So gehen Sie mit ins Fleisch einwachsenden Zehennägeln um

So gehen Sie mit ins Fleisch einwachsenden Zehennägeln um

Ich glaube, dass viele Freunde ihren Zehennägeln normalerweise keine besondere Aufmerksamkeit schenken und sie sich nur dann darum kümmern, wenn es wirklich Zeit ist, sie zu schneiden. Tatsächlich kann diese Angewohnheit leicht dazu führen, dass die Zehennägel zu lang werden, was dazu führt, dass die Zehennägel immer ins Fleisch hineinwachsen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann dies zu Paronychie führen. Wenn Sie also feststellen, dass Ihre Zehennägel ins Fleisch hineingewachsen sind, müssen Sie sich rechtzeitig darum kümmern. Was ist also der beste Weg, um mit ins Fleisch hineingewachsenen Zehennägeln umzugehen?

Das Einwachsen der Zehennägel ins Fleisch wird medizinisch als „Paronychie“ bezeichnet und tritt alle ein bis zwei Monate auf. Es ist nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern verursacht auch Schwellungen. Wenn es über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann es leicht zu einer Infektion führen, die schwieriger zu behandeln ist. Es wird empfohlen, zur Entfernung des Nagels ins Krankenhaus zu gehen.

Eine Paronychie ist im Allgemeinen nicht angeboren, sondern wird meist durch persönliche Faktoren verursacht, wie z. B. zu starkes Kürzen der Fußnägel, das ständige Tragen von Schuhen mit spitzen Spitzen oder die Unwilligkeit, zu kleine Schuhe wegzuwerfen und weiter zu tragen. Obwohl Sie Ihr Ziel, Geld zu sparen, erreicht haben, wurde Ihre Gesundheit geschädigt. Tragen Sie geeignete Schuhe und halten Sie Ihre Füße sauber und hygienisch, dann bleibt Ihnen die Paronychie erspart.

Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Paronychie bekommen? Es ist unmöglich, ständig die Nägel zu schneiden, da dies nur eine vorübergehende Lösung und keine dauerhafte Heilung ist. Wenn das Trimmen nicht richtig durchgeführt wird, kann es leicht zu einer bakteriellen Infektion des Fußgewebes kommen, das Fußtrauma verschlimmern und andere Fußkrankheiten verursachen.

Bei einer Nagelbettentzündung gehen Sie am besten ins Krankenhaus und lassen vom Arzt den betroffenen Zehennagel entfernen und ein Medikament anwenden, das sehr hilfreich sein kann. Bei manchen Menschen ist es jedoch möglich, dass die neuen Zehennägel auch dann in das Fleisch hineinwachsen, wenn die Zehennägel gezogen werden. Gehen Sie daher unbedingt in ein normales Krankenhaus und lassen Sie sich vom Arzt helfen, damit es nicht erneut auftritt.

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie mit ins Fleisch eingewachsenen Zehennägeln umgehen, sollten Sie im Alltag mehr auf die Gesundheit Ihrer Füße achten. Am besten entwickeln Sie bessere Lebensgewohnheiten, schneiden und behandeln Ihre Zehennägel rechtzeitig und vermeiden Dinge, die Ihren Zehennägeln schaden. Am besten entwickeln Sie die Gewohnheit, Ihre Füße jeden Tag zu baden, was sehr förderlich für die Gesundheit Ihrer Füße ist.

<<:  Sind Schilddrüsenverkalkungen gefährlich?

>>:  Was kann ich essen, um meinen Magen zu stärken?

Artikel empfehlen

Was bedeutet schwach positiver Leukorrhoe?

Leukorrhoe ist ein häufiges Sekret in der weiblic...

Blutunterlaufener großer Zeh

Der häufigste Grund für blutunterlaufene Großzehe...

Wie man Seetang einweicht, damit er gut wächst

Kelp ist heute ein weit verbreitetes Nahrungsmitt...

Welche Unterwäsche sollte ich tragen, wenn meine Brüste zu klein sind?

Zu kleine Brüste sind für Frauen eine Belastung. ...

Was sind die Kontraindikationen von Farnwurzelpulver?

Im Leben essen viele Menschen gerne Nudeln, wie b...

Was Sie nach einer Augenoperation nicht essen sollten

Wir alle wissen, dass die Voraussetzungen für ein...

Funktionieren Handyfolien mit blauem Licht wirklich?

Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft sin...

Wie pflegt man Schuhe aus echtem Leder?

Egal ob Mann oder Frau, jeder kauft Schuhe aus ec...

Sind alltägliche Parfüme schädlich für die Haut?

Jeder möchte gut riechen. Daher ist es unvermeidl...