Wenn Sie sich bei einer Verletzung Sehnen und Knochen verletzen, ist dies nicht einfach zu behandeln. In vielen Fällen dauert es mehrere Monate, bis die Wunde vollständig verheilt ist. Zu diesem Zeitpunkt möchten Sie vielleicht einige einfache Hausmittel in Betracht ziehen, die bei Patienten oft unerwartete Ergebnisse erzielen können. Welche Hausmittel gibt es also zur Behandlung von Sehnenverletzungen? Im Folgenden stellen Experten verschiedene Behandlungsmethoden bei Sehnenverletzungen vor. Rezept 1: Fünfmal Gardeniencreme Rezept: 50 Gramm Gallnuss, 30 Gramm Gardenie, 20 Gramm Gips sowie etwas Honig, Essig und Wein. Zubereitung: Die Gallnüsse gelb anbraten, die Gardenien leicht anrösten, dann zusammen mit Gips zu feinem Pulver mahlen und mit Honig, Essig und Wein eine Paste herstellen. Wirkung: Leitet Hitze ab und kühlt das Blut, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen, wird hauptsächlich zur Behandlung von Prellungen und Verletzungen verwendet. Anwendung: Auf die betroffene Stelle auftragen und den Verband jeden zweiten Tag wechseln. Rezept 2: Gebratener Lauch mit getrockneten Garnelen Rezept: 60 Gramm Lauch, 30 Gramm getrocknete Garnelen und entsprechende Mengen Reiswein, Pflanzenöl und Salz. Zubereitung: Lauch waschen und in Stücke schneiden, getrocknete Garnelen waschen und abtropfen lassen, Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, getrocknete Garnelen hineingeben und kurz unter Rühren anbraten, dann Lauch dazugeben und unter Rühren garen, Reiswein dazugeben und mit Salz abschmecken. Wirksamkeit: Stärkt die Taille und die Nieren, fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen, wird hauptsächlich zur Behandlung akuter Lendenzerrungen eingesetzt. Anwendung: Einmal täglich. Rezept 3: Rührei mit Saflor Rezept: 6 Gramm Saflor, 2 Eier und ein wenig Pflanzenöl. Zubereitung: Die Distel kurz abspülen, in eine Schüssel geben, die Eier unterrühren und gut verrühren. Etwas Pflanzenöl in die Pfanne geben und auf 70 % erhitzen, dann die Distel-Ei-Flüssigkeit in die Pfanne geben und gar braten (ohne Salz hinzuzufügen). Wirksamkeit: Wird hauptsächlich zur Behandlung akuter und chronischer Lendenzerrungen verwendet. Anwendung: Einmal täglich auf leeren Magen einnehmen. Rezept 4: Angelica dahurica und schwarzer Bohnenwein Rezept: 30 Gramm Angelica dahurica, 60 Gramm schwarze Bohnen und 500 Milliliter Reiswein. Zubereitung: Angelica dahurica und schwarze Bohnen mit der entsprechenden Menge Wasser aufkochen, bis 500 ml Heilflüssigkeit entstanden sind, dann Reiswein hinzufügen. Wirksamkeit: Es kann Blutstauungen lindern und Schmerzen lindern. Es ist für Patienten mit langfristigen Schmerzen aufgrund von Gelenkverstauchungen geeignet. Anwendung: Zweimal täglich warm einnehmen. Rezept 5: Melonenkernpulver Rezept: 200 Gramm Melonenkerne und entsprechende Menge Reiswein. Zubereitung: Melonenkerne zu feinem Pulver mahlen. Wirksamkeit: Wird hauptsächlich zur Behandlung von Knöchelverstauchungen verwendet. Anwendung: Nehmen Sie jeweils 9 Gramm Melonenkernpulver mit Reiswein, zweimal täglich. |
<<: Welche Gefahren birgt das Aufbrühen von Tee in einer Thermoskanne?
>>: Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung und Bekämpfung von Thripsen?
Die Symptome einer Strahlenenteritis unterscheide...
Reiskuchen wird aus Klebreis hergestellt und hat ...
Doppelte Augenlider sind bei modernen Menschen ei...
Die meisten Erbsen, die wir essen, sind hauptsäch...
Im Laufe unseres Lebens werden wir feststellen, d...
Obwohl Zahnprobleme keine ernsthaften Krankheiten...
Manche Männer bemerken beim Wasserlassen gelben E...
Im Leben mögen es viele Menschen besonders nicht,...
1) Schütteln Sie den Schmutz am Boden der Thermos...
Im Laufe der Jahre ist mit der zunehmenden Belast...
Der Normalwert der Milz- und Magenvene beträgt etw...
Über den Unterkieferdrüsentumor, einen Tumor, der...
Jeder wäscht sein Haar unterschiedlich oft. Norma...
Die Attraktivität und Bewertung der vierten Staff...
Engstehende Zähne sind ein sehr häufiges Phänomen...