Nachdem wir gegessen haben, muss der Magen die Nahrung verdauen, damit wir sie in Nährstoffe umwandeln können, was für die Aufnahme durch unseren Körper von Vorteil ist. Allerdings dauert es eine Weile, bis die Nahrung verdaut ist. Erst nach dieser Zeit können wir die Nahrung effektiv in Energie umwandeln, die wir nutzen können. Ich glaube, dass viele Menschen besonders an der Zeitspanne interessiert sind, die der Magen braucht, um Nahrung zu verdauen. Lassen Sie uns verstehen, wie lange der Magen braucht, um Nahrung zu verdauen. Obst: 30 Minuten bis 1 Stunde. Melonenfrüchte (z. B. Wassermelonen) benötigen die kürzeste Verdauungszeit, während Bananen die längste brauchen. Wenn Sie zwischen den Mahlzeiten Hunger verspüren und den Magen kurz mit etwas Obst füllen möchten, sind Bananen eine gute Wahl. Wassermelonen liefern schnell Energie und erhöhen den Blutzuckerspiegel, was insbesondere für Diabetiker ungeeignet ist. Gemüse: 45 Minuten bis 2 Stunden. Melonengemüse (wie Wintermelonen) braucht die kürzeste Verdauungszeit, gefolgt von Nachtschattengewächsen (wie Tomaten und Auberginen), Blattgemüse (wie Spinat und Chinakohl) und Kreuzblütlergemüse (wie Brokkoli). Wurzelgemüse (wie Süßkartoffeln und Taro) braucht die längste Verdauungszeit. Daher kann Wurzelgemüse als Grundnahrungsmittel verwendet werden. Menschen mit schlechter Verdauung sollten weniger Kreuzblütler wie Brokkoli essen. Wenn sie sie essen, müssen sie weich gekocht sein. Müsli: 1,5 bis 3 Stunden. Flüssige oder halbflüssige Getreidenahrung (wie Haferbrei) wird schneller verdaut. Fermentierte Nahrung ohne zugesetztes Fett (wie gedämpftes Brot und ölfreies Brot) ist ebenfalls leichter verdaulich. Sie haben die höchste Verdaulichkeit im Körper und erreichen 98 %. Daher sind Haferbrei, gedämpfte Brötchen usw. für Menschen mit einem schwachen Magen-Darm-Trakt eine gute Wahl. Wenn Sie ihm jedoch Öl hinzufügen und daraus frittierte, gedämpfte Brotscheiben, gebratenen Reis usw. machen, wird es schwer verdaulich. Protein: 1,5 Stunden bis 4 Stunden. Flüssige Proteinnahrungsmittel wie Milch und Sojamilch sind leichter verdaulich, aber die vollständige Verdauung von proteinreichem Fleisch wie Rind oder Huhn dauert vier Stunden oder länger. Fette: 2 Stunden bis 4 Stunden. Die Verdaulichkeit von Fett hängt mit dem Gehalt an Fettsäuren mit niedrigem Gehalt und ungesättigten Fettsäuren zusammen. Je höher der Gehalt dieser Fettsäuren ist, desto leichter ist es verdaulich. Daher sind Pflanzenöle bekömmlicher als tierische Öle. Der Verzehr von Fett zusammen mit Getreide oder eiweißhaltigen Nahrungsmitteln verlängert deren Verdauungszeit. Deshalb stellt der Verzehr von Grundnahrungsmitteln und Gerichten mit hohem Fettanteil eine große Belastung für Magen und Darm dar. Wenn wir im Voraus wissen, wie lange der Magen braucht, um Nahrung zu verdauen, können wir Nahrung besser verdauen und aufnehmen. Unsere Freunde müssen sehr auf sich selbst achten. Andernfalls wird der langfristige Verzehr ungesunder Nahrung unserem eigenen Magen großen Schaden zufügen. Gleichzeitig müssen wir auf eine ausgewogene Ernährung achten. |
<<: Was sind die Kenntnisse der Ersten Hilfe in Notfällen?
>>: Behandlungsmethoden für Lebensmittelvergiftungen
Heutzutage stehen die Menschen durch Arbeit und S...
Blasensteine sind eine häufige Erkrankung, die ...
Viele Eltern hoffen, dass ihre Kinder erfolgreich...
Eigentlich ist es eine sehr schlechte Angewohnhei...
Ikkyu-san - Ikkyu-san „Ikkyu-san“ ist ein von Toe...
Viele Menschen wissen nichts über Enterobacter cl...
Viele von Ihnen haben vielleicht noch nie abgekoc...
Sobald eine Frau schwanger wird, kommt es zu viel...
Zunächst müssen wir herausfinden, was die Ursache...
Dennou Coil: Abenteuer in der Stadt der Zukunft u...
Unter welchen Umständen kann eine IVF durchgeführ...
Die CT-Angiographie eignet sich vor allem für Erk...
Viele Menschen wissen nicht viel über Mononatrium...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von der Kombi...
Manche Menschen kaufen üblicherweise mehrere Fäss...