Viele Kinder leiden im Laufe ihres Lebens an Ruhr oder Enteritis, die durch empfindliche Bakterien aufgrund falscher Ernährung verursacht werden. Diese Krankheit ist für die körperliche Untersuchung des Kindes sehr schädlich, daher müssen Eltern ihre Kinder aktiv behandeln. Gentamicinsulfat-Granulat für Kinder hat eine gute Wirkung auf diese Krankheiten und wird von vielen Menschen anerkannt. Worauf sollte also bei der Verwendung von Gentamicinsulfat-Granulat für Kinder geachtet werden? Worauf sollten wir zunächst bei der Verwendung von Gentamicinsulfat-Granulat für Kinder achten? Es wird bei durch empfindliche Bakterien verursachten Darminfektionskrankheiten wie Ruhr und Enteritis eingesetzt und kann auch zur Reinigung der Darmhöhle vor Operationen verwendet werden. Oral. Erwachsene: 80–160 mg auf einmal, 3–4 Mal am Tag; Kinder: 10–15 mg/kg pro Tag, aufgeteilt auf 3–4 Mal. Bei Patienten mit einer Allergie gegen dieses Produkt oder andere Aminoglykosid-Antibiotika ist das Produkt kontraindiziert. Zweitens zählen zu den Nebenwirkungen seltene gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Blähungen, Hautausschlag und erhöhte Serum-Aminotransferase-Werte. Gelegentlich können Hörverlust, Tinnitus oder Völlegefühl in den Ohren (Ototoxizität), Hämaturie, deutlich verringerte Häufigkeit des Wasserlassens oder verringerte Urinmenge, Appetitlosigkeit, extremer Durst (Nephrotoxizität), unsicherer Gang, Schwindel (Ototoxizität, vestibuläre Effekte), Atembeschwerden, Schläfrigkeit und extreme Schwäche (neuromuskuläre Blockade) auftreten. Drittens sollten systemische Infektionen, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden, durch Injektion behandelt werden. Dieses Produkt sollte in folgenden Situationen mit Vorsicht angewendet werden: Dehydration, Schädigung des achten Hirnnervs, Myasthenia gravis oder Parkinson-Krankheit und Nierenfunktionsstörung. Kreuzallergie: Patienten, die gegen andere Aminoglykosid-Antibiotika wie Streptomycin und Amikacin allergisch sind, können auch gegen dieses Produkt allergisch sein. Kreuzresistenz: Bakterien, die gegen andere Aminoglykosid-Antibiotika wie Tobramycin und Sisomicin resistent sind, sind wahrscheinlich auch gegen dieses Produkt resistent. Was ist bei der Anwendung von Gentamycinsulfat-Granulat für Kinder zu beachten? Patienten mit chronischen Darminfektionen, die dieses Produkt über einen längeren Zeitraum oder in hohen Dosen einnehmen, sollten sich der Möglichkeit einer Nephrotoxizität oder Ototoxizität bewusst sein. Wenn dieses Produkt über einen langen Zeitraum oder in hohen Dosen verwendet wird, ist es ratsam, regelmäßig Urinuntersuchungen, Nierenfunktionstests, Hörtests oder elektroauditive Tests durchzuführen. Bei längerer Anwendung dieses Produkts kann es zu Störungen der Darmflora kommen. |
<<: Ist verdünnte Schwefelsäure ein Elektrolyt?
>>: So verwenden Sie Schwefelsäurepapier
In den letzten Jahren erfreuen sich Sukkulenten b...
Körperliche Arbeit ist eine sehr ehrenhafte Sache...
Viele Menschen verwenden Cola lieber, um starken ...
Wenn die Temperaturen sinken, leiden viele Mensch...
Jeder weiß, dass Bananen und Karotten reich an Nä...
Schröpfen ist eine Methode zur Behandlung körperl...
„Eine Krähe sucht sich ihren Herrn nicht aus“ – E...
Es gibt viele Arten von Hautkrankheiten. Bei der ...
In Krankenhäusern sieht man häufig, dass Patiente...
Obwohl Krampfadern an den Knöcheln im Alltag nich...
Viele Menschen verstehen die Narbenhyperplasie ni...
Tatsächlich gibt es klinische Stadienstandards fü...
Laut Medizin schmeckt die Wolfsbeere süß und ist ...
BB ist eigentlich die Abkürzung für Blemish Balm,...
Freunde, die unter Hüftschmerzen leiden, sollten ...