Sollten bei Ihnen Probleme wie Karies, gelbe Zähne, unsaubere und unordentliche Zähne auftreten, achten Sie bitte darauf, es kann sein, dass dies mit Ihrer üblichen Ernährung zusammenhängt. Studien haben gezeigt, dass die Gesundheit und Sauberkeit der Zähne von der Nährstoffversorgung abhängen. Welche Nährstoffe sollten wir also für unsere Zähne in unserer täglichen Ernährung ergänzen? Die Qualität der Zähne hängt eng mit der Ernährung zusammen. Moderne medizinische Forschungen haben gezeigt, dass die Gesundheit und Sauberkeit der Zähne mit der Nährstoffversorgung zusammenhängt. Um die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten, müssen Sie ihnen daher in Ihrer täglichen Ernährung Nährstoffe zuführen. 1. Kalzium Kalzium ist der Hauptbestandteil der Zähne. Wir sollten darauf achten, in unserer Ernährung kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Käse und Sojaprodukte zu uns zu nehmen. Insbesondere ist das Verhältnis von Kalzium und Phosphor in der Milch angemessen, was sich positiv auf die Aufnahme durch den Menschen auswirkt. Darüber hinaus kann beim Kochen von kalziumhaltigen Lebensmitteln die Zugabe von etwas Essig dazu beitragen, das Kalzium aufzulösen und seine Aufnahme durch den menschlichen Körper zu erleichtern. 2. Phosphor Phosphor ist ein wichtiger Nährstoff für die Erhaltung starker Zähne. Phosphor ist in Nahrungsmitteln weit verbreitet. Fleisch, Fisch, Milch, Bohnen, Getreide und Gemüse sind alle reich an Phosphor. 3. Vitamin D Die Funktion von Vitamin D besteht darin, die Aufnahme und Verknöcherung von Kalzium und Phosphor im Körper zu fördern. Zu den Vitamin-D-reichen Lebensmitteln gehören Tierleber, Fischöl usw. 4. Vitamin C Ein ausreichender Vitamin-C-Spiegel im menschlichen Körper ist eine wichtige Voraussetzung zur Vorbeugung von Parodontitis. Frisches grünes Gemüse und Obst sind reich an Vitamin C und in der täglichen Ernährung sollte auf eine ausreichende Versorgung mit Gemüse und Obst geachtet werden. 5. Molybdän Regelmäßiger Verzehr von Gemüse kann den Molybdängehalt in den Zähnen erhöhen und so die Härte und Festigkeit der Zähne verbessern. Der Verzehr von mehr Gemüsesorten, die das Kauen anregen, wie etwa Sellerie, Kohl, Spinat, Lauch, Seetang usw., ist förderlich für die Entwicklung des Unterkiefers und die Ausrichtung der Zähne. 6. Fluor Fluorid ist ein wichtiger Bestandteil für die Zahngesundheit. Fluorid kann mit Kalzium- und Phosphorverbindungen in der Zahnstruktur unlöslichen Fluorapatit bilden und so verhindern, dass die von Bakterien produzierte Säure die Zahnstruktur angreift. Darüber hinaus kann Fluorid das Bakterienwachstum behindern, indem es die Enzyme der Bakterien hemmt. Meeresfische, Tee, Honig und Mineralwasser sind reich an Fluorid. |
<<: Sechs häufige, durch Ernährung verursachte Krankheiten
>>: Vier Barfuß-Gesundheitsmethoden
Trauben sind eine Obstsorte mit hohem Nährwert. I...
Dick Brunas Miffy das Kaninchen – Ein einfacher A...
„Nanjamonja Ghost“ – Eine unvergessliche Nacht vo...
Wer häufig Gemüse kauft, weiß, dass es zwei gängi...
Minze ist ein Geschmack, den viele meiner Freunde...
Rheumatische Herzerkrankungen sind heutzutage rec...
Normalerweise sind neu gekaufte Schuhe anfangs un...
Welpen sind sehr süß und viele Freunde halten mit...
Im heißen Sommer ist Schwitzen das Normalste. Man...
Paronychie ist eine Entzündung des Körpers, die s...
Trinken ist zu einer unverzichtbaren Notwendigkei...
Vanille ist eine neue Art von Gesundheitsgemüse. ...
Während der Schwangerschaft entwickeln viele schw...
Jeder weiß, dass Leber und Gallenblase sehr wicht...
Das Wetter wird kälter und viele Menschen entwick...