Kopfschmerzen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maulbeerwein

Wie wir alle wissen, sind die meisten Leute, die ...

Was sind die kleinen Partikel auf den Lippen?

Bei vielen Menschen kommt es aus physikalischen G...

Wie kann man Haarausfall verhindern und das Haarwachstum nachwachsen lassen?

Im Alltag sehen wir oft, dass manche unserer Freu...

Wie man beim Sex Vorspiel macht

Jeder, der schon einmal Sex hatte, sollte wissen,...

Kontraindikationen für Abrissfrakturen

Es gibt viele Arten von Frakturen und es gibt ein...

Was ist die beste Behandlung für Glaukom?

Glaukom ist eine sehr ernste Augenerkrankung. Auf...

Kniebandzerrung mit Erguss, Sie müssen wissen, wie Sie damit umgehen

Nach einer Bänderzerrung müssen Sie rechtzeitig z...

Ist es gut, über einen längeren Zeitraum gereinigtes Wasser zu trinken?

Jeder glaubt, dass gereinigtes Wasser das saubers...

Was ist die Ursache für Husten mit zähem Schleim?

Wenn viel Auswurf vorhanden ist und dieser dick i...