Körpergeruch ist eine widerliche Krankheit, nicht weil er so schmerzhaft ist, sondern weil der unangenehme Geruch für die meisten Menschen inakzeptabel ist. Und da Körpergeruch über genetische Chromosomen übertragen wird, ist diese Krankheit schwer zu heilen. Wie hoch ist also die Wahrscheinlichkeit, dass Körpergeruch vererbt wird? Stimmt es, was andere gesagt haben, dass jede Generation an dieser Krankheit leiden wird? Um diese Probleme zu verstehen, müssen wir zunächst die pathologischen Ursachen von Körpergeruch kennen. Lassen Sie uns nun die pathologischen Ursachen von Körpergeruch verstehen! Achselgeruch ist eine ganz besondere Krankheit. Er ist schmerzlos und juckt, ist jedoch erblich bedingt und kann auch die zwischenmenschlichen Beziehungen beeinträchtigen. In unserem menschlichen Körper gibt es zwei Arten von Schweißdrüsen. Zum einen die exokrine Drüse, auch kleine Schweißdrüse genannt, die im ganzen Körper verteilt ist und 99 % Wasser und 0,5 % Salz absondert. Der andere Typ ist die apokrine Drüse, auch als große Schweißdrüse bekannt, die sich in der Dermis der Haut befindet. Sie öffnet sich an der Haarwurzel und ist nur in den Achselhöhlen, im Schambereich und an den Augenbrauen verbreitet. Sie sondert eine dickere Flüssigkeit ab, die Öl, Protein und Eisen enthält. Die Bakterien in den Achselhöhlen zersetzen dann den Schweiß, wodurch ein unangenehmer Geruch entsteht. Wenn beide Elternteile Körpergeruch haben, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Vererbung bei 80 %. Wenn nur ein Elternteil Körpergeruch hat, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Vererbung bei 50 %. Medizinische Untersuchungen haben ergeben, dass Körpergeruch dominant und geschlechtsabhängig ist. Es befindet sich auf dem X-Chromosom. Wenn also die Mutter Körpergeruch hat, haben Männer und Frauen die gleiche Chance, ihn zu erben. Wenn jedoch der Vater Körpergeruch hat, wird dieser nur an Männer weitergegeben, was dazu führt, dass mehr Frauen als Männer unter Körpergeruch leiden. Notiz: Körpergeruch ist ein dominantes Merkmal. Wenn Eltern Körpergeruch haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Kinder ihn erben. Daher sollten wir im täglichen Leben auf Sauberkeit und Hygiene achten und weniger reizende Lebensmittel essen, um den Grad des Körpergeruchs zu verringern. Aus der obigen Einführung können wir erkennen, dass Körpergeruch vererbt werden kann und die Wahrscheinlichkeit einer Vererbung relativ hoch ist. Mit anderen Worten: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Vererbung von Körpergeruch? Es ist sehr groß. Wenn es keine medikamentöse Behandlung gibt, um den Zustand zu lindern, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass zukünftige Generationen an der Krankheit leiden. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Krankheit langsam abklingt, aber dies wird wahrscheinlich mehrere Generationen dauern. Daher sind einige notwendige medikamentöse Behandlungen immer noch notwendig, um den Zustand zu lindern. |
<<: Was sind die Symptome einer Querschnittslähmung?
>>: So führen Sie ein Fronthals-Schaben durch
Milben sind sehr zerstörerische Organismen. Obwoh...
Im Allgemeinen möchten die meisten Eltern, dass i...
Sobald Sie nachts einschlafen, beginnen Sie zu tr...
Wenn wir unsere Kleidung im Alltag nicht gut pfle...
Es gibt viele Gründe für Hautgeschwüre an den Bein...
Im Sommer tragen viele Freunde gerne weiße Kleidu...
Beim Beobachten ihrer Hände und Füße stellen Mens...
Monozyten entstehen aus hämatopoetischen Stammzel...
Wenn Babys die Beherrschung verlieren, werden vie...
Jeder wünscht sich eine gesunde und glückliche Ki...
Wenn Sie nicht darauf achten, ausreichend Wasser ...
JINKI:EXTEND - JINKI EXTEND - Umfassende Bewertun...
Mit dem Einzug des Frühlings und Sommers leiden v...
Manchmal treten Schmerzen an der Innenseite des l...
Wie heißt es so schön: Kleider machen Leute, Sätt...