Kann die Sehstärke von Brillengläsern angepasst werden?

Kann die Sehstärke von Brillengläsern angepasst werden?

Da die Menschen heutzutage viel Zeit und Energie vor dem Fernseher, am Computer oder mit dem Mobiltelefon verbringen, leiden viele Menschen unter Kurzsichtigkeit. Wenn Kurzsichtigkeit auftritt, hat dies erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben der Betroffenen und ist sehr unangenehm. Menschen mit Kurzsichtigkeit tragen zwar eine Brille, aber wenn sie ihre Augen nach dem Tragen der Brille nicht schützen, wird der Grad der Kurzsichtigkeit trotzdem zunehmen. Ist es möglich, die Brillenstärke einer Brille anzupassen?

Die Stärke von Brillengläsern ist fest und kann nicht direkt nach oben oder unten angepasst werden. Das Geschäft muss die Gläser für Sie austauschen. Da Ihnen das Geschäft die Brille nicht auf Grundlage der korrekten Sehtestdaten verschrieben hat und eine Abweichung vorliegt, muss das Geschäft die Gläser austauschen, auch wenn dadurch Geld verloren geht. Darüber hinaus ist die Gewinnspanne bei Objektiven sehr hoch. Wenn wir Ihnen Objektive im Wert von über 100 Yuan verkaufen, betragen die Kosten nur etwa 20 Yuan.

Generell sollten Sie auf den Schutz Ihrer Linsen achten:

Berühren Sie die Linse nicht hin und wieder mit den Händen, da dies Fingerabdrücke hinterlässt und die Linse verschmutzt. Bei längerem Berühren kann die Linse außerdem zerkratzt werden.

Wenn die Linse schmutzig ist, wischen Sie sie nicht mit der Ecke Ihres Kleidungsstücks oder hartem Papier ab. Sie können mit dem Mund auf die Linse pusten. Nachdem die Linse durch den Wasserdampf getrübt ist, wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie am besten ein speziell zum Reinigen von Brillen verwendete Tuch.

Achten Sie beim Abwischen der Linse darauf, immer nur in eine Richtung zu wischen, um ein Hin- und Herwischen zu vermeiden, da die Linse dadurch beschädigt werden könnte. Umwickeln Sie die Brillengläser beim Schlafen mit einem Brillenputztuch und legen Sie diese in das Brillenetui, um sie vor Staub zu schützen.

Auch das zum Abwischen der Brille verwendete Tuch muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Sie können es mit Seife oder Waschmittel waschen, trocknen und in die Box legen.

Brillen lassen sich nicht einfach durch Abwischen pflegen. Sie können sie einmal pro Woche oder halbjährlich waschen und anschließend mit Reinigungsmittel reinigen, um zu verhindern, dass Wasserdampf Ihre Sicht behindert. Die Reinigungsmethode lautet: Spülen Sie zuerst den Staub mit Wasser von der Spiegeloberfläche ab, reinigen Sie sie dann mit neutraler Seife oder einem Reinigungsmittel und spülen Sie sie abschließend mit klarem Wasser ab und wischen Sie sie mit einem Brillenputztuch trocken!

<<:  Was kann eine Röntgenuntersuchung prüfen?

>>:  Wenn die Linse abfällt, können Sie sie selbst ersetzen

Artikel empfehlen

Warum entstehen Dehnungsstreifen an den Beinen?

Dehnungsstreifen, auch Fettleibigkeitsstreifen ge...

Ist Pu'er ein schwarzer Tee?

Die Chinesen haben eine lange Tradition des Teege...

Warum schmerzt meine linke Bauchseite plötzlich?

Plötzlich auftretende Schmerzen irgendwo im Körpe...

Was ist besser zum Abnehmen: Laufen oder Seilspringen?

Heutzutage möchten viele Männer und Frauen einen ...

Ist das Trinken von Rotwein gut für den Magen?

Trinken ist eine tausendjährige Tradition und ein...

Laser-Polypenentfernung

Wenn Polypen auftreten, möchten manche Patienten ...

Die Wirksamkeit von Xiangyangjiao

Wenn man von traditioneller chinesischer Medizin ...

Werde ich dick, wenn ich nach dem Frühstück schlafe?

In der heutigen Gesellschaft haben viele Menschen...

Nebenwirkungen von Kohl

Es gibt viele Gemüsesorten, die wir aus unserem t...

Was kann ich tun, wenn mein Gesäß beim Sitzen schmerzt?

In der Pubertät treten aufgrund von Hormonverände...

Symptome einer leichten Paraquat-Vergiftung

Apropos Paraquat: Es handelt sich um ein tödliche...

Die Gefahren einer Nasenscheidewandverkrümmung

Das Nasenseptum ist eigentlich das Gewebe in der ...