Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, wissen, dass Maniküre heutzutage das Angesagteste ist. Dabei wird jedoch Nagellack verwendet, der die Nägel besonders schön machen kann. Daher tragen die meisten Freundinnen etwas Nagellack auf ihre Nägel auf, damit ihre Hände schlanker aussehen. Tatsächlich ist Nagellack jedoch auch schädlich für unseren Körper, da Nagellack viele chemische Substanzen enthält. Wenn er also häufig aufgetragen wird, kann er unangenehme Reaktionen hervorrufen. 1. Beschädigt die Nägel, sodass sie gelb und stumpf werden Nagellack hat eine Vielzahl schöner Farben, da ihm eine große Menge an Pigmentbestandteilen zugesetzt wird, darunter verschiedene Mineralpigmente, künstliche synthetische Pigmente usw. Diese Pigmente setzen sich langsam an den Nägeln fest und führen dazu, dass sie dunkler, gelblicher und stumpfer werden. Je dunkler der Nagellack, desto deutlicher ist das Pigmentierungsphänomen. 2. Trockene, entzündete und spitze Fingerränder Wenn Maniküre-Werkzeuge nicht gründlich desinfiziert werden, kann dies indirekt zu Pilzinfektionen zwischen den Nägeln führen. Andererseits können die chemischen Lösungsmittelbestandteile im Nagellack die Haut um die Nägel herum reizen. Die Nagelhaut an den Fingerkuppen verhärtet sich und kann durch leichte Verletzungen beim Manikürevorgang leicht beschädigt werden, was leicht zu Entzündungen, Trockenheit oder Niednägeln und in schweren Fällen sogar zu Nagelbettentzündung führen kann. 3. Der Geruch von Nagellack ist giftig und macht schwindlig Einige Nagellacke enthalten große Mengen Aceton und Ethylacetat. Diese beiden Inhaltsstoffe sind hochflüchtig, erzeugen einen schwindelerregenden und reizenden Geruch (ihr Volumen vergrößert sich nach der Verflüchtigung um das 1000-fache) und reizen stark die Schleimhäute und das Nervensystem. 4. Nägel brüchig machen, in Schichten aufbrechen und langsam wachsen lassen Das ständige Auftragen von Nagellack behindert die „normale Atmung“ der Nägel und schädigt die Keratinzellen der Nägel. Aufgrund des Sauerstoffmangels durch schlechte Atmung und der chronischen Korrosion des Nagellacks werden die Nägel natürlich dünner, brechen leichter und wachsen langsam. Sogar der stechende Geruch, der nach dem Öffnen des Nagellacks freigesetzt wird, ist giftig, da er viel Aceton enthält, das extrem flüchtig ist. Wenn Sie es längere Zeit riechen, wird den Menschen schwindelig und sie bekommen besondere Kopfschmerzen. Daher hat es eine sehr starke Stimulation für unser Nervensystem. Es ist am besten, Nagellack nicht zu häufig aufzutragen, um keine körperlichen Erkrankungen zu verursachen. |
<<: So reinigen Sie einen Diamantring
>>: Wie verwendet man Mückenspiralen richtig?
Kopfschmerzen sind im Alltag weit verbreitet. Sie...
Kopfschmerzen sind eine Komplikation vieler Erkra...
In unserem Land leiden immer mehr Menschen in unt...
In den letzten Jahren haben sich die Lebensstanda...
Eier erfreuen sich in unserem täglichen Leben gro...
Green Valley Story: Mr. Pou Who Flirt in the Sky ...
Der Nährwert von Kastanien ist sehr hoch. Es gibt...
Estradiol ist das aktivste Hormon unter den Östro...
Halsschmerzen und trockener Husten können als häu...
Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen. Da sic...
Bevor sie erfahren, dass sie schwanger sind, sind...
Die Hände des Menschen sind wie der Rest des Körp...
Lederjacken aus Schaffell sind sehr weich und ang...
Apropos früh zu Bett gehen und früh aufstehen: Vi...
Die Attraktivität und Bewertung von „Cosmic Baton...