In unserem Alltag kommt es häufig vor, dass wir in überfüllten U-Bahnen ein Engegefühl in der Brust und trockenen Würgereiz verspüren. Dafür gibt es viele Ursachen. Beispielsweise sind in U-Bahnen viele Menschen, sodass die Luft relativ verschmutzt ist und keine Frischluft hineinkommt. Die Betroffenen verspüren häufig Kurzatmigkeit und Schwindel, was zu einem Engegefühl in der Brust und trockenem Würgereiz führen kann. Natürlich kann dies auch mit einigen Herz-Lungen-Erkrankungen zusammenhängen. Für solche Patienten sind in U-Bahnen viele Menschen und der Platz ist relativ klein, was leicht zu solchen Symptomen führen kann. Die U-Bahn ist überfüllt und ich habe ein Engegefühl in der Brust und Würgen Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sind häufige subjektive Empfindungen im menschlichen Körper und kommen bei Menschen mittleren und höheren Alters häufiger vor. Personen mit leichten Symptomen fühlen sich möglicherweise gut, Personen mit schweren Symptomen können jedoch Atembeschwerden haben. Patienten mit Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit haben oft das Gefühl, dass ihre Brust besonders schwer ist, als ob ein Stein auf ihre Brust drückt. In schweren Fällen kann es zu Atembeschwerden kommen. Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sind manchmal Manifestationen funktioneller Organfunktionen des Menschen, manchmal können sie aber auch eines der frühesten Krankheitssymptome des menschlichen Körpers sein. Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sind manchmal Manifestationen funktioneller Organfunktionen des Menschen, manchmal können sie aber auch eines der frühesten Krankheitssymptome des menschlichen Körpers sein. Im Allgemeinen können Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit in die folgenden zwei Typen unterteilt werden: 1. Funktionelles Engegefühl in der Brust Dabei handelt es sich um Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, die auftreten, ohne dass eine organische Erkrankung vorliegt. Wenn Sie sich längere Zeit in einem Raum mit geschlossenen Türen und Fenstern und schlechter Luftzirkulation aufhalten, unangenehme Dinge erleben oder sogar Streit oder Auseinandersetzungen mit anderen haben oder sich in einem Klima mit niedrigem Luftdruck aufhalten, kann dies häufig zu einem Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Müdigkeit führen. Nach einer kurzen Ruhepause, dem Öffnen der Fenster zum Lüften oder einem Gang an die frische Luft, dem Entspannen Ihres Geistes und der Regulierung Ihrer Emotionen werden Sie bald wieder zur Normalität zurückkehren. Experten weisen darauf hin, dass durch den Einfluss von Angst, Anspannung, emotionaler Erregung, psychischen Traumata und anderen Faktoren die zentralen Erregungs- und Hemmungsprozesse gestört werden und auch das vom autonomen Nervensystem regulierte Herz-Kreislauf-System aus dem Gleichgewicht gerät, was eine Reihe von Symptomen einer übermäßigen sympathischen Nervenanspannung verursacht. 2. Krankhaftes Engegefühl in der Brust Dabei handelt es sich um Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, die durch organische Erkrankungen verursacht werden. Experten weisen darauf hin, dass ein Engegefühl in der Brust nicht nur physiologischer Natur sein kann, sondern auch durch Erkrankungen bestimmter Organe im Körper verursacht werden kann, also ein krankhaftes Engegefühl in der Brust hervorrufen kann. Zu den häufigsten Ursachen für ein krankhaftes Engegefühl in der Brust zählen Atemwegsobstruktionen, Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen, Zwerchfellerkrankungen, Störungen des Flüssigkeitshaushalts und des Säure-Basen-Gleichgewichts usw. |
<<: Engegefühl in der Brust, schwere Atmung, Schmerzen im linken Rücken bei Kraftausübung
Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...
Husten ohne Schleim ist ein Problem, mit dem viel...
Die meisten Menschen glauben, dass die Qualität d...
Menschen mit Angststörungen zeigen oft Panik, müs...
Schals aus Maulbeerseide sind in unserem tägliche...
Wenn ein Baby krank ist, ist das für die Mutter d...
Film „Go Go! Die Attraktivität und Bewertung von ...
Massagen sind in unserem Leben eine ganz alltägli...
Knoblauchsprossen sind ein Teil des Knoblauchs. W...
Der Bereich des Schulterblattes ist anfälliger fü...
Farbultraschall ist eine gängige Untersuchungsmet...
Katzenaugengras ist eine weit verbreitete Pflanze...
Eine gute Möglichkeit zum Schutz der Prostata ist...
Eierschalenwohnungen waren vor einiger Zeit zieml...
„Ghost…Holy“: Warum der nostalgische NHK-Anime au...