Mittlerweile sind Induktionsherde in jedem Haushalt angekommen und viele Familien haben Erdgas durch Induktionsherde ersetzt. Allerdings sind die auf dem Induktionsherd verwendbaren Utensilien begrenzt und auch die Hitze ist begrenzt. Manche Gerichte erfordern eine hohe Hitze oder spezielle Utensilien, die auf dem Induktionsherd nicht zubereitet werden können. Beispielsweise ein Auflauf. Gewöhnliche Aufläufe können nicht auf einem Induktionsherd zubereitet werden. Heißt das also, dass Sie nicht alle in Auflaufformen zubereiteten Gerichte genießen können, wenn Sie zu Hause nur einen Induktionsherd haben? Nein, es gibt mittlerweile Auflaufformen, die speziell für Induktionsherde hergestellt wurden! Warum kann ein gewöhnlicher Schmortopf nicht auf einem Induktionsherd verwendet werden? Im Gegensatz zu anderen Herden erzeugt der Induktionsherd selbst keine Wärme. Darin befindet sich eine Drahtspule. Ein Ende der Drahtspule ist an eine 300-V-Gleichstromversorgung angeschlossen und das andere Ende kehrt über die IGBT-Röhre zum Minuspol zurück. Wenn die IGBT-Röhre mit einer sehr hohen Frequenz ein- und ausgeschaltet wird, entsteht in der Drahtspule ein sich ständig ändernder Strom (Impuls). Aufgrund der magnetischen Wirkung des Stroms erzeugt der sich schnell ändernde Strom in der Drahtspule ein sich schnell änderndes Magnetfeld über der Drahtspule. Wird ein sowohl leitfähiger als auch magnetischer Gegenstand (wie etwa Eisen) in dieses elektromagnetische Feld gebracht, erzeugt das sich ändernde Magnetfeld in der Eisenplatte einen Strom, den man als Wirbelstrom bezeichnet. In der Eisenplatte fließen ständig Wirbelströme, die Wärme erzeugen. Der Schmortopf selbst ist ein anorganisches, nichtmetallisches Material. Er ist weder leitfähig noch magnetisch und kann keine Wirbelströme erzeugen. Daher kann er nicht auf einem Induktionsherd verwendet werden. Bei speziellen Schmortopftöpfen ist am Boden des Schmortopfs ein ferromagnetisches Material angebracht, das die Energie des elektromagnetischen Felds absorbiert, um Wärme zu erzeugen und diese auf den Schmortopf zu übertragen, sodass dieser verwendet werden kann. Wenn Sie unbedingt Auflauf essen möchten, kaufen Sie einen Auflauf, der speziell für Induktionsherde geeignet ist. Im kalten Winter können Sie auch einen Auflauf aus Kandiszucker-Schweinehaxen schmoren. Im heißen Sommer können Sie auch einen Auflauf aus Kandiszucker, Bocksdorn, Lotossamen und weißer Pilzsuppe schmoren. Im Frühling können Sie auch einen Auflauf aus Pilzen und Karauschensuppe schmoren. Im Herbst können Sie auch einen Auflauf aus Kandiszucker, Zuckerbirne und Vogelnestsuppe schmoren. Kurz gesagt: Mit einem Schmortopf können Sie Ihr Essen in allen vier Jahreszeiten auf schonende Weise pflegen. |
<<: Welche Gefahren birgt die Verwendung eines Haartrockners zum Föhnen meiner Haare?
>>: So pflegen Sie Ihre Zähne nach einer kieferorthopädischen Behandlung
Menschen haben unterschiedliche Körpertypen und a...
Heutzutage verbessern sich die Lebensbedingungen ...
Wenn Sie effektiv abnehmen möchten, müssen Sie da...
Viele Menschen verspüren im Alltag aufgrund unsac...
Ich glaube, jeder weiß, dass der Herbst die Haupt...
Vielleicht sind viele Menschen mit dem Begriff „N...
Die Herzangiographie ist schädlich für den Körper...
Wie wir alle wissen, bilden sich jeden Morgen Aug...
Ich glaube, viele Menschen kennen das Phänomen ge...
Früh ins Bett gehen und früh aufstehen ist gut fü...
„Ich selbst; Du selbst“: Veränderungen durch Zeit...
Keemun-Schwarztee, auch als Keemun bekannt, ist e...
Hoher Blutdruck ist ein Gesundheitszustand, unter...
Ein fünfjähriges Baby besucht den Kindergarten. Z...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Blasenwand d...