Derzeit kann in der gastroenterologischen Abteilung des Krankenhauses mittels endoskopischer Untersuchung oder Atemtest überprüft werden, ob der Patient mit Helicobacter pylori infiziert ist. Durch die Auswahl verschiedener Antibiotika für eine kombinierte Behandlung hat es eine therapeutische Wirkung auf Magengeschwüre und Gastritis, die durch eine Infektion mit Helicobacter pylori verursacht werden. Obwohl eine Infektion mit Helicobacter pylori eine der Ursachen für Magenkrebs ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung nach der Infektion sehr gering, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Werfen wir einen Blick auf die gängigen Nachweismethoden nach einer Helicobacter pylori-Infektion. Mehr als 50 % der Weltbevölkerung tragen Helicobacter pylori im oberen Teil des Verdauungssystems in sich. In Entwicklungsländern ist die Infektion weiter verbreitet, während in westlichen Ländern ihr Einflussbereich allmählich abnimmt. Der Übertragungsweg von Helicobacter pylori ist unbekannt, die Infektion erfolgt jedoch üblicherweise im Kindesalter. Man geht davon aus, dass sich die Spiralform von H. pylori entwickelt hat, um ihm die Passage durch die Magenschleimhaut zu ermöglichen. Studien haben gezeigt, dass mehr als 90 % der Zwölffingerdarmgeschwüre und etwa 80 % der Magengeschwüre durch eine Infektion mit Helicobacter pylori verursacht werden. Gastroenterologen können eine H. pylori-Infektion durch Endoskopie und Atemtests diagnostizieren. Eine Behandlung mit Antibiotika kann nachweislich Krankheiten wie Magengeschwüre heilen. Konventionelle Nachweismethode: Atemalkoholuntersuchung: Dies ist eines der modernsten Geräte zum Nachweis von Helicobacter pylori. Es ist keine Intubation erforderlich, nur ein sanfter Atemzug kann eine Infektion mit Helicobacter pylori (HP), dem „Übeltäter“ der Magenkrankheit, nachweisen. Einfach, schnell, hochpräzise, nicht traumatisch und frei von Kreuzinfektionen. , Immunologische Tests: Eine Helicobacter pylori-Infektion wird durch die Messung von Helicobacter pylori-Antikörpern im Serum nachgewiesen, einschließlich Komplementbindungstest, Agglutinationstest, passivem Hämagglutinationstest, Immunoblot-Technologie und kombiniertem Enzymadsorptionstest. Hier finden Sie einige Einführungen in die Nachweismethoden für eine Helicobacter pylori-Infektion. Durch die kombinierte Anwendung verschiedener Antibiotika können durch Helicobacter pylori-Infektionen verursachte Geschwürerkrankungen heute verhindert werden, insbesondere seit es Dreifachtherapien für Helicobacter pylori-Infektionen gibt. Ja, dieses Bakterium ist nicht mehr so beängstigend, und die Forschung und Entwicklung von Impfstoffen gegen dieses Bakterium hat zugenommen. |
<<: Was ist der Normalwert von Helicobacter pylori
>>: Was ist Helicobacter pylori-negativ?
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung des H...
Bauernaristokrat 1. Staffel – Hyakusho Kizoku Übe...
Ein Mangel an luteinisierendem Hormon kommt sehr ...
Wenn wir fernsehen, insbesondere wenn es sich um ...
Eine militärische Ausbildung ist für jeden Colleg...
Schwangere sollten versuchen, während der Schwang...
Ich glaube, dass viele Freundinnen derzeit Proble...
"Atashin'chi 2020": Der Charme dies...
Augenverletzungen und -verstopfungen sind Symptom...
Es gibt viele Gründe für eine Halsentzündung, z. ...
Computerstrahlung hat gewisse Auswirkungen auf sc...
Hamidashi Creative: Neue Möglichkeiten für Kurzan...
Heutzutage verwenden die Menschen Smartphones. Im...
Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder eine ...
Viele Freunde, die gerne Kuchen backen, wissen, d...