Wenn Sie Ihr Gesicht mit Milch waschen, können Sie Ihre Haut tatsächlich aufhellen, solange Sie die richtige Methode und Technik beherrschen. Manche Freunde waschen ihr Gesicht möglicherweise nicht richtig mit Milch. Sie verwenden beispielsweise Milch direkt auf ihrem Gesicht, ohne es vor dem Waschen gründlich zu reinigen. Dadurch bleiben viel Schmutz und Öl auf ihrem Gesicht zurück. Wenn Sie Ihr Gesicht zu diesem Zeitpunkt direkt mit Milch waschen, wird die Milch zum Nährstoff für die Bakterien auf Ihrem Gesicht oder verstopft leicht Ihre Poren und erzielt nicht den gewünschten Aufhellungseffekt. Gießen Sie die zubereitete Milch direkt in eine Schüssel mit warmem Wasser und rühren Sie alles gleichmäßig um. Anschließend können Sie Ihr Gesicht wie gewohnt waschen, wobei Sie möglichst wenig Wasser im Becken verwenden sollten, damit die Wirkung der Milch besser entfaltet werden kann. Regelmäßiges Waschen Ihres Gesichts mit Milch kann Ihre Haut von innen heraus aufhellen. Tränken Sie das Maskenpapier in Milch und legen Sie es etwa 10 Minuten lang auf Ihr Gesicht. Eine Gesichtsmaske kann man nicht dauernd anwenden, 2-3 Mal pro Woche reichen aus. Tupfen Sie Ihr Gesicht ab: Nachdem Sie Ihr Gesicht normal gereinigt haben, können Sie die Milch herausnehmen und verwenden. Tragen Sie etwas Milch auf und tupfen Sie sie direkt auf Ihr Gesicht. Klopfen Sie weiter auf Ihre Gesichtshaut, bis die Milch vollständig eingezogen ist, und waschen Sie Ihr Gesicht dann erneut. Handtuch auf das Gesicht legen: Nachdem Sie Ihre Haut gereinigt haben, können Sie ein Handtuch in Milch tauchen und dann das Handtuch mit den Milchbestandteilen auf Ihrem Gesicht ausbreiten. Sie können es nach 3–5 Minuten abnehmen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es nicht ausreicht, können Sie weiterhin Milch auf Ihr Gesicht auftragen. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen. Milch + Honig: Im kalten Winter neigt die Haut eher zur Trockenheit und benötigt daher feuchtigkeitsspeichernde Feuchtigkeitsprodukte. Honig hat eine sehr gute feuchtigkeitsspendende Wirkung. Nach der Reinigung der Haut können Sie 3–4 Tropfen Honig in die Milch geben und mit den Fingern gut vermischen. Tragen Sie dann etwas davon auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie es ein. Wenn es aufgebraucht ist, tragen Sie mehr auf, bis Ihr gesamtes Gesicht massiert ist, und spülen Sie es dann ab. Wenn Sie Ihre Gesichtshaut durch Waschen mit Milch reiner machen möchten, müssen Sie die richtige Methode anwenden. Durch die obige Einführung haben Freunde bereits ein allgemeines Verständnis dieser Methoden. Hier ist eine weitere Methode, bei der Sie beim Waschen Ihres Gesichts mit Milch Olivenöl hinzufügen. Tatsächlich ist die feuchtigkeitsspendende Wirkung sehr gut, egal ob Milch oder Olivenöl. |
<<: Ist es gut, das Gesicht mit reiner Milch zu waschen?
>>: Kann das Waschen des Gesichts mit Milch helfen, Akne loszuwerden?
Aus Schwertmuscheln lassen sich viele köstliche G...
Schilddrüsenknoten können sich durch verschiedene...
Kizuna no Aryll 2. Staffel – Kizuna no Aryll „Kiz...
Wie das Sprichwort sagt, liebt jeder Schönheit. V...
Schlaflosigkeit plagt unzählige Büroangestellte. ...
Manche Menschen schwitzen nach dem Laufen stark u...
Pankreaserkrankungen kommen klinisch relativ häuf...
In den Augen der meisten Menschen gibt es einen U...
Viele Krankheiten sind sowohl real als auch falsc...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Hämorrho...
Odin Photon Segelschiff Starlight – Geheimnisse d...
Kürzlich hat das Popular Health Network mehrere s...
Da sich die Lebensqualität der Menschen weiter ve...
Wer häufig mattierte Schuhe trägt, wird ein Probl...
Wenn Ihr Zahnfleisch blutet, erscheint rotes Blut...