Kann ich 12 Tage nach der Transplantation eine Blutabnahme durchführen lassen?

Kann ich 12 Tage nach der Transplantation eine Blutabnahme durchführen lassen?

12 Tage nach dem Embryotransfer kann eine Blutuntersuchung durchgeführt werden. Dieser Zeitpunkt ist entscheidend. Durch eine Blutuntersuchung können Sie feststellen, ob die Schwangerschaft erfolgreich war. Gibt es außerdem, wenn die Schwangerschaft erfolgreich war, einige Parameterwerte, die immer noch etwas niedrig sind? All dies muss rechtzeitig berücksichtigt werden. Sobald die Schwangerschaft erfolgreich war, müssen rechtzeitig Vorkehrungen getroffen werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie eine gute Stimmung bewahren, aber auch ernst nehmen. Schauen wir uns diesen Aspekt einmal an.

Nach dem Embryotransfer müssen folgende Punkte beachtet werden:

Halten Sie Ihren Urin nicht zurück. Gehen Sie sofort auf die Toilette, wenn Sie den Drang verspüren. Dies liegt daran, dass sich die Blase vor der Gebärmutter befindet. Wenn sich viel Urin in der Blase befindet, drückt sie auf die Gebärmutter und kann zu Gebärmutterkontraktionen führen. Daher wird empfohlen, nach der Transplantation mehr Wasser zu trinken und häufiger auf die Toilette zu gehen. Da bei Transplantationen keine Desinfektionsmittel verwendet werden dürfen, um eine Beeinträchtigung des Embryos zu vermeiden, wird die Vagina während der Operation nur gründlich gespült und nicht desinfiziert. Da die weibliche Harnröhre jedoch sehr kurz ist und nahe an der Vagina liegt, kann es nach der Operation leicht zu Harnwegsinfektionen kommen. Wenn Sie mehr Wasser trinken und häufiger urinieren, wird die Harnröhre gespült und das Risiko einer Harnwegsinfektion verringert.

Zweitens genügt nach der Transplantation in der Regel eine Bettruhe von 2-3 Stunden. Ältere Menschen können auch länger liegen bleiben. Der Hauptzweck der Ruhe besteht darin, die Gebärmutter nach der Transplantation in einem entspannten Zustand zu halten. Die Entspannung des gesamten Körpers trägt zur Ruhe der Gebärmutter bei. Legen Sie sich so hin, wie es für Sie am entspannendsten und bequemsten ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass eine bestimmte Haltung gut für Sie ist. Seien Sie nicht nervös und machen Sie sich keine Gedanken darüber, wohin Sie Ihre Hände und Beine legen sollen, denn das könnte dazu führen, dass der Fötus herausfällt.

Zweitens werden alle Frauen nach der Transplantation für eine gewisse Zeit weniger aktiv sein als sonst, insbesondere diejenigen, die während des Eizellentnahmezyklus eine Transplantation erhalten haben. Ihre Eierstöcke sind relativ groß und nicht für anstrengende Übungen geeignet. Darüber hinaus kann die Verwendung von Progesteron zu verminderter Darmaktivität, trockenem Stuhl und Verstopfung führen. Neben der Beruhigung der Gebärmutter verringert Progesteron auch die Darmmotilität. Es gibt zwei wirksame Möglichkeiten, Verstopfung vorzubeugen. Erstens: Essen Sie ausreichend. Wenn der Darm durch ausreichend Nahrung komprimiert und stimuliert wird, erhöht sich die Darmperistaltik. Zweitens: Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse, die die Darmbewegung fördern und so Verstopfung vorbeugen. Bei trockenem Stuhl können Sie ein Klistier durchführen.

Welche Lebensmittel dürfen nach einer IVF-Transplantation nicht gegessen werden?

(1) Longan und Litschi

Obwohl Longan und Litschi die Wirkung haben, die Nerven zu beruhigen, das Blut wieder aufzufüllen, das Blut zu nähren und die Milz zu stärken, sind sie von Natur aus zu warm. Sie können nach dem Verzehr nicht nur nicht die Wirkung erzielen, den Fötus zu stabilisieren, sondern schwangere Frauen neigen auch zu Symptomen einer drohenden Fehlgeburt wie Schmierblutungen, Bauchschmerzen usw.

(2) Mandeln

Es enthält den giftigen Stoff Blausäure, der bei Einnahme über die Plazenta in den Fötus gelangen und dessen gesunde Entwicklung beeinträchtigen kann.

(3) Schanzha

Es fördert die Durchblutung, beseitigt Blutstauungen und führt zu einer Kontraktion der Gebärmutter. Daher kann es bei schwangeren Frauen nach dem Verzehr leicht zu Fehl- oder Frühgeburten kommen.

(4) Schwarzer Pilz

Es nährt den Magen, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen. Wenn schwangere Frauen es essen, ist es nicht förderlich für das Wachstum und die Sicherheit des Embryos und kann eine Schwangerschaft verhindern und Fehlgeburten und Frühgeburten verursachen.

(5) Portulak

Es ist von Natur aus kalt und glitschig, hat eine deutliche stimulierende Wirkung auf die Gebärmutter und kann bei Verzehr durch schwangere Frauen leicht zu Fehlgeburten führen.

<<:  Warum tut meine rechte Wange weh?

>>:  Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse der Blutuntersuchung vorliegen?

Artikel empfehlen

Wer kann keinen Hirsebrei mit roten Datteln essen?

Jeder glaubt, dass rote Datteln und Hirsebrei gut...

Was sind die besten Möglichkeiten, Schlangen vorzubeugen?

Der Sommer bringt nicht nur sehr hohe Temperature...

Was verursacht Warzen an den Händen?

Viele Freunde haben das unerklärliche Auftreten v...

Wie kann man ein Gerstenkorn im Frühstadium beseitigen?

Gerstenkörner werden in der Regel durch mangelnde...

Welche Gefahren bergen Chemikalien für den menschlichen Körper?

Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft verbe...

Ist es schädlich, mehr Krabben zu essen?

Krabben sind reich an Proteinen, Kalzium und Nähr...

Welche Vorteile haben Tanga-Kondome?

Wenn es um Tanga-Kondome geht, sind viele Leute v...

Was verursacht geschwollene Wangen?

Die Ursache für geschwollene Wangen ist höchstwah...

Was tun gegen Lärmbelästigung? Diese können Ihnen helfen

Lärm ist eine Frequenz von Schallwellen. Diese Fr...

Tipps zum Ersticken der Luftröhre durch Reiskörner

Das Ersticken an Reiskörnern in der Luftröhre ist...

VANDREAD-Rezension: Der Reiz von Weltraumabenteuern und -kämpfen

Vandread – Die Geschichte eines Mannes und einer ...

Ist eine Qualle eine Qualle? Worauf sollten wir beim Verzehr achten?

Quallen sind keine Quallen, sondern nur eine Qual...

Zu den Symptomen einer Blasenreizung gehören

Die Krankheit des Blasenreizsyndroms weist tatsäc...

Wie lange nach einer Mahlzeit kann man anstrengende Übungen machen?

Wenn Sie häufig nach einer Mahlzeit Sport treiben...