Was ist Angst vor der Dunkelheit? Ist das normal?

Was ist Angst vor der Dunkelheit? Ist das normal?

Der Wechsel von Tag und Nacht im Frühling, Sommer, Herbst und Winter ist ein ganz normales Naturphänomen, aber viele Menschen können es nicht akzeptieren, weil sie Angst vor der hereinbrechenden Nacht haben. Der Aufenthalt in einem dunklen Raum lässt sie oft vor Angst zittern oder sogar weinen, was die Menschen um sie herum sehr rätselhaft macht. Was genau ist Angst vor der Dunkelheit? Tatsächlich handelt es sich bei der Angst vor der Dunkelheit um Nymphophobie.

Achyranthesophobie ist eine psychische Störung, die durch Angst vor der Dunkelheit und Angst vor dem Alleinsein gekennzeichnet ist. Die psychischen Symptome und Emotionen variieren tagsüber und nachts stark. Die Angst vor der Dunkelheit wird hauptsächlich durch negative Emotionen verursacht, die durch mangelndes Selbstvertrauen und Angst vor dem Leben verursacht werden. Der Grad der negativen Emotionen hängt davon ab, wie stark die Angst des Einzelnen vor der Dunkelheit ist.

Manifestation

Im Allgemeinen verspüren Menschen nachts, wenn sie allein sind, unerklärliche Panik, Unsicherheit, Anspannung und Angst sowie negative Emotionen. Dieses Symptom ist indirekt und anhaltend. Manche Menschen verspüren dieses Gefühl, weil etwas Schlimmes passiert ist, während andere dieses Gefühl erst erleben, wenn es Nacht ist und niemand in ihrer Nähe ist. Dann fühlen sie sich negativ, haben Angst und haben sogar viele unerklärliche Gedanken.

Diagnostische Kriterien

In CCMD-3 lauten die Diagnosekriterien für Phobien wie folgt:

1) Erfüllen Sie die Diagnosekriterien für eine Neurose;

2) Der Hauptfaktor ist Angst. Er muss die folgenden vier Kriterien erfüllen: starke Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen, wobei das Ausmaß der Angst in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Gefahr steht; Angstzustände und Symptome des vegetativen Nervensystems während des Anfalls; wiederholtes oder anhaltendes Vermeidungsverhalten; Wissen, dass die Angst übertrieben, unbegründet oder unnötig ist, aber Unfähigkeit, sie zu kontrollieren;

3) die Vermeidung gefürchteter Situationen und Objekte muss ein hervorstechendes Symptom sein oder gewesen sein;

4) Angststörungen, Schizophrenie und Hypochondrie ausschließen.

Wenn Ihre Angst über die normale Angst hinausgeht und Sie einen anerzogenen Reflex auf die Dunkelheit entwickeln und immer dann Angst verspüren, wenn Sie sich in einer solchen Umgebung befinden, dann fällt dies nicht in die Kategorie der normalen Angst. Aus psychologischer Sicht handelt es sich um eine Art Zwangsstörung. Die Angst vor der Dunkelheit ist genauer gesagt zwanghaftes Denken. Solange sich der Patient in einer bestimmten Umgebung befindet, wird eine bestimmte Situation durch einen bedingten Reflex ausgelöst, das Denken wird unkontrollierbar und er wird unbewusst über diese Dinge nachdenken. Nur wenn die oben genannten vier Kriterien erfüllt sind und Zwangsgedanken oder zwanghaftes Verhalten auftreten, kann bei einer Person Nyktophobie diagnostiziert werden.

<<:  Wie man mit Arbeitsangst umgeht

>>:  Haben Sie schon einmal die Symptome einer intensiven Phobie erlebt?

Artikel empfehlen

Kartoffeln sind innen schwarz

Die normale Farbe von Kartoffeln sollte gelb oder...

Subkutane Weichteilmasse

Heutzutage haben viele Menschen häufig subkutane ...

Machen Sie Erröten und Schwitzen zu einer normalen Sache!

Aus unserem Leben wissen wir alle, dass Menschen ...

Was soll ich tun, wenn meine Frau eine Affäre hat?

Wenn ein Mann herausfindet, dass seine Frau eine ...

Was verursacht Flecken in den Augenwinkeln?

Es gibt tatsächlich viele Gründe für die Entstehun...

Welche Duriansorte ist gut und wie isst man sie?

Wir wissen, dass Menschen im Laufe ihres Lebens f...

Warum wird mir beim Zähneputzen immer übel und ich muss würgen?

Jeder sollte seine Zähne zweimal täglich putzen, ...

Wie viel Schlaf bekommen Mittelschüler?

Kinder in der Mittelschule befinden sich in der P...

Was kann ich essen, um Knochenrisse schnell zu heilen?

Die Gesundheit der Knochen ist für den menschlich...

Was dürfen Sie bei Narbenhyperplasie nicht essen?

In unserem täglichen Leben gibt es viele Menschen...

Was ist der Normalwert der Kreatinkinase? Was ist Kreatinkinase?

Viele Menschen wissen nicht viel über Kreatinkina...

Welche Wirkung hat das Aufkleben von Ingwerscheiben auf den Nabel?

Einige Freunde sind möglicherweise an diesem Ansa...