Die Leute sprechen oft über Leber-Ultraschall, was sich auf eine Leber-Ultraschalluntersuchung bezieht, die von großer klinischer Bedeutung ist. Beispielsweise können bei Patienten ähnliche Symptome wie bei Krankheiten wie Leberzirrhose, Fettleber und Lebertrauma und -blutung auftreten. Um den wahren Zustand herauszufinden, können Patienten für eine Leber-Ultraschalluntersuchung ins Krankenhaus gehen. Bei einer Leber-Ultraschalluntersuchung sind normalerweise acht Standardabschnitte erforderlich. Dies ist auch der Prozess der Leber-Ultraschalluntersuchung. Was sind die spezifischen acht Abschnitte? 8 Standardabschnitte des Leber-Ultraschalls: 【Funktionsweise】 1. Körperposition (1) Rückenlage: am häufigsten verwendet. (2) Linke Seitenlage: Dies ist eine notwendige Ergänzungsposition. Wird für längere Interkostalräume verwendet. (3) Rechtsseitige Position: besonders geeignet zur Darstellung des linken Seitenlappens. (4) Sitzende oder halbliegende Position. 2. Die Sondenstellen können in vier Bereiche unterteilt werden: rechts subkostal, subxiphoid, links subkostal und rechts interkostal. 1. Maximaler schräger Durchmesser des rechten Leberlappens (zweites Leberportal) 1. Standardmessstrecke: Als Standardmessstrecke wird der schräge Abschnitt der Leber unterhalb des rechten Rippenbogens verwendet, dort wo die rechte Lebervene und die mittlere Lebervene in die untere Hohlvene münden. 2. Messort: Die Messpunkte werden auf der Leberkapsel am Vorder- und Hinterrand des rechten Leberlappens platziert und die maximale vertikale Distanz gemessen. 3. Normaler Referenzwert (cm): 12–14 cm für normale Erwachsene. 2. Anteroposteriorer Durchmesser des rechten Leberlappens 1. Normmessabschnitt: Der größte Abschnitt des rechten Leberlappens zwischen dem fünften und sechsten Interkostalraum ist der Normmessabschnitt. 2. Messort: Die Messpunkte werden auf der Leberkapsel am Vorder- und Hinterrand des rechten Leberlappens platziert und die maximale vertikale Distanz gemessen. 3. Normaler Referenzwert (cm): 8–10 cm für normale Erwachsene. 3. Dicke und Länge des linken Leberlappens 1. Standardmessstrecke: Als Standardmessstrecke wird der sagittale Längsschnitt des linken Leberlappens durch die Bauchaorta verwendet und das Zwerchfell möglichst weit nach oben dargestellt. 2. Messposition: Die Messpunkte für die Dicke des linken Lappens werden auf der Leberkapsel (einschließlich des Lobus caudatus) am breitesten Teil der vorderen und hinteren Ränder des linken Leberlappens platziert, um dessen maximale Distanz zwischen Vorder- und Hinterkante zu messen. Die Messpunkte für die Länge des linken Lappens werden parallel zur Mittellinie des menschlichen Körpers an den oberen und unteren Randkapseln des linken Leberlappens platziert. 3. Normaler Referenzwert (cm): Der dicke Durchmesser des linken Leberlappens überschreitet nicht 6 cm und der lange Durchmesser des linken Leberlappens überschreitet nicht 9 cm. (IV) Schrägschnitt des linken Leberlappens unter dem Schwert 1. Messung von Standardabschnitten: Darstellung des linken Leberlappens, des Lobus caudatus, des Ligamentum venosum, der unteren Hohlvene und der Bauchaorta. 2. Dieser Abschnitt unterteilt den linken Leberlappen in den linken Innenlappen und den linken Außenlappen (V) Schrägschnitt durch die rechte Subkostalebene durch das erste Leberportal 1. Messung von Standardabschnitten: Darstellung der Gallenblase, der Pfortader, des rechten Lebergangs, des linken Lebergangs, der unteren Hohlvene und der rechten Lebervene. 2. Dieser Abschnitt unterteilt die Leber in einen rechten und einen linken Lappen. 6. Breite der Pfortader und des Ductus choledochus 1. Standardmessabschnitt: Der Längsabschnitt des ersten Leberhilus unter dem rechten Hilfsrand wird als Standardmessabschnitt verwendet, und der gemeinsame Gallengang muss so weit wie möglich bis zur Rückseite des Pankreaskopfes dargestellt werden. 2. Messort: Die Pfortader wird in einem Abstand von 1-2 cm vom ersten Leberportal gemessen. Der Ductus choledochus wird an seiner breitesten Stelle über seine gesamte Länge gemessen. 3. Normale Referenzwerte (cm): Breite des Pfortaderstamms (Innendurchmesser) 1,0–1,2 cm, Breite des gemeinsamen Gallengangs (Innendurchmesser) 0,4–0,6 cm. 7. Längsschnitt des rechten Leberlappens 1. Messung des Normabschnitts: Zeigt die Schnittstelle zwischen dem rechten Leberlappen und der rechten Niere. |
<<: Wie klingt das Herz eines Fötus?
>>: Wie hängt man Beifußblätter während des Drachenbootfests auf?
Es gibt viele Gründe für Atemnot. Zu den Symptome...
Büroangestellte schlafen in der Mittagspause in d...
Während der Pubertät kommt es bei vielen jungen M...
Jeder möchte eine helle und glatte Haut, daher ve...
Tatsächlich sind viele Kinder sehr unartig. Manch...
Die Existenz von Bakterien ist nicht gut für den ...
Ich glaube, dass Freunde, die gerne Xiaoqinggan P...
Mädchen sollten während ihrer Entwicklungsphase m...
Viele Babys sind jung und verspielt und wissen ni...
Es gibt viele Akupunkturpunkte am menschlichen Kö...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Duschgel...
Herzkrankheiten sind sehr ernste Erkrankungen des...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung zu Yami ...
Isolation und Sonnenschutzgrundierung sind relati...
Tokyo Ghoul:re Staffel 2 – Der Abgrund des letzte...