Die Rolle der Hauptelemente im menschlichen Körper

Die Rolle der Hauptelemente im menschlichen Körper

Als Hauptelemente werden Elemente bezeichnet, deren Gehalt in einem Organismus mehr als 0,01 % seines Körpergewichts beträgt. Diese Elementart hat einen großen Anteil am menschlichen Körper und Organismen benötigen große Mengen davon. Auch die konstanten Elemente im menschlichen Körper sind lebenswichtig. Wissen Sie, was diese konstanten Elemente sind? Welche Funktionen haben Makroelemente im menschlichen Körper? Werfen wir einen Blick auf die Funktionen der wichtigsten Elemente im menschlichen Körper.

1. Einleitung

1 Der menschliche Körper enthält mehr als 60 Elemente. Die Elemente, die zur Aufrechterhaltung der normalen physiologischen Funktionen des Körpers erforderlich sind, werden als essentielle Elemente bezeichnet. Insgesamt gibt es mehr als 20 Elemente. Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Phosphor, Chlor, Natrium, Magnesium, Kalium, Kalzium usw. sind im Körper häufiger vorhanden und machen etwa 99,9 % des Körpergewichts aus. Von diesen lebenswichtigen Elementen sind mit Ausnahme von Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, die hauptsächlich in Form organischer Stoffe vorliegen, die übrigen Elemente anorganische Salzmineralien. Unter den Mineralien versteht man verschiedene Elemente, deren Gehalt im menschlichen Körper größer als 0,01 % ist, sogenannte Hauptelemente. Dazu gehören sieben Typen: Kalzium, Phosphor, Kalium, Schwefel, Chlor und Magnesium.

2 Die Elementzusammensetzung eines durchschnittlichen gesunden Erwachsenen beträgt 65 % Sauerstoff, 18 % Kohlenstoff, 10 % Wasserstoff, 3 % Stickstoff, 1,5 % Kalzium, 1 % Phosphor, 0,35 % Kalium, 0,25 % Schwefel, 0,15 % Natrium, 0,15 % Chlor, 0,05 % Magnesium usw. Diese 11 Elemente, deren Gehalt größer als 0,01 % ist, werden als Hauptelemente im menschlichen Körper bezeichnet. Diese Makronährstoffe machen etwa 99,9 % des Körpergewichts aus.

3 Unter allen konstanten Elementen im menschlichen Körper sind Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff die Hauptelemente, aus denen die organische Substanz des menschlichen Körpers besteht und die mehr als 96 % des Gesamtgewichts des menschlichen Körpers ausmachen.

Zweiter Effekt

Phosphor

Der Phosphorgehalt im Körper eines erwachsenen Menschen beträgt etwa 700 Gramm, davon sind 80 % in Form unlöslicher Phosphate in Knochen und Zähnen abgelagert, der Rest ist hauptsächlich in der Zellflüssigkeit konzentriert. Es ist das am häufigsten vorkommende Anion in der intrazellulären Flüssigkeit und stellt den Grundbestandteil von Knochen und Nukleinsäure dar. Es ist sowohl ein Energiespeicher als auch eine Energiefreisetzungssubstanz im Stoffwechselprozess des Körpers und der Hauptpuffer in Zellen. Sowohl ein Phosphormangel als auch eine übermäßige Phosphoraufnahme beeinträchtigen die Kalziumaufnahme, während ein Kalziummangel auch die Phosphoraufnahme beeinträchtigt. Das beste tägliche Kalzium- und Phosphorverhältnis liegt bei Ca/P≈1–1,5, da es die Aufnahme beider Stoffe fördert. In einer normalen Ernährungsstruktur kommt es grundsätzlich nicht zu einem Mangel an Phosphor.

Nach dem Lesen des obigen Inhalts kennen Sie die Hauptelemente des menschlichen Körpers. Viele Hauptelemente haben unterschiedliche Funktionen, darunter verschiedene Vorteile wie Schlaf und Kalziumergänzung. Daher ist es notwendig, die Hauptelemente angemessen zu ergänzen, um gesund zu bleiben. Seien Sie nicht wählerisch beim Essen und nehmen Sie Nährstoffe auf ausgewogene Weise auf, damit Sie gesund bleiben. Die Arten und Funktionen der wichtigsten Elemente im menschlichen Körper werden uns dabei sehr hilfreich sein.

<<:  Klinische Anwendung des Darmverschlusskatheters

>>:  Ursachen für einen weiten linken Seitenventrikel

Artikel empfehlen

So lindern Sie Entzündungen bei Zahnschmerzen

Zahnschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...

Darf man sich nach dem Essen hinsetzen?

Normalerweise setzen wir uns nach dem Essen hin u...

Kann Perlenpulver Melasma entfernen? Wie wird es verwendet?

Es ist üblich, Perlenpulver zum Entfernen von Chl...

So binden Sie Ihre Haare ohne Pony

Eine schöne Frisur kann das Image einer Person en...

Was tun, wenn das Haus zu muffig riecht

Wenn das Haus stark muffig riecht, bedeutet dies,...

Können Zahnfleischtumore geheilt werden?

Zahnfleischtumoren kommen im Alltag nicht häufig ...

Ist die Azalee giftig?

Es gibt viele Azaleenarten mit unterschiedlichen ...

Warum ballen Babys bei der Geburt ihre Fäuste so?

Je größer die „Schlagkraft“, desto länger die Leb...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Keuchhusten bei Erwachsenen?

Erkältung und Husten gehören zu den häufigsten Kr...

Was sind die Symptome einer oberflächlichen Gastritis?

Oberflächliche Gastritis ist ebenfalls eine Art M...

Was ist der beste Weg, um Blutgifte zu reinigen?

Wenn sich Giftstoffe im Blut befinden, hat dies g...

Symptome einer Totgeburt im dritten Schwangerschaftsmonat

Die ersten drei Monate der Schwangerschaft sind b...

Welche Früchte können Sie essen, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen?

Was die Haut am meisten fürchtet, ist Wassermange...

So entfernen Sie harte Beulen in Ohrlöchern

Viele Mädchen tragen gerne Ohrringe, aber um Ohrr...