Ist bei einem Trekkingstock ein gerader Griff oder ein T-Griff besser?

Ist bei einem Trekkingstock ein gerader Griff oder ein T-Griff besser?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, mögen immer mehr Menschen Outdoor-Aktivitäten, und Bergsteigen ist eine davon. Einerseits kann man dabei den Körper trainieren und andererseits die Willenskraft und Ausdauer der Menschen trainieren. Beim Klettern benötigen Sie einen Trekkingstock, um das Gleichgewicht Ihres Körpers zu halten. Wir wissen, dass es viele Arten von Trekkingstöcken gibt, die je nach Gelände und Erfahrungsniveau unterschieden werden. Trekkingstöcke werden in gerade Griffe und T-Griffe unterteilt. Welcher dieser beiden Arten von Trekkingstöcken ist also besser? Werfen wir einen Blick darauf.

Aus Sicht der Verwendung des Handgelenkbands halte ich den geraden Griff für besser. Beim Bergaufgehen mit dem geraden Griff ist es besser, die Kraft der oberen Gliedmaßen (Doppelstöcke) zu nutzen und die Ermüdung der Beine zu lindern. Die meisten Menschen halten die Griffe der Trekkingstöcke beim Gebrauch fest und denken, dass die Funktion der Handschlaufe nur darin besteht, zu verhindern, dass der Trekkingstock ihr Handgelenk verlässt. Wenn Sie das denken, liegen Sie falsch. Die Handschlaufe ist nicht weniger wichtig als die Stärke des Trekkingstocks selbst!

Wenn wir Trekkingstöcke zum Bergabgehen verwenden, sollte die Aufprallkraft der Trekkingstöcke über die Handschlaufe auf unsere Arme übertragen werden; beim Bergaufgehen wird die Schubkraft der Arme über die Handschlaufe auf die Trekkingstöcke übertragen, um Unterstützung beim Bergaufgehen zu erzeugen. Wenn unsere Handgelenke also durch die Handschlaufe gehen, sollten wir nicht direkt über die Handschlaufe greifen, um den Griff zu greifen.

Stattdessen sollten wir die Handschlaufe greifen, sie von der Unterseite her einführen, die Schlaufe in unsere Handfläche drücken und dann den Griff vorsichtig umfassen, wobei wir den Trekkingstock mit der Handschlaufe stützen, anstatt den Griff festzuhalten und Kraft anzuwenden. Wenn eine Schnalle vorhanden ist, nehmen Sie leichte Anpassungen vor. Denken Sie jedoch daran, die Funktion des Trekkingstocks nicht zu beeinträchtigen.

Um als begeisterter Bergsteiger die Funktion von Trekkingstöcken besser zu nutzen und Ihren Körper beim Klettern kraftsparender zu machen, können Sie Trekkingstöcke mit geradem Griff wählen. Natürlich hat auch der T-Griff seine Vorteile und Eigenschaften. Es hängt davon ab, ob Sie sich auf normale Übungen oder Training konzentrieren. Darüber hinaus wird das unterschiedliche Berggelände auch einige Unterschiede bei der Wahl bewirken. Als gewöhnlicher Enthusiast wird ein Stöcke mit geradem Griff ausreichen.

<<:  Welche Methoden gibt es, um Mückenstiche zu verhindern?

>>:  Was sind die Pflegemethoden von Wanderschuhen

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen ätherische Öle bei der Brustmassage?

Einige Freundinnen haben vielleicht gehört, dass ...

Was verursacht Darmgase?

Viele Menschen haben diese Erfahrung im Laufe ihr...

Was ist ein Ohrenbad?

Die Gesundheit der Ohren ist für den menschlichen...

Verursacht eine Schilddrüsenüberfunktion Halsschmerzen?

Hyperthyreose ist eine Krankheit, die durch eine ...

Was verursacht einen niedrigen Cortisolspiegel?

Ein niedriger Cortisolspiegel kann durch eine Fun...

Kann ich eine Spritze gegen Schnupfen bekommen?

Jeder sollte sich der Schädlichkeit einer Rhiniti...

Der schnellste Weg, einen chronischen Husten zu heilen

Wenn ein Mensch täglich hustet, wird er sich unwe...

Was tun, wenn der Wattestäbchenkopf ins Ohr fällt

Wenn beim Reinigen der Ohren das Wattestäbchen ve...

Warum wird man so leicht betrunken?

Jeder von uns hat eine andere körperliche Konstit...

Die 8 schädlichsten Körperhaltungen im Alltag

Welche schlechten Angewohnheiten haben Sie im Leb...

Welche Teesorte ist besser für die Belüftung

Tatsächlich hängt der Ausbruch von Gicht eng mit ...

So lindern Sie die Folgen einer Doppellidoperation

Heutzutage möchten viele Frauen größere Augen hab...