Im Leben werden wir oft mit verschiedenen Krankheiten konfrontiert, die plötzlich auftreten, aber wir müssen die Symptome und Unterschiede einiger Krankheiten verstehen. Schlaganfall und Hirnblutung sind uns allen bekannt, besonders ältere Menschen sind anfällig für diese beiden Erkrankungen. Die Ursachen für Erkrankungen sind vielfältig und die persönliche körperliche Fitness ist nach wie vor ein entscheidender Faktor. Schon im Normalfall sollten ältere Menschen eine gute Prävention betreiben und darauf achten, die eigene Immunität zu verbessern und ihre Widerstandskraft zu stärken. Verbessern Sie insbesondere Ihre Ernährungsstruktur und essen Sie weniger fettiges Essen. Was ist also der Unterschied zwischen Schlaganfall und Hirnblutung? Unter Schlaganfall versteht man einen Hirninfarkt, eine akute zerebrovaskuläre Erkrankung. Da die Erkrankung in den meisten Fällen relativ plötzlich auftritt, wird sie auch als „zerebrovaskulärer Unfall“ und häufig als „Schlaganfall“ bezeichnet. Als Schlaganfall bezeichnet man jede Erkrankung, die aufgrund einer Blockade oder Ruptur eines Hirnblutgefäßes zu Durchblutungsstörungen im Gehirn und einer Schädigung der Funktion oder Struktur des Hirngewebes führt. Daher kann der Schlaganfall grob in zwei Kategorien unterteilt werden, nämlich den ischämischen Schlaganfall und den hämorrhagischen Schlaganfall, der sich im Allgemeinen auf eine Ischämie oder Blutung im zerebralen Arteriensystem bezieht. Eine Hirnblutung, auch Hirnblutung genannt, hat viele Ursachen. Die häufigste Ursache ist ein langfristiger Bluthochdruck in Kombination mit einer Sklerose der kleinen Arterien im Gehirn, die die Elastizität der Blutgefäßwände verringert. Wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt (z. B. bei emotionaler Erregung, hohem Alkoholkonsum, psychischem Stress, plötzlichen Wetterwechseln, übermäßiger Müdigkeit usw.), platzen die Blutgefäße und bluten. Andere Ursachen sind zerebrale arteriovenöse Missbildungen, Aneurysmen, Blutkrankheiten, zerebrale Amyloidangiopathie usw. Daher ist eine Hirnblutung eine Art Schlaganfall. Unter Hirnblutung versteht man Blutungen, die durch nicht-traumatische Ruptur von Blutgefäßen im Hirnparenchym verursacht werden und 20 bis 30 % aller Schlaganfälle ausmachen. Die Ursache ihres Auftretens hängt hauptsächlich mit zerebrovaskulären Läsionen zusammen, d. h. sie steht in engem Zusammenhang mit Hyperlipidämie, Diabetes, Bluthochdruck, Gefäßalterung, Rauchen usw. Bei Patienten mit Hirnblutungen treten die Symptome häufig aufgrund emotionaler Erregung oder körperlicher Anstrengung plötzlich auf. Die frühe Sterblichkeitsrate ist sehr hoch, und die meisten Überlebenden leiden an Folgeerscheinungen wie Bewegungsstörungen, kognitiven Störungen, Sprach- und Schluckstörungen in unterschiedlichem Ausmaß. Schlaganfall ist eine Gruppe von Krankheiten, deren hauptsächliche klinische Manifestationen zerebrale Ischämie und hämorrhagische Verletzungen sind. Sie wird auch als Hirninfarkt oder zerebrovaskulärer Unfall bezeichnet. Die Sterblichkeits- und Invaliditätsraten sind extrem hoch. Schlaganfall wird hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: hämorrhagischer Schlaganfall (Hirnblutung oder Subarachnoidalblutung) und ischämischer Schlaganfall (Hirninfarkt, Hirnthrombose), wobei der Hirninfarkt am häufigsten auftritt. Der Schlaganfall tritt akut auf, weist eine hohe Sterblichkeitsrate auf und ist eine der schwerwiegendsten tödlichen Erkrankungen weltweit. Durch den obigen Inhalt verstehen wir den Unterschied zwischen einem Schlaganfall und einer Hirnblutung. Beide Krankheiten gefährden die Gesundheit der Menschen ernsthaft, daher müssen wir Vorsichtsmaßnahmen treffen. Da Blutkrankheiten das Leben eines Menschen beeinträchtigen können, müssen Sie, wenn Sie an dieser Krankheit leiden, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Beide Krankheiten können zu Zerebralparese und Hirntod führen, was sehr schädlich für die Gesundheit der Menschen ist. |
<<: Welche Symptome treten bei Kindern auf, wenn eine Meningitis auftritt?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Pityriasis versicolor?
Wir hören oft, dass sich Mütter darüber beschwere...
Die fünf inneren Organe sind die fünf Organe im m...
Die Geschlechtsteile der meisten Frauen sind währ...
Die Remissionsphase dient hauptsächlich der Behan...
Zitrone ist eine relativ saure Frucht und wird of...
Die Sahne sollte so schnell wie möglich nach dem ...
Film „Go Go! Die Attraktivität und Bewertung von ...
Blutuntersuchungen sind die am häufigsten durchge...
Mikrowellenherde sind Küchengeräte, die in den le...
Nach dem Leiden an Hämorrhoiden kommt es nicht nu...
Obwohl sich viele Menschen erkälten, treten tatsä...
Jeder sollte es sich zur Gewohnheit machen, im Al...
Wir verwenden in unserem täglichen Leben häufig v...
Knoblauch ist ein sehr wichtiges Gewürz in unsere...
Kuding-Tee hat die Funktion, Hitze zu beseitigen ...