Was soll ich tun, wenn ich mehrere Gallenblasenpolypen habe?

Was soll ich tun, wenn ich mehrere Gallenblasenpolypen habe?

In den letzten Jahren gab es immer mehr Berichte über Gallenblasenpolypen, die sich zu Krebs entwickeln, insbesondere wenn Steine ​​vorhanden sind, können sie sehr leicht zu Krebs werden. Die meisten Gallenblasenpolypen und Cholezystitis haben ähnliche Symptome, daher müssen Sie sorgfältig darauf achten, sie zu unterscheiden. Im Allgemeinen sind Gallenblasenpolypen der auslösende Faktor für Gallenblasenkrebs. Was sollten Sie also tun, wenn Sie mehrere Gallenblasenpolypen haben? Ist es besonders ernst? Jetzt werde ich Ihnen davon erzählen und hoffe, dass es Ihnen helfen kann.

Gallenblasenpolypen verursachen im Allgemeinen keine offensichtlichen Beschwerden. Wenn der Polyp kleiner als 0,8 cm ist, besteht die Hauptbehandlung darin, sein Wachstum zu kontrollieren und die damit verbundenen Symptome zu lindern. Gleichzeitig wird die Gallenblasenfunktion wiederhergestellt, das innere Milieu der Gallenblase verbessert und es werden regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt. Wenn der Polyp in kurzer Zeit erheblich wächst oder 0,8 cm überschreitet, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, um das Risiko einer bösartigen Erkrankung zu vermeiden.

Die Dicke der Gallenblasenwand ist normal. Ist sie rau, deutet das auf eine leichte Entzündung hin. Polypen mit schmaler Basis sind in der Regel gutartig. Zurzeit ist eine konservative Behandlung möglich. Sie können einige choleretische Medikamente einnehmen oder ganz darauf verzichten. Achten Sie auf Ihren Tagesablauf und Ihre Ernährung. Eine leichte Ernährung, drei gute Mahlzeiten und mehr Bewegung sind hilfreich bei der Bekämpfung von Polypen.

Der Polyp ist nur 4 mm groß, was kein großes Problem darstellt. Wir müssen das Wachstum des Polypen weiterhin beobachten und ihn höchstens alle 3 Monate überprüfen. Wenn er schnell wächst oder sich 1 cm nähert, sollte eine Operation in Betracht gezogen werden. Es gibt zwei Arten von Operationen. Eine davon ist die minimalinvasive Cholezystektomie, bei der die Läsion vollständig entfernt werden kann, der Körper jedoch lange braucht, um sich anzupassen, und es können sich später Polypen im Gallengang bilden. Dies führt auch zu einem Gallenrückfluss in den Magen und zu einer Gallenstauung im Zwölffingerdarm, was die Wahrscheinlichkeit künftiger Magen-Darm-Erkrankungen erhöht. Die andere ist eine minimalinvasive Operation zur Erhaltung und Entfernung der Gallenblase, bei der die Gallenblase erhalten bleibt und Polypen und Steine ​​entfernt werden. Sie ist wenig traumatisch und die Genesung verläuft schnell, es besteht jedoch eine gewisse Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls. Diese Operation kann jedoch die Natur Ihrer Polypen deutlich erkennen. Es wird empfohlen, diese Operation zuerst durchzuführen, wenn die Bedingungen es erlauben, und dann die Gallenblase zu entfernen, wenn dies nicht möglich ist.

Gallenblasenpolypen können klinisch in drei Phasen unterteilt werden: aktive Wachstumsphase, relativ stabile Phase und Absorptions- und Dissipationsphase. Während der Behandlung durchlaufen sie im Allgemeinen den Prozess „aktive Wachstumsphase – relativ stabile Phase – Absorptions- und Dissipationsphase“. Die Merkmale jeder Phase sind wie folgt:

Aktive Wachstumsphase Phase der relativen Stabilität Absorptions- und Dissipationsphase Die Größe der Gallenblasenpolypen nimmt weiter zu, ändert sich nicht und nimmt allmählich ab Die Anzahl der Gallenblasenpolypen nimmt weiter zu, ändert sich nicht und nimmt allmählich ab

Heutzutage ist die Umweltverschmutzung ziemlich schwerwiegend und die Menschen ernähren sich unregelmäßig, sodass die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen immer höher wird. Der Herausgeber erinnert hier alle daran, regelmäßig zu frühstücken und zu essen. Trinken Sie außerdem keinen Alkohol, da Gallenblasenpolypen nicht leicht zu erkennen sind und nur bei körperlichen Untersuchungen entdeckt werden können. Daher sollte sich jeder regelmäßig körperlich untersuchen lassen.

<<:  Ist die Einnahme von Pflanzenöl bei Gallenblasenpolypen sinnvoll?

>>:  Sind Gallenblasenpolypen eine ernste Erkrankung?

Artikel empfehlen

Ist bei der Pseudopubertas praecox eine Behandlung erforderlich?

Ich weiß nicht, ob Sie jemals von der sogenannten...

Gefahren durch Luftreiniger

Die zunehmende Häufigkeit von Smogwetterereigniss...

Ich wache jede Nacht um drei auf.

Schlaf ist für jeden von uns sehr wichtig. Guter ...

Ist es gut, im Liegen zu schlafen?

Wenn es ums Schlafen geht, hat jeder möglicherwei...

Was kann ich tun, wenn ich aufgrund meiner Weisheitszähne Mundgeruch habe?

Mundgeruch ist nicht nur eine Krankheit, sondern ...

Wie ernährt man den Magen im Sommer am besten?

Wenn die Temperaturen steigen, will jeder unbedin...

Was verursacht Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...

Warum tun mir beim Essen die Zähne weh?

Die Zahngesundheit wird von vielen Menschen schon...

Die Gefahren des Narzissmus, das müssen Sie wissen

Narzissmus ist bei Frauen normalerweise schwerwie...

Tiger Mask II: A New Legend – Rezension und Kommentare

Tigermaske II - Tigermaske Nisei ■ Öffentliche Me...

Kritik zu „Koneko Studio“: Ein Muss für Katzenliebhaber

„Koneko Studio“: Ein Werk, das in die Animationsg...

Kann der Schaden, der durch langes Aufbleiben entsteht, kompensiert werden?

Immer mehr Menschen gewöhnen sich an, lange aufzu...