So pflegen Sie Zahnersatz

So pflegen Sie Zahnersatz

Es wird gesagt, dass Zahnschmerzen keine Krankheit sind, aber sie können tödlich sein. Es ist offensichtlich, dass Zahnprobleme uns viele Unannehmlichkeiten bereiten können. Im Leben gibt es jedoch viele Menschen, die nach einer Zahnextraktion oder einem Zahnverlust Zahnersatz benötigen. Viele Menschen denken immer, dass Zahnersatz keine Vitalität hat und nicht gewartet werden muss. Tatsächlich führt dies häufig zu Entzündungen im Mund und Mundgeruch, was besonders gesundheitsschädlich ist. Daher erfordert auch die Wartung von Zahnersatz gute Methoden. Lassen Sie uns lernen, wie man Zahnersatz pflegt.

So pflegen Sie Zahnersatz

1. Schmutzig

Wenn Zahnprothesen nicht gründlich gereinigt werden, kann dies zahlreiche Probleme verursachen: Mundgeruch, Geschmacksstörungen bei Speisen, Appetitlosigkeit, eingeschränkte Magen-Darm-Funktion. Aufgrund von Bakterienwachstum können außerdem Geschwüre oder andere Erkrankungen auftreten, und sogar Karies kann die Folge sein. Deshalb müssen sich ältere Menschen angewöhnen, ihre Zahnprothesen richtig zu reinigen und sie nach jeder Mahlzeit mit Wasser abzuspülen, um Rückstände zu entfernen und so die Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Viele Menschen verwenden zum Putzen ihrer Zahnprothesen gerne normale Zahnpasta. Die Schleifmittel in den Borsten der Zahnbürste und der Zahnpasta zerkratzen die Oberfläche der Zahnprothese aus Kunstharz und machen sie anfälliger für Bakterienwachstum. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, die Zahnprothese wöchentlich zur Desinfektion in einer schwach konzentrierten Natronlösung einzuweichen. Die schwach alkalische Lösung kann das Wachstum von Pilzen auf der Oberfläche der Zahnprothese hemmen. Sie können auch die im Handel erhältlichen Brausetabletten zur Zahnprothesenreinigung verwenden und diese 5 Minuten lang einweichen.

2. Trocknen

Dies wird von älteren Menschen am leichtesten übersehen. Viele ältere Menschen legen ihre Zahnprothese nach dem Herausnehmen einfach auf den Tisch oder wickeln sie in Papier ein und verstauen sie. Dies ist nicht nur unhygienisch, sondern kann auch leicht zu „Verletzungen“ der Prothese führen. Aufgrund der Materialbeschränkungen können Zahnprothesen reißen und sich verformen, wenn sie längere Zeit in einer trockenen Umgebung liegen. Selbst eine leichte Verformung kann das Tragen unangenehm machen und die Mundschleimhaut reizen. Nach dem Herausnehmen der Prothese sollten Sie diese unbedingt umgehend reinigen und in klarem Wasser, am besten in abgekochtem Wasser, einweichen, um Verformungen der Prothese vorzubeugen. Weichen Sie Zahnprothesen niemals in Salzwasser, Essig oder Alkohol ein. Die meisten Menschen wissen nicht, wie man Salzwasser mischt, und der Sterilisationseffekt wird häufig nicht erreicht; Essig kann Zahnprothesen korrodieren und Alkohol „löst“ Zahnprothesen auf. Beim Tragen solltest du außerdem darauf achten, dass dein Mund immer feucht bleibt. Fühlt sich dein Mund trocken an, solltest du ihn unbedingt ausspülen und mehr Wasser trinken.

3. Schwer

Das Tragen einer Zahnprothese beim Verzehr harter oder klebriger Nahrungsmittel kann leicht zum Brechen oder Verschieben der Prothese führen und sogar zu Zahnfleischschäden führen. Essen Sie daher weniger Lebensmittel wie Knorpel, Zuckerrohr, Nüsse, Klebreis und Reisbällchen. Gerade in der Anfangsphase der Prothesenversorgung sollten Sie weiche und breiige Kost zu sich nehmen, um bei der Kontrolluntersuchung entsprechende Anpassungen, basierend auf der anfänglichen Tragesituation, vornehmen zu können. Verzichten Sie nicht komplett auf harte Nahrung, wenn Sie eine Zahnprothese tragen. Nachdem Sie sich daran gewöhnt haben, können Sie alle paar Tage etwas leicht hartes oder knuspriges essen, um Ihr Zahnfleisch und Ihre Kaumuskeln zu trainieren. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel auf einmal zu essen. Große Nahrungsstücke können zunächst in kleine Stücke geschnitten werden, um das Kauen zu erleichtern.

4. Heiß

Manche ältere Menschen trinken gerne heißen Tee und essen warme Speisen, aber nach dem Tragen einer Zahnprothese sollten sie vorsichtig sein. Die Zahnprothese selbst hat keine Angst vor Kälte, Hitze oder scharfen Speisen, das Zahnfleisch verträgt diese jedoch nicht. Das Tragen von Zahnprothesen kann zu Zahnfleischreizungen führen. Wenn die Prothese Hitze ausgesetzt wird, kann das Zahnfleisch extrem empfindlich werden und zu Beschwerden im Mundbereich führen. Deshalb sollten ältere Menschen am besten weder zu kalte noch zu heiße oder zu scharfe Speisen zu sich nehmen. Darüber hinaus können ältere Menschen auch Zahnprothesen aus reinem Titan verwenden, die eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisen, Kälte- und Hitzereize wirksam isolieren, Schmerzen beim Essen lindern und zum Schutz des Zahnfleisches beitragen können.

Das Obige ist eine Einführung in die Pflege von Zahnprothesen. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass wir zur Pflege von Zahnprothesen nur einigen Details im Leben mehr Aufmerksamkeit schenken müssen. Wir müssen im Alltag für eine gute Mundhygiene sorgen. Darüber hinaus sollten Zahnprothesen nicht zum Kauen klebriger oder harter Lebensmittel verwendet werden. Wenn an den Zähnen Beschwerden auftreten, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

<<:  Wie befestigt man Zahnersatz?

>>:  Welche Arten von Zahnersatz gibt es?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Duftkamelie und Kamelie

Freunde, die Topfpflanzen mögen oder gerne Blumen...

Welche Unterwäsche sollten Mädchen tragen?

Viele junge Mädchen kommen zum ersten Mal mit Unt...

Kann ein frisch tätowiertes Tattoo entfernt werden?

Tattoos sind im Leben sehr beliebt und werden von...

Warum habe ich immer einen trockenen Mund?

Manche Frauen berichten, dass sie das Gefühl habe...

Was ist Leber-Ultraschall?

Wir alle wissen, dass wir bei Problemen mit den i...

Können Menschen mit Nieren-Yin-Mangel schwarze Bohnen essen?

Viele Menschen haben oft die Angewohnheit, schwar...

Welchen Schaden verursacht Gummi für den menschlichen Körper?

Gummiprodukte sind in unserem Leben weit verbreit...

Wirkung und Verzehrmöglichkeiten von Wabenhonig

Viele Menschen wissen nicht viel über Wabenhonig....

Wie behandelt man chronische Schmerzen beim Harnlassen?

Schmerzen beim Wasserlassen sind ein weit verbrei...

Gibt es Besonderheiten bei der Tischdekoration?

Ein Esstisch ist ein unverzichtbares Möbelstück i...

Sind Nierenzysten beängstigend?

Die Nieren sind sehr wichtige Organe. Wenn Sie Ih...

Welche psychischen Symptome weisen auf eine schlechte Psychologie hin?

Viele Menschen achten in ihrem Leben mehr auf ihr...