Welche Gefahren birgt die Strahlung von Haushaltsgeräten?

Welche Gefahren birgt die Strahlung von Haushaltsgeräten?

In unserem täglichen Leben können wir nicht auf die Haushaltsgeräte verzichten, die wir täglich benutzen. Selbst wenn wir essen, baden, arbeiten oder lernen, können wir nicht auf Haushaltsgeräte wie Fernseher, Computer, elektrische Lampen usw. verzichten. Wir alle wissen jedoch, dass allgemeine Elektrogeräte eine gewisse Strahlung abgeben. Welche Art von Schaden kann die Strahlung dieser Haushaltsgeräte anrichten?

1. Persönlichkeitsveränderungen:

So kann beispielsweise eine ursprünglich enthusiastische und gesellige Person kalt, distanziert, verschlossen und ungesellig werden, schweigsam sein, lieber allein sein, Verwandte und Freunde meiden und feindselig werden, ein faules und undiszipliniertes Leben führen. Oder eine gut ausgebildete Person kann unhöflich werden, die Beherrschung verlieren und sich anderen gegenüber unhöflich verhalten.

2. Neurotische Symptome:

Strahlungseffekte verursachen häufig einige neurologische Symptome wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Unaufmerksamkeit, emotionale Instabilität, verminderte Arbeits- und Lernfähigkeit und hysterische Erscheinungen. Bei der Nutzung des Gehirns ist der Geist leicht erregbar und manchmal sehr empfindlich gegenüber Geräuschen und Licht; es ist schwierig einzuschlafen und nach dem Schlafen gibt es viele Träume. Nach dem Aufwachen fühlt man sich müde und verliert schließlich das Schlafgefühl und der Schlaf-Wach-Rhythmus ist gestört.

3. Emotionale Veränderungen:

Die frühen emotionalen Veränderungen des Strahlungseffekts äußern sich häufig in Hochstimmung, Selbstzufriedenheit, Arroganz, Einmischung, Prahlerei, Angeberei, Nichterledigen von Aufgaben und Verlust der Beherrschung; oder in Depression, Melancholie, düsterer Miene, Seufzen, Verlust von Interesse und Freude an Aktivitäten, die normalerweise Spaß machen; Mangel an emotionaler Reaktion auf normalerweise angenehme Umgebungen; Gefühl der Wertlosigkeit, als ob „die Tage lang wie Jahre“ und „das Leben schlimmer als der Tod“ wären; erheblicher Appetitverlust, Gewichtsverlust, schnelle Ermüdung und offensichtliche Müdigkeit nach der kleinsten Tätigkeit. Nervöse Anspannung, Angst, Ruhelosigkeit, Seufzen, Unfähigkeit sich zu entspannen, oft begleitet von Symptomen wie Benommenheit, Schweißausbrüchen, Herzklopfen oder Kurzatmigkeit, Magenbeschwerden, Schwindel und Mundtrockenheit.

4. Verhaltensänderungen:

Einige Strahlenwirkungen äußern sich in merkwürdigen Bewegungen und Verhaltensweisen mit vermehrten Bewegungen, starrer Wiederholung und ohne Ziel. Manche Menschen verhalten sich langsam, führen ein faules Leben und sind nicht in der Lage zu arbeiten oder den Haushalt zu führen. Manche Menschen sammeln sinnlose Dinge und tragen sogar unnötige Dinge wie Obstschalen und Altpapier mit sich herum. Manche Menschen waschen sich wiederholt oder führen stereotype, rituelle Bewegungen aus usw.

5. Konzentrationsmangel und Gedächtnisverlust:

Anhaltende und belastende geistige Erschöpfung (wie Antriebslosigkeit, geistige Trägheit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Unaufmerksamkeit, schlechtes Gedächtnis, Vergesslichkeit, Unachtsamkeit und verminderte Denk- und Arbeitseffizienz) und körperliche Erschöpfung, die durch Ruhe oder Erholung nicht behoben werden kann.

Ich glaube, dass nach der obigen Einführung durch den Herausgeber jeder ein gewisses Verständnis für die Strahlung von Haushaltsgeräten haben sollte. Daher empfiehlt der Herausgeber, dass Sie die Elektrogeräte ausschalten sollten, wenn Sie sie nicht verwenden. Andernfalls wird dies auf lange Sicht einen gewissen Einfluss auf den persönlichen Charakter haben und dazu führen, dass Sie empfindlicher und misstrauischer werden oder sogar an bestimmten psychischen Erkrankungen leiden, was der persönlichen körperlichen und geistigen Entwicklung nicht förderlich ist. Der Herausgeber empfiehlt, dass Sie in Ihrem täglichen Leben einige strahlungsabweisende Pflanzen verwenden können.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich Alopecia areata auf dem Kopf habe?

>>:  Wie behandelt man rheumatische Schmerzen im unteren Rücken?

Artikel empfehlen

Kann Zahnpasta zum Haarewaschen verwendet werden?

Sie können Zahnpasta nicht zum Haarewaschen verwe...

Zwölf Möglichkeiten, im Sommer Mücken abzuwehren

Jeden Sommer sind Mücken eine große Plage. Das „S...

Ist Moxawolle oder Moxastäbe besser?

Wenn wir beweisen wollen, welche Moxawolle oder w...

Wie viele Nerven hat der menschliche Körper?

Ich glaube, viele Menschen wissen, dass ihr Körpe...

Was bedeuten mehrere intrahepatische Läsionen?

Bei mehreren intrahepatischen Läsionen handelt es...

Wie lange dauert die Heilung einer Achillessehnenentzündung?

Die größte Sorge vieler Patienten ist, wie lange ...

Welche Funktionen hat Molkenproteinkonzentratpulver?

Viele Menschen wissen nicht, was Milchsäureprotei...

Welche Gewürze werden für die Zubereitung kalter Speisen benötigt?

Kalte Gerichte gehören im Sommer definitiv zu den...

Welche Gefahren bestehen bei Schlägen auf den Hinterkopf?

Durch einen Schlag auf den Hinterkopf kann der Pa...

Welche magischen Anwendungen hat reine Milch?

Beutel mit purer Milch müssen nach dem Öffnen der...

Wie lange ist Dosenbier haltbar

Bier ist ein Getränk, das die Menschen im Sommer ...

So reparieren Sie Nahtnarben

Es gibt viele Möglichkeiten, Nahtnarben zu repari...