Was ist los mit dem Harneiweiß 3+? Leiden Sie unter Bluthochdruck?

Was ist los mit dem Harneiweiß 3+? Leiden Sie unter Bluthochdruck?

Urinprotein ist das, was wir allgemein als Proteinurie bezeichnen. Urinprotein 3+ ist ein schweres Symptom. Je mehr + Zeichen im Urinprotein vorhanden sind, desto schwerwiegender sind die Symptome. Wenn Sie also feststellen, dass Sie Urinprotein haben, müssen Sie sich so schnell wie möglich behandeln lassen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie sie diese Krankheit bekommen haben. Schauen wir uns als nächstes an, was Urinprotein +3 bedeutet.

Nachdem bestätigt wurde, dass es sich um eine Proteinurie handelt, muss zunächst geprüft werden, ob sie physiologisch ist, d. h. durch Faktoren wie körperliche Betätigung, Fieber, sympathische Nervenerregung usw. verursacht wird. Wenn dies der Fall ist, verschwindet diese Art von Proteinurie häufig von selbst, nachdem der Anreiz entfernt wurde.

Die Eiweißmenge im Urin ist weder die einzige Grundlage zur Feststellung, ob eine Glomerulonephritis vorliegt, noch der einzige Indikator zur Einschätzung der Schwere einer Nierenerkrankung. Wenn klinisch eine große Menge an Urinprotein auftritt, kann nur vorläufig eine glomeruläre Erkrankung diagnostiziert werden. Die endgültige Diagnose erfordert weitere Untersuchungen, einschließlich einer Nierenpunktionsbiopsie.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Begleitsymptome einer Proteinurie oft wichtiger sind als die Proteinurie selbst. Daher muss nach der Messung der Proteinurie beobachtet werden, ob Oligurie, Hämaturie, Ödeme, Bluthochdruck, Nierenfunktionsstörungen, Hautausschlag, Fieber, Gelenkschmerzen, Anämie, Gewichtsverlust oder andere Erkrankungen wie Diabetes und Hepatitis in der Vorgeschichte vorliegen. Dies ist äußerst wichtig, um den Schweregrad der Nephritis zu beurteilen und festzustellen, ob es sich um eine sekundäre Glomerulonephritis handelt.

Unter Proteinurie versteht man eine positive Reaktion bei einem routinemäßigen qualitativen Urinproteintest. Die normale glomeruläre Filtrationsmembran hat eine selektive Filtrationswirkung auf Plasmaproteine, wodurch wirksam verhindert werden kann, dass die meisten Plasmaproteine ​​durch den Glomerulus gefiltert werden und nur eine sehr geringe Menge an Plasmaproteinen in das glomeruläre Filtrat gelangt. Daher wird eine routinemäßige Urinanalyse unter normalen Umständen keinen Urinproteinnachweis ergeben. Bei einer Nierenerkrankung erhöht sich die Durchlässigkeit der glomerulären Filtrationsmembran, und eine große Menge an Protein wird in das glomeruläre Filtrat gefiltert, was die Rückresorptionskapazität der Nierentubuli bei weitem übersteigt. Das Protein gelangt in den Endharn und verursacht eine Proteinurie. Dies kommt häufiger bei primären oder sekundären glomerulären Erkrankungen, Nierendurchblutungsstörungen, Hypoxie usw. vor. Die Menge dieses Urinproteins kann nur wenige Gramm pro Tag betragen, und meist liegt sie bei >2 Gramm/24 Stunden Urin. Eine Funktionsstörung der renalen tubulären Reabsorption und eine verringerte Reabsorption von Protein im glomerulären Filtrat können ebenfalls Proteinurie verursachen, die häufig bei glomerulären interstitiellen Erkrankungen auftritt, die verschiedene Ursachen haben, wie z. B. Pyelonephritis, analgetische Nephropathie, Nierenschäden durch Antibiotika, Schwermetallvergiftung, angeborene polyzystische Niere und verschiedene angeborene tubuläre Erkrankungen. Der Proteingehalt dieser Art von Proteinurie beträgt im Allgemeinen weniger als 2 Gramm/24 Stunden Urin, und die meisten von ihnen liegen bei etwa 1 Gramm/24 Stunden Urin.

<<:  Was sind die Symptome von schlechten Nerven? Darunter gibt es 4 Hauptsymptome

>>:  Warum ist der Urin gelb? 7 Symptome helfen Ihnen, die Ursache zu verstehen

Artikel empfehlen

Die wichtigsten Arten genetischer Erkrankungen des Menschen

Der Mensch ist ein ganz besonderes Wesen in diese...

So trainieren Sie die mittlere Brustmuskulatur

Um die mittleren Brustmuskeln zu trainieren, müss...

Wie lange nach dem Essen darf man rauchen?

Viele männliche Freunde schaffen es nicht, erfolg...

Kollagen-aktive Peptide?

Menschen, die Schönheit lieben, wissen, dass die ...

Warum brauchen Sie Rückenfreiheit?

Der menschliche Körper braucht regelmäßige Pflege...

So gelingt ein Schwangerschaftsabbruch in der Frühschwangerschaft

Heutzutage kommt es häufig zu ungewollten Schwang...

Welche Methoden gibt es zur Anwendung ätherischer Öle in der Aromatherapie?

Für Freunde, die gerne ätherische Aromatherapieöl...

Was verursacht dicken gelben Zungenbelag? Muss er behandelt werden?

Es gibt viele Faktoren, die einen dicken Zungenbe...

So beugen Sie der Hautalterung vor

In der heutigen Zeit möchte jeder ein engelsgleic...

Hoozuki no Reitetsu Staffel 2: Was ist der neue Reiz dieser Höllenkomödie?

Die Attraktivität und Bewertung von „Hozuki no Re...

Kann man Mineralwasser trinken, das der Sonne ausgesetzt war?

Ich glaube, jeder hat schon Mineralwasser getrunk...

Können schwarze Bohnen mit Coix-Samen und Mungbohnen gekocht werden?

Da viele Nahrungsmittel miteinander nicht vereinb...

Sanddorn Trockenemulsion

Sanddorn-Trockenemulsion kann die Durchblutung fö...