Was bedeutet probiotische Therapie?

Was bedeutet probiotische Therapie?

Probiotika bedeuten nicht das, was das Wort vermuten lässt. Es sind aktive Mikroorganismen. Der Joghurt, den wir oft trinken, ist reich an Probiotika. Es gibt viele Arten von Probiotika und sie haben viele Funktionen. Aufgrund ihrer Vorteile für den menschlichen Körper hat die moderne Medizin Probiotika umfassend genutzt und eine neue Therapie entwickelt, die als probiotische Therapie bezeichnet wird. Was ist also eine probiotische Therapie?

1. Probiotika können die Symptome einer Laktoseintoleranz lindern und die Nährstoffaufnahme des Körpers fördern: Probiotika unterstützen die Verdauung von Nährstoffen im Darm. Es kann Laktose in Milchsäure zerlegen und so die Laktoseintoleranz lindern. Bifidobacterium und Lactobacillus können nicht nur verschiedene Vitamine wie Vitamin B1, B2, B6, B12, Niacin und Folsäure zur Deckung des Bedarfs des Körpers produzieren, sondern durch die Hemmung bestimmter vitaminabbauender Bakterien auch die Vitaminversorgung sicherstellen. Darüber hinaus kann Bifidobacterium auch den Ammoniakspiegel im Blut senken und die Leberfunktion verbessern.

2. Probiotika haben eine darmregulierende Wirkung, gleichen mikroökologische Ungleichgewichte aus und verhindern und behandeln Durchfall: Probiotika gelangen lebend in den menschlichen Darm, fördern durch ihr Wachstum und verschiedene Stoffwechseleffekte die Normalisierung der Darmbakterienflora, hemmen die Produktion schädlicher Substanzen im Darm und erhalten die normale Darmfunktion aufrecht. Es hat eine therapeutische und vorbeugende Wirkung auf virale und bakterielle akute Enteritis, Ruhr, Verstopfung usw. Probiotika stehen in engem Zusammenhang mit vielen Erkrankungen des Verdauungstrakts wie chronischer Gastritis und Magengeschwüren. Einige Probiotika können Magensäure widerstehen, an der Oberfläche von Magenepithelzellen haften, durch ihre Stoffwechselaktivitäten das Wachstum von Helicobacter pylori hemmen und die Entstehung von Magengeschwüren verhindern.

3. Probiotika können Produkte metabolisieren, um biologischen Antagonismus zu erzeugen und die menschliche Immunität zu stärken: Probiotika können organische Säuren, freie Fettsäuren, Wasserstoffperoxid und Bakteriozine produzieren, um das Wachstum anderer schädlicher Bakterien zu hemmen; durch „biologischen Sauerstoffmangel“ werden aerobe Krankheitserreger stark reduziert. Probiotika können sich auf Oberflächen wie Schleimhäuten und Haut oder zwischen Zellen ansiedeln, um biologische Barrieren zu bilden. Diese Barrieren können die Ansiedlung pathogener Mikroorganismen verhindern und eine Rolle bei der Besetzung von Raum, der Konkurrenz um Nährstoffe, dem Mutualismus oder dem Antagonismus spielen. Darüber hinaus kann es die unspezifische Immunfunktion des Körpers stimulieren, die Aktivität der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) steigern, die Sekretion von intestinalem Immunglobulin IgA erhöhen und die Darmbarrierefunktion verbessern.

4. Die Wirkung von Probiotika auf Bluthochdruck: Bestimmte von Milchsäurebakterien produzierte Substanzen wie Gamma-Aminobuttersäure (GABA) wirken blutdrucksenkend. Es gibt auch einige Probiotika, die speziell Milchprotein (Kasein) abbauen und Polypeptide (wie VPP und LPP) produzieren können, die Enzyme (Angiotensin-Converting-Enzym, ACE) hemmen, die den Blutdruck erhöhen. Der regelmäßige Verzehr von Joghurt, der dieses aktive Peptid enthält, kann Bluthochdruck vorbeugen.

5. Probiotika können Vaginalinfektionen vorbeugen: Viele Probiotika können den Urogenitaltrakt übersäuern. Es kann das Wachstum schädlicher Bakterien durch Senkung des pH-Werts hemmen. Außerdem kann es schädliche Bakterien enthalten, indem es mit ihnen um Platz und Ressourcen konkurriert.

6. Probiotika können Allergien lindern: Allergien sind eine Immunerkrankung, also ein Zustand, bei dem die Immunfunktion des menschlichen Körpers aus dem Gleichgewicht geraten ist. Bei Allergikern treten allergische Symptome auf, wenn fremde Substanzen oder Organismen das Immunsystem zur Produktion übermäßiger Mengen von Immunglobulinen (IgE) anregen, wodurch eine Substanz namens Histamin freigesetzt wird. Die probiotische Therapie ist eine der wirksamen Methoden zur unterstützenden Behandlung von Allergien, die derzeit im In- und Ausland beliebt ist. Probiotika können zur Regulierung von Immunglobulin-Antikörpern (IgE) im Körper eingesetzt werden, um eine Immuntherapie zur Linderung von Allergien zu erreichen.

Die Probiotikatherapie wendet die Wirkung von Probiotika und ihre vielfältigen Vorteile für die menschliche Gesundheit voll und ganz auf den medizinischen Bereich an. Sie wird im medizinischen Bereich häufig eingesetzt. Sie kann nicht nur Krebs vorbeugen, Tumore hemmen und Bluthochdruck vorbeugen, sondern auch unser Immunsystem stärken, Allergien lindern und so weiter. Ich bin davon überzeugt, dass die probiotische Therapie in Zukunft immer perfekter wird und in der Medizin mehr Beachtung finden wird.

<<:  Welche Schuhe sind besser für Menschen mit dicken Füßen?

>>:  Können Menschen die Alterung ihres Körpers verhindern?

Artikel empfehlen

Wann verschwindet Akne?

Ich habe Akne im Gesicht und traue mich nicht, au...

Guten Morgen, Familie Genie: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

„Guten Morgen, Familie Genie“: Eine Minute voller...

Ist der Formaldehydgehalt von Ökoplatten hoch?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

So werden pathologische Floater behandelt

Mein Kind ist 15 Jahre alt. Als ich das letzte Ma...

Ich spüre immer mein Herz klopfen

Unter normalen Umständen schlägt unser Herz regel...

Bunt: Ein genauer Blick auf die farbenfrohen Geschichten und Charaktere

„Farbenfroh“: Erneuerung der Seele und eine bunte...

Was ist die Ursache für Beinschmerzen? Ursachen für Wadenschmerzen

Die häufigsten Beinschmerzen sind Wadenschmerzen....

Was verursacht bei Hitze rote Blutstreifen im Gesicht?

Im wirklichen Leben bilden sich auf der Gesichtsh...

So beschleunigen Sie die Krustenablösung

Nach einer Verletzung bildet sich auf der Wunde d...

Wie man Feuer verhindert, der Schaden ist unermesslich

Feuer ist wilder als ein Tiger, deshalb müssen wi...

Kann ich Tee trinken, wenn ich an einer zervikalen Spondylose leide?

Das Trinken von Tee hat keine Auswirkungen auf di...

Was ist Grasgelee? Dieses Wissen sollte bekannt sein

Viele Menschen wissen nicht, was Grasgelee ist un...