Ich persönlich denke, dass jedes Medikament eine begrenzte Wirkung hat. Das heißt nicht, dass Sie Medikamente einnehmen müssen, sobald Sie Bluthochdruck haben. Sie müssen die Situation klar erkennen und sicherstellen, dass Sie Bluthochdruck haben. Selbst wenn Sie Bluthochdruck haben, müssen Sie nicht lebenslang Medikamente einnehmen. Das heißt nicht, dass Sie bestimmte Medikamente jeden Tag einnehmen müssen. Sie müssen sicher sein, dass Sie das Medikament jeden Tag pünktlich einnehmen. Nur dann ist es wirksam. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Bluthochdruck haben, und Medikamente wahllos einnehmen, kann dies lebensbedrohlich sein. 1. Ob Medikamente eingenommen werden, hängt von der Situation ab Wenn Sie feststellen, dass Ihr Blutdruck erhöht ist, müssen Sie zunächst feststellen, ob Sie Medikamente einnehmen müssen. Hypertonie wird in zwei Arten unterteilt: sekundäre Hypertonie und essentielle Hypertonie. Sekundärer Bluthochdruck hat eindeutige Ursachen, wie beispielsweise Nierenerkrankungen, endokrine Tumoren etc. Sind die Ursachen beseitigt, leidet der Patient nicht mehr an Bluthochdruck und muss nicht lebenslang Medikamente einnehmen. Die Ursache der primären Hypertonie ist unbekannt und derzeit gibt es keine Heilung, sodass eine lebenslange medikamentöse Behandlung erforderlich ist. 2. Wann sollten Sie das Medikament einnehmen? Der Zeitpunkt ist wichtig. Studien haben gezeigt, dass der Blutdruck zwischen 8–10 Uhr und 15–17 Uhr am höchsten ist. Die Wirkung allgemeiner Arzneimittel tritt eine halbe Stunde nach der Einnahme ein und erreicht nach 2 bis 3 Stunden ihren Höhepunkt. Daher ist es am sinnvollsten, blutdrucksenkende Medikamente um 7 Uhr morgens und 14 Uhr nachmittags einzunehmen. Der Blutdruck kann nachts während des Schlafs erheblich abfallen. Wenn Patienten mit Bluthochdruck tagsüber häufig die Einnahme ihrer Medikamente vergessen und abends vor dem Schlafengehen blutdrucksenkende Mittel einnehmen, kann ihr Blutdruck nachts zu stark abfallen. Dies führt besonders häufig bei älteren Menschen zu einem ischämischen Schlaganfall. 3. Welches Medikament zu nehmen, das Ziel muss klar sein Studien haben gezeigt, dass bei jeder Senkung des systolischen Blutdrucks um 10–14 mmHg und des diastolischen Blutdrucks um 5–6 mmHg bei Patienten mit Bluthochdruck das Schlaganfallrisiko um 2/5, die koronare Herzkrankheit um 1/6 und die Gesamtzahl kardiovaskulärer Ereignisse in der Bevölkerung um 1/3 gesenkt werden kann. Der Blutdruck von Patienten mit Bluthochdruck sollte unter 140/90 mmHg kontrolliert werden. Wenn der Blutdruck diesen Zielwert nicht erreicht, sollten unter ärztlicher Anleitung notwendige Maßnahmen ergriffen werden, wie z. B. eine Erhöhung der Dosis, eine Kombination von Medikamenten, ein Wechsel des Arzneimittels usw. Um den Blutdruck über den Tag hinweg grundsätzlich stabil zu halten, empfiehlt sich die Einnahme von Langzeitpräparaten. Langzeitpräparate sind allerdings oft teuer und derzeit nur schwer zu verbreiten. Empfehlenswert sind einige preiswerte und hochwertige Medikamente mit mittlerer Wirkungsdauer (Einnahme 1-2 mal täglich), wie zum Beispiel Nicardipin, Antenolol etc. Ich denke also, dass Sie warten müssen, bis das Krankenhaus bestätigt, dass Sie hohen Blutdruck haben, bevor Sie jeden Tag pünktlich Medikamente einnehmen. Darüber hinaus müssen Sie Medikamente zu bestimmten Zeiten und in bestimmten Situationen einnehmen, um sicherzustellen, dass sich Ihr Zustand lindert. |
<<: Was ist Malassezia-Follikulitis
>>: Funktion der Lungenimmunität
Das Zucken der Augenlider hat physiologische und ...
Viele Menschen trinken gerne, vor allem bei Treff...
Wie viel Wasser sollte man im Sommer trinken? Im ...
Hämoglobin, eine gebräuchliche Bezeichnung, die h...
Eine Gebärende ist eine Frau, die gerade eine Ent...
„Drei kleine Bären“: Ein Animationsklassiker aus ...
Bienenmilben sind eine Art äußerer parasitärer Mi...
Manche Menschen haben gehört, dass Schaum im Urin...
Die Behandlung und Vorbeugung von Analekzemen sol...
Die Nase befindet sich in der Mitte des menschlich...
Zungenschmerzen sind ein Zustand, der durch mehre...
„Die Prinzessin und der Kobold“ – Die Geschichte ...
Da Vogelnester relativ teuer sind, versuchen eini...
Im Sommer rasieren sich viele Mädchen die Achselh...
Inuyasha: Das Schwert der Ehre: Eine Geschichte ü...