Enzyme sind Substanzen, die in allen Tier- und Pflanzenarten vorkommen. Sie haben viele Vorteile für den Körper. Enzyme haben eine gute Wirkung auf die normalen Funktionen des menschlichen Körpers und die Verdauung von Nahrungsmitteln. Viele Menschen wissen über Enzyme Bescheid, aber sie haben kein umfassendes Verständnis der Enzymarten und ihrer Wirkungen. Lassen Sie mich Ihnen eine detaillierte Einführung in die Vorteile von Enzymen für den Körper geben! 1. Katalytische Wirkung: Es wandelt die verschiedenen aufgenommenen Proteine, Fette, Vitamine und Mineralien in Nährstoffe um, die jede Zelle benötigt. In Kombination mit Medikamenten, Vitaminen und Nährstoffen kann es die Wirksamkeit von Medikamenten um ein Vielfaches steigern und so die Behandlungszeit verkürzen. (Dies gilt für chinesische Kräuterpräparate; Präparate der westlichen Medizin, die Antibiotika enthalten, sind hier nicht inbegriffen.) Die gleichzeitige Einnahme mit anderen Medikamenten kann zur Beseitigung der Arzneimitteltoxizität beitragen. Schützen Sie verschiedene Organe vor Organschäden, die durch Nebenwirkungen von Medikamenten während der Medikation verursacht werden. 2. Zersetzungseffekt: Enzyme können mittelgroße Fette im Blut zersetzen und Abfallprodukte entfernen, die sich im betroffenen Bereich oder in den Blutgefäßen angesammelt haben. Dadurch wird saures Blut (bei nicht ganz gesunden Menschen) in schwach alkalisches Blut umgewandelt. Bei Menschen, die gerne trinken, kann es den Alkohol im Körper abbauen, die Leber entlasten und die Schmerzen eines Katers lindern. 3. Antibakterielle Wirkung: Enzyme selbst wirken antibakteriell und können Krankheitserreger abtöten. Sie können auch die Aasfresser des Körpers – die weißen Blutkörperchen – dazu anregen, ihre eigentlichen Funktionen zu erfüllen, nämlich pathogene oder schädliche Bakterien, die in den Körper eindringen, zu umgeben, zu verschlingen und zu zersetzen. 4. Entzündungshemmende Wirkung: Eine Entzündung ist die normale Reaktion des Körpers, wenn lokale Zellen geschädigt werden und die Zahl der Krankheitserreger zunimmt. Zu diesem Zeitpunkt eilen Enzyme wie Soldaten zur erkrankten Stelle, bekämpfen schädliche Bakterien und heilen verletzte Zellen, bis die schädlichen Bakterien eliminiert sind. Daher wirkt es entzündungshemmend, ausgehend von der Wurzel. 5. Anti-Krebs- und Anti-Tumor-Wirkung: Enzyme haben die Funktion, Zellen zu stärken und zu aktivieren. Die dem Produkt speziell zugesetzten 83 Arten von Probiotika verbessern nicht nur das Immunsystem des Körpers, sondern ergänzen auch mehr als 1.000 Enzyme, die von verschiedenen Organen des Körpers benötigt werden, und haben eine selektive auflösende Wirkung auf erkrankte Zellen. Zerstören Sie das Wachstum von Krebszellen, sodass diese schrumpfen und absterben. 6. Zellaktivierende Wirkung: Alle Patienten sind gleich. Um die Krankheit grundlegend zu heilen, müssen sie sich auf ihre eigenen natürlichen Heilkräfte verlassen. Bestimmte Antibiotika können zwar Bakterien abtöten, zerstören aber auch die Probiotika im Immunsystem des Körpers. Sind die Probiotika, die als Wächter des Körpers fungieren, erst einmal zerstört, kann der Körper, da er über keine Immunabwehr verfügt, der Invasion winziger schädlicher Bakterien nicht mehr widerstehen. Solche Zustände können zu verschiedenen schweren Erkrankungen führen. 7. Blutreinigungsfunktion: Enzyme bauen entzündungsfördernde Viren und Cholesterin ab, die für eine Übersäuerung des Blutes sorgen, und scheiden diese aus dem Körper aus. Dadurch bleibt ein schwach alkalischer Zustand erhalten und der Blutkreislauf kann ungehindert fließen. 8. Auswirkungen der Anpassung der Körperhaltung: Fettleibigkeit wird durch einen Mangel an Lipase im Körper verursacht, wodurch die Kalorien aus den aufgenommenen Nährstoffen nicht vollständig verbrannt werden können, was dazu führt, dass sie im Körper zurückgehalten werden und sich Körperfett bildet. Zu dünnes Körpergewebe ist manchmal darauf zurückzuführen, dass der Körper die Nährstoffe nicht richtig verdauen und aufnehmen und sie nicht in Energie umwandeln kann, die dann wirksam auf den Körper einwirkt. Manchmal ist die Ursache für zu dünnes Körpergewebe auch eine Organerkrankung. Enzyme sind Katalysatoren, die den Stoffwechsel im Körper steuern. Sie stellen sicher, dass verschiedene Funktionen normal ablaufen, korrigieren Anomalien in verschiedenen Teilen und spielen eine Rolle bei der Regulierung der Körperhaltung (Fett- oder Dünnheit). Kurz gesagt, Enzyme haben viele Funktionen. Sie sind an allen Körperaktivitäten des menschlichen Körpers beteiligt. Sie spielen nicht nur eine Rolle bei der katalytischen Zersetzung, sondern haben auch viele Vorteile bei der Entzündungshemmung, Krebsbekämpfung, Zellaktivierung, Blutreinigung, Anpassung der Körperposition usw. Es ist jedoch zu beachten, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, Enzyme durch künstliche Synthese herzustellen. |
<<: Was kann Ihnen bei der Gewichtszunahme helfen?
>>: Welche Vorteile hat ein Bad?
Tatsächlich leiden viele unserer Freunde an Nacht...
Die Füße sind ein wichtiger Teil unseres Körpers ...
Linebarrels of Steel – Unveröffentlichte Version ...
Im Alltag hören wir oft von Nackensteifheit, aber...
In unserer täglichen Ernährung ist der Magen der ...
Es ist bekannt, dass die Körperteile Taille und B...
Wir hören oft, wie Menschen über Verstopfung rede...
Herzkrankheiten sind eine Krankheit, die viele äl...
Die Nase ist der Teil des Gesichts, der dazu neig...
Da das Leben inzwischen besser geworden ist, habe...
Vestibulärer Schwindel ist heutzutage ein weit ve...
Parasiten können an vielen Stellen auftreten, bei...
Keratolyse ist eigentlich eine Hautkrankheit. Die...
Alkali ist uns nicht unbekannt. Es ist kein allge...
Viele Menschen verschlucken sich ständig beim Ess...