Wasser ist ein Stoff, ohne den niemand von uns leben kann. Menschen können ein paar Tage ohne Nahrung auskommen, aber wenn sie ein paar Tage lang kein Wasser trinken, kann ihr Leben in Gefahr sein. Heutzutage haben die Menschen einen sehr hohen Wasserbedarf. Um den Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden, sind verschiedene Wasserarten auf dem Markt erschienen, darunter gereinigtes Wasser, Mineralwasser, Sodawasser usw., die die Menschen blenden. Was ist also der Unterschied zwischen gereinigtem Wasser und Mineralwasser? Andere Formation: Gereinigtes Wasser wird aus Wasser hergestellt, das den Hygienestandards für Trinkwasser entspricht. Mithilfe verschiedener Verfahren werden die meisten schädlichen, giftigen und geruchsintensiven Substanzen wie Schwermetalle, Trihalogenmethane, organische Stoffe, radioaktive Substanzen und Mikroorganismen aus dem Wasser entfernt, wodurch direkte und potenzielle Gefahren für die menschliche Gesundheit ausgeschlossen werden. Das Wasser wird dann in Fässern zum Trinken verkauft. Die Entstehung von Mineralwasser ist komplex. Es entsteht, wenn Grundwasser durch Gesteinsschichten mit unterschiedlichen Bestandteilen fließt. Durch eine Reihe physikalischer und chemischer Reaktionen wie Auflösung, Filtration, Adsorption von Anionen- und Kationenaustausch sowie Biogeochemie gelangen Spuren- und Hauptbestandteile des Gesteins ins Grundwasser und werden bis zu einem gewissen Grad angereichert, wodurch verschiedene Arten von Mineralwasser entstehen. Verschiedene Zutaten: Gereinigtes Wasser wird durch die Reinigung von Rohwasser durch Technologien wie Destillation und Umkehrosmose hergestellt. Dabei werden nicht nur Schadstoffe, sondern auch fast alle Spurenelemente und Mineralien entfernt, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Es handelt sich um sauerstoffhaltiges Aktivwasser, das keine Verunreinigungen enthält, ungiftig und steril ist und vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden kann. Im Gegensatz zu gereinigtem Wasser enthält Mineralwasser mehr als 20 Spurenelemente und Mineralien wie Lithium, Strontium, Zink, Jod und Selen. Einige von ihnen enthalten auch relativ reichhaltige Makroelemente wie Ga-, Mg-, K- und Na-Ionen. Sowohl gereinigtes Wasser als auch Mineralwasser sind Trinkwasser und können grundsätzlich ohne Erhitzen direkt getrunken werden. Es gibt jedoch auch Unterschiede zwischen diesen beiden Trinkwasserarten. Gereinigtes Wasser ist Trinkwasser, aus dem für den menschlichen Körper schädliche Substanzen entfernt wurden und das fast keine Mineralien enthält. Mineralwasser ist Trinkwasser, das eine Vielzahl von Mineralien enthält und für den menschlichen Körper nahrhafter ist. Sollte Montmorillonitpulver für Säuglinge vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden? |
<<: Wie benutzt man ein Pflaster?
>>: Welche Vorteile hat natürliches Mineralwasser zum Trinken?
Wenn bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung ei...
Lippen sind ein relativ wichtiges Organ im mensch...
Viele Menschen denken, dass das Platzieren von St...
Obwohl Zongzi ein sehr leckeres traditionelles Ge...
Akne-Cremes können Akne im Gesicht wirksam entfer...
Es gibt viele Akupunkturpunkte im menschlichen Kö...
Der Reiz und die Kritiken zu „Heart Cocktail Colo...
Ist eine Wunde erst einmal aufgebrochen, können s...
Seitdem „My Love from the Star“ im Land ein große...
Auch wenn Sie erst seit kurzer Zeit schwanger sin...
Black Jack Karte I Drift Ice, Chimera Man – Ausfü...
Geschirrspülmittel ist ein im täglichen Leben häu...
Manche Menschen mögen ihre hässlichen Zehennägel ...
Aufgrund der vielen gesellschaftlichen Aktivitäte...
Es kommt nicht selten vor, dass in der Nähe der S...