Funktionen des Daumenballens und des Hypothenars

Funktionen des Daumenballens und des Hypothenars

Die meisten Menschen ignorieren möglicherweise die wichtige Funktion der Handflächen für den menschlichen Körper im täglichen Leben. An den Handflächen befinden sich viele wichtige Akupunkturpunkte, sodass eine regelmäßige Stimulation dieser Akupunkturpunkte offensichtliche gesundheitliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben kann. Daumenballen und Hypothenar sind zwei sehr wichtige Teile der Handfläche. Manche Leute sagen, dass häufiges Reiben von Daumenballen und Hypothenar eine erhebliche gesundheitsfördernde Wirkung haben kann. Welche Funktionen haben Daumenballen und Hypothenar also?

Auch das Reiben des Daumenballens oder das Doppelklicken von Daumen- und Unterfingerballen kann eine vorbeugende und therapeutische Wirkung haben. Der Daumenballen befindet sich an der Daumenbasis auf der Vorderseite der Handfläche, bis zur Handfläche. Strecken Sie Ihre Hände aus und Sie werden eine deutliche Ausstülpung auf der Handfläche sehen, die der Daumenballen ist. Der Hypothenar ist die Vorwölbung unter dem kleinen Finger. Gemäß der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin stehen Daumen- und Hypothenarballen in enger Verbindung mit den Atmungsorganen. Tägliches, leichtes Klopfen auf den Daumen- und Hypothenarbereich beider Hände kann zur Kräftigung des Lungen-Qi beitragen. Darüber hinaus kann die Stimulation des Daumen- und Hypothenarbereichs auch Symptome wie Halsschmerzen, Niesen, Schnupfen, verstopfte Nase und Husten lindern. Bei großen Temperaturschwankungen oder in der Jahreszeit mit häufigen Erkältungen kann daher das häufigere Doppeldrücken des Yuji-Punkts das Lungen-Qi wirksam auffüllen und Erkältungen vorbeugen.

Reiben des Daumenballens: Geeignet für die Anfangsphase einer Erkältung, wenn man nur kältebedingt niest. Sie können Ihre Hände verschränken, den Daumenballen kräftig reiben, warten, bis die Haut über dem Akupunkturpunkt warm wird, den Akupunkturpunkt Yingxiang ein Dutzend Mal reiben, dann zwei Tassen heißes Wasser mit zwei Löffeln Essig trinken, Türen und Fenster schließen und zu Hause bleiben. Bei schweren Symptomen reiben Sie die Stellen noch ein paar Mal am Tag und ruhen Sie sich einen Tag aus. 90 % der Betroffenen können wieder gesund werden.

Doppelklicken Sie auf den Daumen- und Hypothenarbereich: Doppelklicken Sie 108-mal auf den Daumen- und Hypothenarbereich beider Hände. Schlagen Sie dabei mit dem Daumenballen der linken Hand auf den Daumenballen der rechten Hand und mit dem Hypothenar der linken Hand auf den Hypothenar der rechten Hand.

<<:  Vorteile der Massage des Hypothenars

>>:  Moxibustion heiße Kompresse

Artikel empfehlen

Wie kann man schlaffe Gesäßbacken schnell anheben?

Ob eine Frau sexy ist oder nicht, lässt sich am b...

Schwach positiver Urintest

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Technolo...

Ist ein Harnsäurewert von 480 bedenklich?

Ein Harnsäurewert von 480 ist relativ ernst. Wenn...

Ist die Entfernung überzähliger Zähne notwendig?

Zahngesundheit ist eine sehr wichtige Angelegenhe...

So reiben Sie Ihren Bauch bei Bauchschmerzen

Magenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden ...

So regulieren Sie die Ernährung bei Schilddrüsenknoten

Wie behandelt man Schilddrüsenknoten, nachdem sie...

So entfernen Sie Flecken

Flecken kommen sehr häufig vor. Viele Frauen sind...

Ist Gehen eine gute Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen?

Vielleicht geht jeder von uns jeden Tag viel zu F...

Welche Auswirkungen hat Kaffeetrinken auf Mädchen?

Kaffee ist ein in unserem Leben weit verbreitetes...

Die Gefahren einer schweren primären pulmonalen Hypertonie

Primäre pulmonale arterielle Hypertonie stellt ei...

Der Unterschied zwischen Mandarinenschale und Orangenschale

Der Unterschied zwischen getrockneter Mandarinens...

Kann ich Schröpfen zur Behandlung von Durchfall anwenden?

Aufgrund falscher Ernährung, eines kalten Magen-D...

Was kann ich tun, wenn sich der Reißverschluss nur schwer öffnen lässt?

Wir erleben oft die Situation, dass Reißverschlüs...

Ursachen der thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura

Im Allgemeinen hängt das Auftreten einer thrombot...