Warum strampeln Babys im Schlaf so gerne gegen die Bettdecke?

Warum strampeln Babys im Schlaf so gerne gegen die Bettdecke?

Warum strampeln Babys nachts im Schlaf gerne von der Decke? Finden Sie heraus, warum das Baby von der Decke strampelt, und verschreiben Sie das richtige Mittel. Das Baby kann ruhig schlafen und sein kleiner Bauch wird auf natürliche Weise nicht kalt.

1. Zu viel spielen vor dem Schlafengehen

Das Nervensystem eines Babys, das sich noch im Entwicklungsprozess befindet, ist noch nicht vollständig entwickelt. Wenn die Nerven vor dem Schlafengehen gestört werden, kann es leicht zu einem Generalisierungsphänomen kommen. Wenn einige Bereiche der Großhirnrinde noch in einem erregten Zustand sind, tritt das Baby leicht gegen die Bettdecke.

Gegenmaßnahme: Eliminieren Sie Faktoren, die Ihr Baby vor dem Schlafengehen aufgeregt machen. Am besten spielen Sie vor dem Schlafengehen keine allzu aufregenden Spiele mit Ihrem Baby, ärgern es nicht zu sehr und erschrecken es nicht. Es ist auch nicht empfehlenswert, das Baby Zeichentrickfilme mit spannenden Handlungssträngen anschauen zu lassen. Lassen Sie Ihr Baby außerdem erst spielen, wenn es tagsüber zu müde ist.

2. Zu viel fettiges Essen vor dem Schlafengehen

Isst das Baby beim Abendessen zu viel Eiweiß und ist das Essen zu fettig und ölig, wird der Magen-Darm-Trakt stärker belastet, was zu Unwohlsein beim Baby führt. Das Baby schläft dann unruhig und dreht sich ständig um.

Gegenmaßnahme: Passen Sie die Ernährung vor dem Schlafengehen an und versuchen Sie, Ihrem Baby nicht zu viel Eiweiß oder zu fettiges Essen zu geben.

3. Die Steppdecke ist zu dick oder Sie schlafen mit Kleidung.

Wenn Sie Ihrem Baby beim Schlafen zu viel Kleidung anziehen oder es mit einer zu dicken Decke zudecken, wird ihm schnell heiß und er schwitzt und er wird die Decke wegstampfen. Auch eine unbequeme Umgebung kann dazu führen, dass das Baby die Decke wegstampft.

Gegenmaßnahme: Helfen Sie Ihrem Baby, die Schlafbelastung zu reduzieren. Zunächst einmal sollte die Kleidung, die Babys beim Schlafen tragen, aus weichen, atmungsaktiven und schweißabsorbierenden Stoffen bestehen. Tragen Sie nicht zu viele Kleidungsstücke und die Decke sollte nicht zu dick sein.

4. Das Baby ist krank

Infektionen mit Madenwürmern, Rachitis und Anämie können den Schlaf des Babys beeinträchtigen und es neigt dazu, die Bettdecke wegzustrampeln. Madenwürmer werden durch die Aufnahme von Eiern in den Mund verursacht. Madenwürmer sind weiße, etwa 1 cm lange Würmer, die in der Nähe des Anus auftauchen und Eier legen, was zu Juckreiz am Anus des Babys führt und es daran hindert, gut zu schlafen. Wenn das Baby an Rachitis oder Anämie leidet, wird die Nervenregulationsfunktion instabil und es neigt zu Schwitzen, Reizbarkeit und unruhigem Schlaf.

Gegenmaßnahmen: Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind bei Babys unerlässlich. Wenn das Baby Symptome zeigt, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf und kooperieren Sie bei der Behandlung mit dem Arzt!

5. Sensorische Integrationsstörung

Wenn ein Baby, das gerne gegen die Bettdecke tritt, auch Eigenschaften wie schlechte Laune, mangelnde Anpassungsfähigkeit, Hyperaktivität und einen unregelmäßigen Lebensstil aufweist, kann das Treten des Babys gegen die Bettdecke durch eine sensorische Integrationsstörung verursacht werden, d. h. eine falsche Wahrnehmung von Schlaf und Bettdecke durch das Gehirn.

Gegenmaßnahmen: Lassen Sie Ihr Baby einige wirksame mentale Übungen machen, um die Sinne des Gehirns anzupassen. Lassen Sie Ihr Baby beispielsweise vor dem Schlafengehen 15 bis 20 Minuten lang krabbeln und den Ball schieben und trainieren Sie dann etwa 20 Minuten lang mit einem Bein hüpfen, abwechselnd mit beiden Beinen hüpfen und mit beiden Beinen horizontal gerade hüpfen usw. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum durchhalten, wird die Mutter feststellen, dass das Baby seltener gegen die Bettdecke tritt, seine schlechte Laune und ADHS nachlassen und sein Leben regelmäßiger wird.

Wenn das Baby nach Beseitigung der oben genannten ungünstigen Faktoren immer noch gegen die Decke tritt, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren:

1. Befestigen Sie die Decke mit einer Deckenklammer, damit das Baby nicht dagegen strampeln kann. Lassen Sie jedoch etwas Platz, damit das Baby nicht unbequem schläft, weil es sich nicht umdrehen kann.

2. Bereiten Sie einen Schlafsack für Ihr Baby vor und decken Sie den Reißverschluss mit einer kleinen Unterlage ab, damit Ihr Baby nicht eingeklemmt wird.

3. Lassen Sie die kleinen Füße frei. Wenn Sie die kleinen Füße draußen lassen, kann das normalerweise die Anzahl der Tritte des Babys gegen die Decke verringern. Wenn Sie befürchten, dass dem Baby kalt wird, können Sie ihm im Schlaf weiche und atmungsaktive Socken anziehen.

<<:  Vorsicht! Diese 6 Arten von Kindern sollten niemals geschlagen werden

>>:  Tun Sie es einmal morgens, Männer und Frauen werden zehn weitere Jahre glücklich sein

Artikel empfehlen

„Das schaffe ich allein!“ Der Reiz und die Bewertung der ersten Staffel

Ich kann das alleine schaffen! [Staffel 1] – Hito...

Spätsymptome und typische Manifestationen einer Lungenfibrose

Wenn eine Lungenfibrose auftritt, müssen die Pati...

Shiritori Kingdom: Die ultimative Kombination aus Spaß und Kreativität

Umfassende Bewertung und Empfehlung des Shiritori...

Weißes Gelee nach dem Urinieren

Der menschliche Körper uriniert täglich viele Mal...

Es tut weh, meinen Hals nach links zu drehen

Nackenprobleme kommen im Leben recht häufig vor. ...

Liao Zaos Ansatz

Laozao wird in manchen Gegenden auch Klebreiswein...

Vitamin-D-Familie

Heutzutage leiden viele Menschen an einem Vitamin...

So lösen Sie Spannungen

Viele Menschen sind nervös, wenn sie Prüfungen, V...

Der Schaden des Verzehrs von Fadennudeln

In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...

Ist Schröpfen bei Akne am Rücken sinnvoll?

Viele Menschen bekommen während der Pubertät viel...

Ist Graphit schädlich für den menschlichen Körper?

In China verwenden die Menschen seit Tausenden vo...

Was bedeutet nicht-invasive Chirurgie?

Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technolo...

Warum tut mein Hintern weh, wenn ich schlafe?

Heutzutage beschweren sich viele Menschen bei Ärz...

Was tun bei Akne im Gesicht?

Akne im Gesicht ist ein Problem, das viele Mensch...