Ein Fußbad ist eine wohltuende und nicht schädliche Sache. Ein Fußbad vor dem Schlafengehen nach einem Arbeitstag kann Müdigkeit lindern und Ihnen helfen, die ganze Nacht bequem zu schlafen. Wenn es ein kalter Winter ist, kann ein Fußbad auch dabei helfen, warm zu bleiben und die Durchblutung im ganzen Körper zu fördern. Es ist eine gute Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu erhalten. Hier erklären wir Ihnen, wie lange Sie Ihre Füße in heißem Wasser einweichen sollten und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten (nur als Referenz). 1. Da es sich um ein Fußbad handelt, muss das Wort „Bad“ deutlich erkennbar sein. „Einweichen“ bedeutet hier das Einweichen in reichlich Wasser, bei ausreichender Hitze und über einen langen Zeitraum. Sie können nicht einfach ein Becken nehmen und etwas Wasser hineingießen. Einen gesundheitserhaltenden Effekt hat das nicht. Es handelt sich höchstens um eine Fußwaschung, nicht um ein Fußbad. 2. Die auf dem Markt erhältlichen Fußbadeeimer haben keine Heizvorrichtung. Wenn wir unsere Füße einweichen, fühlt sich das Wasser manchmal kalt an und wir müssen heißes Wasser hinzufügen. Daher können wir vor dem Einweichen unserer Füße mehrere Thermosflaschen vorbereiten und sie zum Gebrauch mit heißem Wasser füllen. 3. Die Zeit sollte nicht zu lang sein, am besten liegt sie im Bereich von 15 bis 20 Minuten. Bei zu langer Einwirkzeit ist die lokale Blutzirkulation in den Füßen über längere Zeit zu schnell und es fließt mehr Blut im Körper in die unteren Gliedmaßen, was zu einer Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems führt. Außerdem ist das Winterklima trocken. Wenn die Haut zu lange in heißem Wasser eingeweicht wird, wird sie zu trocken und neigt zu Juckreiz. Daher ist es unabhängig von der Altersgruppe, in der Sie Ihre Füße einweichen, am besten, nach dem Einweichen bestimmte Feuchtigkeitsprodukte zu verwenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. 4. Die Wassertemperatur darf nicht zu hoch sein. Viele Menschen glauben, solange die Wassertemperatur innerhalb ihrer Toleranzspanne liegt, gilt: je höher, desto besser. Tatsächlich ist das jedoch nicht der Fall. Die beste Wassertemperatur für ein Fußbad liegt unter 50 °C. Das Wasser sollte heiß, aber nicht kochend heiß sein. Messen Sie die Wassertemperatur nicht mit den Händen, sondern am besten mit den Füßen. Bei zu hoher Wassertemperatur weiten sich die Blutgefäße in den Füßen übermäßig und es fließt mehr Blut in die unteren Gliedmaßen. Dadurch kann es leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren kommen, was nicht gut für den Körper ist. 5. Es ist nicht ratsam, die Füße innerhalb einer halben Stunde nach einer Mahlzeit einzuweichen, da dies die Blutversorgung des Magens beeinträchtigt und auf lange Sicht zu Unterernährung führt. 6. Gehen Sie nach dem Fußbad nicht sofort zu Bett. Reiben Sie Ihre Fußsohlen, solange sie noch heiß sind, ziehen Sie Socken an, um sich rechtzeitig warm zu halten und gehen Sie am besten erst ins Bett, wenn die Temperatur Ihres gesamten Körpers langsam gesunken ist. 7. Das Wasser sollte eine bestimmte Temperatur haben, vorzugsweise 40 bis 50 Grad Celsius. Nur wenn die Füße die Kraft aushalten, können die Akupunkturpunkte stimuliert, Krankheiten geheilt, die Gesundheit erhalten und der Körper gestärkt werden. 8. Lesen Sie keine Bücher und sehen Sie nicht fern, während Sie Ihre Füße einweichen, da dies leicht den Effekt hat, „das Feuer zurück zum Ursprung zu leiten“. Oben finden Sie eine Einführung, wie lange Sie Ihre Füße in heißem Wasser einweichen sollten und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten. Ich glaube, dass viele Menschen die Wassertemperatur nicht gut kontrollieren, sodass es entweder zu heiß oder zu kalt ist, oder dass sie fernsehen, während sie ihre Füße einweichen. Fußbäder haben auch eine heilende Wirkung. Wenn Sie zu einer kalten Konstitution neigen und Ihre Hände und Füße oft kalt sind, können Sie sich das Einweichen Ihrer Füße zur guten Gewohnheit machen, was sich definitiv positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt. |
<<: Welche Krankheiten treten im Frühjahr am häufigsten auf?
>>: Pflege für Patienten mit Albinismus
Im Alltag strebt jeder von uns nach schwarzem, gl...
Das Tempo der modernen Arbeitswelt nimmt immer me...
Wenn die Menschen im Norden das wüssten, wüssten ...
Die meisten Frauen sind sehr glücklich, wenn sie ...
Bei manchen Freunden, die lange Zeit Alkohol trin...
Wenn Sie unglücklicherweise an Gallengangsteinen ...
Getter Robo – Die ewige Ikone des Roboter-Anime D...
Knoblauch hat eine bakterizide und entzündungshem...
Luftbefeuchter werden im Allgemeinen in Jahreszei...
Es heißt oft, dass Winterkrankheiten im Sommer be...
Heutzutage wird das Leben der Menschen immer schn...
Mandarinenschale ist eine Art traditionelle chine...
„Singing Love Like a Whisper“ – Eine bewegende Ge...
Windpocken sind für Eltern schon immer ein Grund ...
„Mermaid Forest“: Das Schicksal der Unsterblichke...