Symptome einer übermäßigen Leberfunktionsstörung kommen im Leben sehr häufig vor und werden oft durch eine langfristig ungesunde Ernährung verursacht. Möchte man das Leberfeuer gänzlich loswerden, greift man am besten in die Ursache, also in die Ernährung. Welche Nahrungsmittel können wir also im Alltag häufiger zu uns nehmen, um die Leber zu entlasten? Als nächstes fasst der Herausgeber die gesammelten Informationen zusammen. Lesen wir sie gemeinsam. 1. Tomaten. Tomaten gelten nicht nur als eines der nahrhaftesten Obst- und Gemüsesorten, sondern wirken auch blutverdünnend und bluterfrischend, hitzeabführend und entgiftend, blutkühlend und leberberuhigend. Tomatenessen kann auch hitzeabführend wirken. Das reichhaltige Vitamin C in Tomaten spielt auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung des endokrinen Systems des Körpers. Man kann es roh oder kalt essen oder daraus eine Suppe machen und die Wirkung ist immer sehr gut. 2. Erdbeere. Bei Menschen mit übermäßiger Leberfunktionsstörung können Erdbeeren nicht nur die Leber nähren, sondern auch bei der Beseitigung der Leberfunktion hilfreich sein. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind Erdbeeren von Natur aus kühl, süß und sauer und können die Leber nähren und schützen. Ihre rote Farbe gelangt ins Herz und kann Herzfeuer beseitigen. Darüber hinaus ist die Erdbeere eine typische Beere und reich an Vitamin C, das dem Körper hilft, Eisen aufzunehmen und die Zellen zu nähren; die enthaltenen natürlichen entzündungshemmenden Inhaltsstoffe können die Anzahl der produzierten freien Radikale verringern und so die Gehirnzellen aktiv halten. 3. Bittermelone. Bittermelone schmeckt bitter, aber aromatisch und köstlich. Es gilt als seltenes Gemüse mit therapeutischer Wirkung. Bittermelone schmeckt bitter, ist von Natur aus kalt und kann Hitze klären und Feuer reduzieren. Der leicht bittere Geschmack der Bittermelone kann die Speichel- und Magensaftsekretion im menschlichen Körper anregen, den Appetit steigern, Hitze beseitigen und Hitzschlag vorbeugen sowie Leberfeuer beseitigen. Deshalb ist Bittermelone am besten für Menschen mit Leberproblemen geeignet. Das Zerstampfen und Entsaften frischer Bittermelonen oder das Kochen einer Suppe daraus ist eine ausgezeichnete diätetische Ergänzungstherapie bei Leberbrennen, roten Augen, Magenhitze, Durst, Oberbauchschmerzen und Feucht-Hitze-Ruhr. Die größte Wirkung der oben genannten Lebensmittel besteht darin, die Leber zu entlasten. Sie können auch zur Erhaltung der Leberfunktion beitragen und sind daher gut für Gesundheit und Wohlbefinden. Sie können einige davon auch in Ihre Ernährung aufnehmen. Allerdings sollte man auch darauf achten, dass man sich nicht zu sehr auf die oben genannten Lebensmittel konzentriert, da es sonst zu einer ungleichmäßigen Nährstoffaufnahme kommen kann. |
<<: Welche Lebensmittel können zu einem guten Schlaf beitragen?
Horizontale Linien auf der Handfläche sind eine g...
Die Lungen-CT ist das wichtigste Mittel zur Erken...
Schmerzen im rechten Unterbauch sind ein relativ ...
Gesichtsmasken sind sehr häufig verwendete Schönh...
Wenn Frauen schwanger sind, können sie sich frei ...
Im Leben heißt es oft, dass Wut die Leber schädig...
Manchmal im Leben jucken unsere Ohren, aber die g...
Viele neun Monate alte Babys werden unartig. Sie ...
Beim Wasserlassen normaler Menschen gibt es im Al...
„Monster Princess OVA“: Der Charme und die tiefgr...
Der Bauch ist in Oberbauch und Unterbauch unterte...
„Liz und der blaue Vogel“: Eine bewegende Geschic...
Aoyama Gosho Kurzgeschichtensammlung – Aoyama Gos...
Husten ist eine sehr häufige Krankheit im täglich...
Hirnnekrose wird auch als Hirnatrophie bezeichnet...