Darauf sollten Sie beim Saunieren achten

Darauf sollten Sie beim Saunieren achten

Saunabesuche sind eine gesundheitsfördernde Methode, die viele Menschen gerne anwenden. Saunabesuche können nicht nur die Haut reinigen, sondern auch einige Hautkrankheiten behandeln. Darüber hinaus können regelmäßige Saunabesuche auch die Immunität unseres Körpers verbessern und die Durchblutung und Entgiftung fördern. Wir sollten jedoch wissen, dass es beim Saunabesuch viele Dinge zu beachten gibt.

Wenn wir beim Saunieren einige Details nicht beachten, kann es leicht zu gesundheitlichen Problemen kommen, die den Aufwand nicht wert sind. Daher müssen wir uns über einige Dinge im Klaren sein, auf die wir vor dem Saunieren achten müssen.

Saunabaden ist eine spezielle Bademethode mit der doppelten Funktion der Hautreinigung und der Behandlung von Krankheiten. Es lindert Schmerzen und entspannt die Gelenke durch den Wechsel zwischen Wärme und Kälte. Durch die deutliche Erweiterung der Blutgefäße in der Haut und das starke Schwitzen während des Dampfbads wird die Durchblutung der Haut verbessert. Durch die Schweißausscheidung werden Abfallprodukte aus dem Körper ausgeschieden, wodurch verschiedene Gewebe in der Haut mehr Nährstoffe erhalten. Es hat unterschiedliche therapeutische Wirkungen auf viele Hautkrankheiten wie Ichthyose, Psoriasis und Pruritus.

Mäßiges Saunieren hat gewisse Vorteile für den menschlichen Körper, insbesondere für Patienten mit Rheuma und rheumatoider Arthritis. Es unterstützt die Genesung erkrankter Gelenke. Es ist auch hilfreich bei der Behandlung von Erkältungen. Allerdings müssen Sie nach dem Saunieren gute Aufwärmmaßnahmen ergreifen, da sich die Erkältung sonst verschlimmert. Für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Diabetes und Nierenentzündung ist das Saunieren grundsätzlich nicht geeignet, da es sonst zu einem Rückfall der Erkrankung und zu Unfällen kommen kann. Da das Saunabaden bestimmte Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat, ist in folgenden Fällen von einem Saunagang abzuraten:

1. Patienten mit Bluthochdruck oder Herzerkrankungen in der Vorgeschichte. Da Saunabaden zu starken Blutdruckschwankungen und einer erhöhten Belastung des Herzens führt, kann es leicht zu Bluthochdruck, plötzlichen Herzinfarkten, Unfällen und sogar lebensbedrohlichen Zuständen kommen.

2. Nach dem Essen, insbesondere innerhalb einer halben Stunde nach einer vollen Mahlzeit. Ein Saunabad unmittelbar nach dem Essen führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße in der Haut und einem großen Rückfluss des Blutes in die Haut. Dadurch wird die Blutversorgung der Verdauungsorgane beeinträchtigt, was wiederum die Verdauung und Aufnahme der Nahrung beeinträchtigt und gesundheitsschädlich ist.

3. Bei Überarbeitung oder Hunger. Bei Müdigkeit und Hunger ist der Muskeltonus des menschlichen Körpers schwach und die Toleranz gegenüber Kälte- und Wärmereizen verringert, was leicht zum Kollaps führen kann.

4. Frauen sollten während der Menstruation auf Saunabäder verzichten. Während der Menstruation ist die Widerstandskraft des Körpers der Frau reduziert. Beim Saunieren kann es durch den Wechsel zwischen kalten und heißen Temperaturen leicht zu Erkältungen und bakteriellen Infektionen kommen, die die Gesundheit der Frau gefährden.

5. Unfruchtbare Männer sollten Saunabäder meiden. Eine ausländische Studie hat gezeigt, dass die Temperatur der Hoden im Hodensack etwa 2°C niedriger ist als die Körpertemperatur, und Temperaturen über 37°C zu Hodenschäden führen. Daher ist eine Umgebung mit hohen Temperaturen wie in einer Sauna sehr schädlich für das Wachstum männlicher Spermien. Deshalb sollten unfruchtbare Männer nicht zu häufig in die Sauna gehen und höchstens einmal pro Woche saunieren. Auch wenn Sie kein unfruchtbarer Mann sind, sollten Sie versuchen, den Saunagang zu vermeiden.

Oben haben wir eine gängige Methode zur Gesundheitserhaltung vorgestellt – das Saunieren. Wir wissen, dass das Saunieren sehr wohltuend für den Körper ist. Saunieren ist nicht nur gut für unsere Haut, sondern auch für unser Kreislaufsystem. Saunieren kann die Immunität unseres Körpers verbessern. Der obige Artikel stellt ausführlich die Dinge vor, auf die Sie beim Saunieren achten sollten.

<<:  Welche Vorteile hat ein Saunagang für den menschlichen Körper?

>>:  Ursachen für verminderte Immunität

Artikel empfehlen

Kinepass Theater: Ein Anime-Erlebnis, das den Charme des Kinos wiederentdeckt

Kinepass-Theater - Kinepass-Theater Überblick Kin...

Kann ich Yifuwang verwenden, wenn ich rote Blutstreifen habe?

Yi Fu Wang ist ein Hautmedikament, das hauptsächl...

Was ist der Grund für die beiden Fleischstücke unter den Lippen?

Die beiden Fleischklumpen unter den Lippen werden...

So entfernen Sie Achselhaare, damit sie nicht weiter wachsen

Im Sommer tragen viele Mädchen schöne Kleidung, b...

Tipps zur Echtheitsprüfung von Honig

Wir alle wissen, dass es auf dem Markt viele vers...

Beyblade Burst Sparking: Ein actiongeladener Anime, der neue Schlachten entfacht

Beyblade Burst Sparking: Neue Funken des Kampfes ...

Schmerzen im rechten Knie

Jeder sollte wissen, welche wichtige Rolle das Kn...

Gute Gewohnheiten im Kindergarten

Wir alle wissen, dass manche Kinder nur dann zu S...

Was sind die Symptome einer Lendenwirbelluxation?

Fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens in g...

Diese 10 Dinge sollten Sie bei Magenbeschwerden nicht essen

Gebratenes Huhn Wenn Sie Lebensmittel in Teig tau...

Eiter hinter dem Ohr

Das Ohr ist einer der fünf Sinne des menschlichen...

Wie kann man die sexuelle Leistungsfähigkeit mit Eiern steigern?

Eier, auch Hühnereier oder Hähnchen genannt, sind...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Osteoarthritis tritt besonders häufig bei Mensche...

Wie viele Pulsschläge pro Minute sind normal?

Der normale Pulsbereich ist in jeder Altersgruppe...