Im heutigen gesellschaftlichen Leben gibt es ständig Krankheiten der einen oder anderen Art, die uns plagen. Manche Krankheiten sind uns wohlbekannt, doch von manchen haben wir noch nie gehört, geschweige denn sie verstanden. Bei manchen Krankheiten können wir anhand der wörtlichen Bedeutung erkennen, wo sie auftreten, aber wir verstehen nicht, wie schwerwiegend der Schaden ist. Die Krankheit ist selten. Was ist also der Corticotropin-Releasing-Faktor? Das adrenocorticotrope Hormon wird als ACTH abgekürzt. Es handelt sich um ein Hormon, das vom Hypophysenvorderlappen abgesondert wird. Es stimuliert die Entwicklung und Funktion der Nebennierenrinde. Es wirkt hauptsächlich auf die Zona fasciculata der Nebennierenrinde und stimuliert die Sekretion von Glukokortikoiden. Einführung Das adrenocorticotrope Hormon ist ein Polypeptidhormon, das von der Hypophyse von Wirbeltieren abgesondert wird. Es kann die Gewebeproliferation der Nebennierenrinde sowie die Produktion und Sekretion von Kortikosteroiden fördern. Die Produktion und Sekretion von ACTH wird direkt durch den Corticotropin-Releasing-Faktor im Hypothalamus reguliert. Eine übermäßige Ausschüttung von Kortikosteroiden kann wiederum die Hypophyse und den Hypothalamus beeinträchtigen und deren Aktivität schwächen. Es stimuliert die Entwicklung und Funktion der Nebennierenrinde. Es wirkt hauptsächlich auf die Zona fasciculata der Nebennierenrinde und stimuliert die Sekretion von Glukokortikoiden. Bei der Injektion übermäßiger Mengen von Kortikosteroiden in vitro wird die ACTH-Sekretion gehemmt und es kommt zu einer Atrophie der Nebennierenrinde. Dies wird als wesentlich erachtet, um einen Zustand von „Stress“ herbeizuführen. ACTH hat außerdem die Funktion, die Antikörperproduktion durch die Nebennierenrinde zu regulieren. Hat die entgegengesetzte Wirkung wie Auxin. Struktur Aus den Hypophysen von Haien, Fröschen, Straußen und Säugetieren gewonnenes ACTH ist ein Trinonapeptid. Offensichtliche strukturelle Unterschiede spiegeln sich im Carboxyl-terminalen Bereich des Moleküls (Positionen 25-33) wider. Die Aminosäuresequenz seines aminoterminalen Teils (Positionen 1 bis 24) ist relativ konsistent und stellt den zentralen Bereich der biologischen Aktivität dar. Zwanzig Tetrapeptide von ACTH und seiner Aminoterminalregion wurden künstlich synthetisiert, und letztere zeigte eine ausreichende ACTH-Aktivität. ACTH wird nicht nur in der Hypophyse verteilt, sondern kommt auch in Geweben wie dem Hypothalamus, dem Nebennierenmark, dem Darm und der Plazenta vor. Während seiner Biosynthese wird ACTH aus dem Opioid-Peptid-Melanozyten-stimulierenden Hormon-Corticotropin (kurz POMC) umgewandelt. ACTH selbst kann als Vorläufer des α-Melanozyten-stimulierenden Hormons (α-MSH) dienen (siehe Abbildung). Sogar bei niederen Wirbellosen gibt es ACTH-ähnliche Peptide. Funktion Die ACTH-Sekretion erfolgt pulsierend und spannungsreich, und die Frequenz und Amplitude seiner Freisetzung hängen mit dem zirkadianen Rhythmus zusammen. Die allgemeine Tendenz besteht darin, dass der ACTH-Spiegel im Blut vor dem Aufwachen am frühen Morgen seinen Höhepunkt erreicht und während des tiefen Schlafs mitten in der Nacht seinen Tiefpunkt erreicht. In Stresssituationen wie Verbrennungen, Verletzungen, Vergiftungen und wenn der Körper angegriffen wird und mit einer Warnung reagiert, steigt die ACTH-Ausschüttung an, was wiederum die Ausschüttung von Nebennierenrindenhormonen anregt und die Widerstandskraft stärkt. Es kann medizinisch gegen Entzündungen, Allergien usw. eingesetzt werden. Von der Hypophyse abgesonderte tropogene Hormone: Zu den von der Hypophyse abgesonderten Hormonen gehören das Schilddrüsen-stimulierende Hormon, Gonadotropin und das adrenocorticotrope Hormon. Ich denke, dass jeder nach der Lektüre der obigen Einführung zum Corticotropin-Releasing-Faktor ein gewisses Verständnis davon haben sollte. Wir sollten das Wissen über die Krankheit verstehen und beherrschen, klären, ob es sich um eine gutartige oder bösartige Krankheit handelt, und erkennen, wie sie uns helfen und wie sie uns schaden kann. Wir müssen gut auf unseren Körper achten. |
<<: Wie man eine Elefantenrüsselmuschel schält
>>: Was tun bei verstopfter Nase und Schnupfen durch Erkältung im Sommer
Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in ...
Bei vielen Menschen werden die Augen oft ohne ers...
Hautprobleme sind für jede Frau das wichtigste un...
Der Solarbegriff „Regenwasser“ fällt jedes Jahr a...
Jeder sollte wissen, welche Rolle Gao Lin bei Fit...
Lungenkrebs hat enorme Auswirkungen auf unser Leb...
Viele Leute haben gehört, dass Honig und Eier nic...
Zimt ist eine Gewürzpflanze, die seit der Antike ...
Jeder weiß, wie schädlich Tuberkulose ist. Bis he...
Epilepsie ist immer noch ein medizinisches Proble...
Mit dem Rauchen aufzuhören ist für viele ältere R...
Bei manchen Babys bilden sich rote Flecken auf de...
Wer genau hinsieht, wird feststellen, dass sich i...
Heutzutage haben junge Menschen schlechte Essgewo...
Knochenmark kann sich auch regenerieren. Knochenm...