Wie sollten getrocknete Seegurken gelagert werden?

Wie sollten getrocknete Seegurken gelagert werden?

Die allgemeine Verarbeitungsmethode für Seegurken besteht darin, sie vor der Konservierung zu dehydrieren. Die Seegurken, die Sie sehen, werden also grundsätzlich aus getrockneten Seegurken hergestellt. Auch die Konservierung getrockneter Seegurken erfordert einige Sorgfalt. Werden sie nicht richtig gelagert, sind sie Feuchtigkeit ausgesetzt und schimmeln und verderben. Die Lagerungsmethode getrockneter Seegurken hängt auch von ihrer Art ab. Im Allgemeinen können die Seegurken versiegelt und an einem belüfteten Ort aufbewahrt werden.

Speichermethode

1. Getrocknete Seegurke :

Versiegeln Sie die getrocknete Seegurke und legen Sie sie an einen belüfteten und trockenen Ort. Haltbarkeit bis zu 2-3 Jahre

2. Verzehrfertige Seegurke

90 Tage bei 0–4 °C lagern. Wenn Sie den Beutel nach dem Öffnen nicht verzehren, bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. Wenn die Haltbarkeit 90 Tage überschreitet, kann es eingefroren und 12 Monate lang gelagert werden, allerdings verändert sich sein Geschmack und die Nährstoffe gehen nicht verloren.

3. Einzelne gefrorene Seegurke

In einem gefrorenen Behälter (-15 °C) 12 Monate lagern.

4. Hochdruck-Seegurke

In einem gefrorenen Behälter (-15 °C) 12 Monate lagern.

5. Gefriergetrocknete Seegurke

Verschlossen und trocken gelagert, 36 Monate bei Zimmertemperatur

6. Gesalzene Seegurke (halbgetrocknet)

◎ Aufbewahrungsmethode für eingeweichte Seegurken: Geben Sie eingeweichte Seegurken einzeln in kleine Plastiktüten und lagern Sie diese im Kühlschrank.

◎Lagermethode für unfermentierten gesalzenen Ginseng und halbgetrockneten Ginseng: Unfermentierter gesalzener Ginseng und halbgetrockneter Ginseng müssen im Kühlschrank und dürfen nicht bei Raumtemperatur gelagert werden.

Seegurken saugen viel Wasser auf, aber die genaue Zeit und die Schritte sind speziell. Der Schaumeffekt von Seegurken wird mit der folgenden Schaummethode, die vom Gongpin Sea Cucumber Research Institute zusammengestellt wurde, besser:

①Halbgeöltes Haar; ②Reines Wasserhaar; ③Verdunstung.

Unabhängig davon, welches Verfahren zum Einsatz kommt, müssen Gefäß und Wasser für den Quellvorgang öl- und salzfrei sein. Öl kann die Seegurke auflösen, während Salz das Aufquellen der Seegurke erschwert.

Halbfettes Haar

Waschen Sie zunächst die Schale der Seegurke mit Wasser, trocknen Sie sie ab und erhitzen Sie sie in einer Pfanne mit kaltem Öl bei schwacher Hitze. Wenn die Öltemperatur steigt und Sie ein Knallgeräusch hören, wenden Sie die Zutaten mit einem Handlöffel, während Sie den Löffel vom Feuer wegziehen. Wenn die Seegurke weich wird, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie das Öl abtropfen. Waschen Sie das Fett mit alkalischem Wasser ab und lassen Sie sie schließlich in kochendem Wasser köcheln, bis sie größer wird, und entfernen Sie die Sanddärme. Im Allgemeinen werden 500 Gramm Trockenwaren als 2-2,5 Kilogramm Schmuggelware versendet. Diese Versandmethode wird heute nur noch selten verwendet. Denn: ① die Ausbeute ist gering; ② es ist schwierig, den Frittiergrad der Seegurke während des Aufquellens zu kontrollieren; ③ selbst wenn man die Frittierung beherrscht, ist es beim Waschen schwierig, das Öl von der Oberfläche der Seegurke abzuwaschen, was oft dazu führt, dass die Seegurke beim Aufquellen weich wird.

Reines Wasserhaar

1. Spülen Sie die getrocknete Seegurke 1 Minute lang mit Leitungswasser ab, um den Staub von der Oberfläche zu entfernen. 2. Legen Sie die getrocknete Seegurke anschließend für 24–36 Stunden in 0–5 Grad kaltes gereinigtes Wasser und wechseln Sie das Wasser zwischendurch zweimal, bis die Seegurke weich ist. 3. Die aufgeweichte Seegurke längs vom Hinterleib her aufschneiden und das zahnartige Gebilde am vorderen Ende der Seegurke entfernen. 4. Gereinigtes Wasser in einen ölfreien Topf geben, abdecken und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 40–60 Minuten kochen, bis die Seegurke leicht durchstochen werden kann. 5. Durch neues 0–5 Grad kaltes gereinigtes Wasser ersetzen und etwa 24–36 Stunden einweichen lassen, dabei das Wasser zwischendurch zweimal wechseln, bis die Seegurke etwa doppelt so lang aufgeschäumt ist wie die trockene Seegurke und dann gegessen werden kann.

<<:  Was sind myeloproliferative Neoplasien?

>>:  Wie werden Beckentumore behandelt?

Artikel empfehlen

Welche Vitamine sollte ich gegen Pickel einnehmen?

Die meisten Menschen, die häufig Flecken im Gesic...

Welchen Schutz bietet Eibe?

Es gibt ein Gedicht, das jeder kennt, nämlich die...

Was ist der Grund dafür, dass auf den Nägeln keine Halbmonde sind?

Ich glaube, dass einige aufmerksame Freunde entde...

Kann man Pflaumen und Bier zusammen essen?

Saure Pflaumen sind in unserem Leben eine weit ve...

Dehnung des großen Brustmuskels

Für männliche Freunde ist Fitness eine ganz gängi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zhai Mai

Vielleicht kennen Sie Zhaimai nicht. Es handelt s...

Wie man zum ersten Mal küsst

Viele Menschen küssen jemanden zum ersten Mal und...

Welche Behandlungs- und Pflegemaßnahmen gibt es bei einem akuten Lungenödem?

Lungenödem ist eine häufige klinische Erkrankung....

Was ist der Unterschied zwischen Kokosmilch und Kokoswasser?

Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen Kokos...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

Schlammartige Gallensteine ​​sind eine Art von Ga...

Ist eine Windpocken-Impfung notwendig?

Die Windpockenimpfung ist unbedingt erforderlich....

Der Reiz und die Kritiken zu "Ranpo": Ein Anime, den man gesehen haben muss

Ranpo - Ranpo - Umfassende Bewertung und Empfehlu...

Welche Nachteile hat eine Massage?

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Verb...

Wie kann man schnell Stuhlgang haben?

Das Lebenstempo in der heutigen Gesellschaft ist ...