Ob der Magen normal funktioniert oder nicht, hängt hauptsächlich von der täglichen Ernährung und anderen Aspekten der Kondition ab. Generell gilt, dass die meisten Magenprobleme nur durch gute Essgewohnheiten und den Verzehr von mehr Nahrungsmitteln, die eine wichtige magennährende und magenstärkende Funktion haben, zur richtigen Zeit vermieden werden können. Heutzutage trinken viele Menschen gerne Tee. Daher stellt der Herausgeber verschiedene Teesorten, die den Magen nähren können, im Detail vor. Werfen wir einen Blick darauf. 1. Roselle-Tee: 3–5 g Roselle mit warmem Wasser aufbrühen, die entsprechende Menge Kandiszucker oder Honig hinzufügen und als Tee trinken. Langfristiges Trinken kann dazu beitragen, den Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel im menschlichen Blut zu senken und dadurch eine vorbeugende und heilende Wirkung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie eine Gewichtsabnahme zu erzielen. 2. Feigentee: Feigen gelten als „Wächter der menschlichen Gesundheit im 21. Jahrhundert“. Japanische Experten haben aus Feigen einen Wirkstoff extrahiert, der das Wachstum von Krebszellen verhindern und eine Vielzahl von Krebserkrankungen im frühen und mittleren Stadium behandeln kann. Es schmeckt süß und kann regelmäßig eingenommen werden, um Milz und Magen zu nähren. Es hat außerdem die besondere Wirkung, den Nährwert zu steigern, den Magen zu stärken und zu entgiften sowie Krebs vorzubeugen und zu bekämpfen. 3. Wannian Gan-Tee: Wannian Gan-Tee kann Körperflüssigkeit produzieren, den Durst löschen, die Lungen befeuchten und Hitze beseitigen. Regelmäßiges Trinken von Wannian Gan-Tee kann die Leber bei der Entgiftung unterstützen und die lebereigene Entgiftungsfunktion verbessern. Gleichzeitig verbessert es die Widerstandsfähigkeit der Leber gegenüber Giftstoffen und steigert ihre Toleranz gegenüber Giftstoffen. 4. Gerstentee: Gerste rösten und dann in Wasser einweichen. Tägliches Trinken kann den Magen stärken. Gerstenmalz ist von Natur aus kühl, schmeckt süß und wirkt auf die Milz- und Magenmeridiane. Es hat die Wirkung, Qi wieder aufzufüllen, Völlegefühl zu lindern, Durst zu stillen und Hitze zu beseitigen. Es hat offensichtliche therapeutische Wirkungen bei Nährstoffmangel und Müdigkeit, stärkt Puls und Haut, bereichert die fünf inneren Organe, verdaut Getreide, lindert Schmerzen beim Wasserlassen, Verdauungsstörungen und Blähungen. Gerstenmalz kann die Milchsekretion verringern, daher sollten Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit auf den Verzehr verzichten. Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, kennen Sie bestimmt vier Teesorten, die gut für die Magengesundheit sind, und Sie können einige davon regelmäßig trinken. Wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum trinken, werden Sie nicht nur den magenstärkenden Effekt erzielen, sondern auch die anderen vom Herausgeber im Artikel beschriebenen Wirkungen. Man könnte sagen, man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. |
<<: Welche Gerichte sollten wir im Sommer oft essen, um unseren Magen zu stärken?
>>: Werde ich größer, wenn ich jeden Tag vor dem Schlafengehen Milch trinke?
Nach einer IVF-Transplantation neigen Frauen zu V...
Fitnessaktivitäten sollten nicht auf ein einziges...
Chronische ölige erosive Gastritis kann mit einig...
Ich glaube, dass viele Menschen falsche Gewohnhei...
Heutzutage ist der Arbeitsdruck hoch und viele Me...
Sowohl im männlichen als auch im weiblichen Körpe...
Kopfschmerzen sind im Allgemeinen Schmerzen im ob...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von Neb...
Wenn wir von Erkältungskrankheiten sprechen, glau...
Oliven sind für viele Menschen ein vertrautes Nah...
Wenn es um Akne geht, ist jeder der Meinung, dass...
„Manga Sports Day“: Der historische Wert und die ...
Der Reiskocher ist ein in unserem Leben weit verb...
Jeder muss auf seine Mundhygiene achten und seine...
Wie wir alle wissen, erfordert die Behandlung von...