Heutzutage bleiben die meisten jungen Leute gerne lange auf. Die direkteste Auswirkung des langen Aufbleibens ist, dass sie am nächsten Tag faul im Bett liegen und keine Zeit zum Frühstücken haben. Die Krankheit, die durch das Nicht-Frühstücken verursacht wird, sind Gallensteine. Wenn die Krankheit auftritt, treten starke Bauchschmerzen auf. Sie müssen so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um die Steine mit einem Laser zu entfernen. Und wenn Sie Gallensteine haben, versuchen Sie, weniger Myrte zu essen. Der Aminosäuregehalt in Myrte ist relativ hoch, Sie können also weniger essen, aber denken Sie daran, nicht zu viel zu essen, da sich der Zustand sonst verschlimmert. Sie können Myrica essen. Es wird empfohlen, sich richtig zu ernähren. Essen Sie nicht zu viel auf einmal Gallensteine, auch Cholelithiasis genannt, sind Erkrankungen, bei denen sich Steine im Gallensystem, einschließlich der Gallenblase oder des Gallengangs, bilden. Eine Galleninfektion ist eine häufige Erkrankung. Je nach Entstehungsort wird zwischen Cholezystitis und Cholangitis unterschieden. Nachdem sich die Steine in der Gallenblase gebildet haben, können sie die Gallenblasenschleimhaut reizen, was nicht nur eine chronische Entzündung der Gallenblase hervorrufen kann, sondern auch eine Sekundärinfektion auslösen kann, wenn die Steine im Gallenblasenhals oder im Gallenblasengang stecken bleiben, was wiederum zu einer akuten Entzündung der Gallenblase führt. Aufgrund der chronischen Reizung der Gallenblasenschleimhaut durch Steine kann es auch zum Auftreten von Gallenblasenkrebs kommen. Es wurde berichtet, dass die Häufigkeit dieser Art von Gallenblasenkrebs 1 bis 2 % erreichen kann. Klinische Merkmale äußern sich häufig wie folgt: (1) Die Patienten sind jünger als die Patienten mit Gallensteinen und einige von ihnen weisen angeborene Anomalien des intrahepatischen Gallengangs auf. Die Krankengeschichte der Patienten besteht oft seit der Kindheit aus wiederkehrenden Bauchschmerzen, Schüttelfrost, Fieber und Gelbsucht. (2) Die Leberfunktion ist beeinträchtigt, aber die Gallenblasenfunktion kann normal sein. Während der wiederkehrenden Anfallsperiode können verschiedene Leberfunktionsstörungen auftreten und während der intermittierenden Periode kann die alkalische Phosphatase ansteigen. Eine langfristige Erkrankung kann zur Atrophie von Leberlappensegmenten und Leberfibrose führen. (3) Bauchschmerzen, Gelbsucht und Fieber sind die Hauptsymptome; die typischen schweren Koliken treten jedoch nur selten auf. (4) Es gibt zahlreiche und schwerwiegende Komplikationen. Zu den häufigsten zählen eitrige intrahepatische Cholangitis, Leberabszess und Gallengangblutungen. (5) Durch die Cholangiographie kann eine Dilatation der intrahepatischen Gallengänge ohne Dilatation der extrahepatischen Gallengänge sowie geringe Aufhellungen der Lebergänge nachgewiesen werden. |
<<: Kann ich Myrica essen, wenn ich Bauchschmerzen habe?
>>: Was tun, wenn sich Würmer in der Myrte befinden?
Der Hämoglobingehalt im Blut muss im Normalbereic...
Schlaflosigkeit im Frühling wird durch eine Leber...
Was sind die Symptome einer Armverrenkung? Im Leb...
Bart Piyo - Bart Piyo - ■ Öffentliche Medien TV-A...
„Little Black Sambo and His Twin Brothers“: Ein A...
Wissen Sie, was das plötzliche Auftreten eines rot...
Vitamin A ist ein wichtiger Nährstoff, der für de...
Baka und Test: Summon the Beasts: Comedy und Kamp...
Wir wissen, dass sich Stuhlansammlungen, die den ...
Grüner Urin wird durch das Wachstum von Pseudomon...
Gesamtbilirubin wird in direktes Bilirubin und in...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, beg...
In unserem Leben gibt es viele Mittelschüler. Tat...
Hanaukyo Maid Squad La Verite – Entspannte und lu...
Purpuranephritis ist eine relativ häufige Nierene...