Was tun bei Kopfschmerzen nach Nasenbluten?

Was tun bei Kopfschmerzen nach Nasenbluten?

Nasenbluten ist im Alltag ein sehr häufiges Problem. Dafür gibt es viele Gründe. Es kann durch Wut oder äußere Einflüsse verursacht werden. Angesichts dieser Situation müssen die Menschen besonders darauf achten. Manche Menschen haben nach Nasenbluten Kopfschmerzen. Dies wird sehr wahrscheinlich vom Gehirn verursacht und erfordert rechtzeitige Maßnahmen zur Behandlung. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung zum Umgang mit Kopfschmerzen nach Nasenbluten.

Kopfschmerzen können durch eine Nasennebenhöhlenentzündung verursacht werden, die wiederum zu Nasenbluten führen kann. Nasenbluten kann auch viele Ursachen haben, wie z. B. Rhinitis, Gefäßfehlbildungen in der Nase, Nasenpolypen usw. Vorschläge: Es wird empfohlen, so bald wie möglich eine umfassende Untersuchung durchzuführen, um die ursächlichen Faktoren zu ermitteln. CT und Nasenspiegelung können durchgeführt werden. Nachdem die Diagnose klar ist, können weitere Behandlungsmethoden ausgewählt werden.

behandeln

[Behandlungspolitik]

Lindern Sie die Symptome, beugen Sie Komplikationen vor, verbessern Sie die lokale Drainage und stellen Sie die normale physiologische Funktion der Nebenhöhlen wieder her.

[Medikamentöse Behandlung]

Akute Sinusitis: Verwenden Sie ausreichend Antibiotika, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen. Da es sich bei den meisten um Kokkeninfektionen handelt, sind Penicilline und Cephalosporine die Mittel der Wahl. Bei der medikamentösen Behandlung steht die Auswahl empfindlicher Antibiotika und deren Verwendung in ausreichender Dosierung und für ausreichende Zyklen im Vordergrund. Bei starken Kopfschmerzen oder lokalen Schmerzen können ggf. Beruhigungsmittel oder Schmerzmittel zum Einsatz kommen. Die allgemeine Behandlung ist die gleiche wie bei akuter Rhinitis. Bei der Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin stehen das Vertreiben von Wind und Hitze sowie das aromatische Öffnen der Körperöffnungen im Mittelpunkt, ergänzt durch Entgiftung und die Beseitigung von Blutstauungen.

[Chirurgische Behandlung]

① Akute Sinusitis: Wenn die medikamentöse Kontrolle unbefriedigend ist oder Komplikationen auftreten, kann eine endoskopische Nasennebenhöhlenoperation durchgeführt werden, um die Läsion unter Führung eines Endoskops direkt zu erreichen, die Öffnung der Nebenhöhle zu öffnen, die Läsionen zu entfernen, die lokale Drainage zu verbessern und dann die normale physiologische Funktion der Nebenhöhlen wiederherzustellen; ② Chronische Sinusitis: Die endoskopische Nasennebenhöhlenoperation ist derzeit die bevorzugte Methode. Unter der klaren Sicht des Nasenendoskops werden alle Nebenhöhlenläsionen vollständig entfernt, die Nebenhöhlenöffnungen vollständig geöffnet, die Nebenhöhlenentwässerung verbessert und normales Gewebe so weit wie möglich erhalten. Es handelt sich um eine minimalinvasive Operation, bei der die Funktion so weit wie möglich erhalten bleibt. Dazu gehören beispielsweise eine endonasale Kieferhöhlenfensteroperation, eine radikale Kieferhöhlenoperation, eine intranasale Siebbeinresektion, eine externe Siebbeinresektion, eine Stirnhöhlenbohrung, eine Stirnhöhleninzision, eine Keilbeinhöhleninzision usw.

<<:  Ist der tägliche Husten ein Hitzehusten oder ein Erkältungshusten?

>>:  Triquetrumfraktur

Artikel empfehlen

Vorstehende Zähne im Unterkiefer

Vorstehende Zähne im Unterkiefer sind eine Art vo...

So entfernen Sie Melanin-Muttermale

Melanome sind gutartige melanozytische Tumore, di...

Wer kann keinen Hirsebrei mit roten Datteln essen?

Jeder glaubt, dass rote Datteln und Hirsebrei gut...

8 Tipps zum Schutz von Magen und Darm im Herbst

Im Herbst wechseln sich kaltes und heißes Wetter ...

Langes Duschen kann auch Krebs verursachen

Rauchen und langes Aufbleiben können Krebs verurs...

Welche Vitamine sind gut für das Haar?

Schwarzes Haar kann Ihr Aussehen deutlich verbess...

Wie kann man einer Tracheitis am besten vorbeugen?

Viele Patienten, die gerne rauchen, leiden häufig...

Bedeutet ein positiver Urinzucker Diabetes?

Viele Menschen glauben, dass Diabetes einen posit...

Eindrücke und Kritiken zur 14. Folge von Ani x Para, „Folge 14 Para Snowboarding“

Ani x Para – Wer ist dein Held? - Folge 14 „Para-...

Wie behandelt man Mundgeschwüre?

Viele unserer Freunde haben möglicherweise Ekel v...

Wie kann man sich im Sommer erfrischen?

Im Sommer sind die Temperaturen sehr hoch. Die Me...

Ist Sahne dasselbe wie Butter?

Sahne ist im täglichen Leben der Menschen eine al...

Akupunkturpunkte um die Augen

Zu den Akupunkturpunkten um die Augen gehören im ...