Kann ich abgelaufenes Speiseöl noch verwenden?

Kann ich abgelaufenes Speiseöl noch verwenden?

Im Leben sind manche Freunde ständig mit der Arbeit beschäftigt und bleiben in ihrer Freizeit einfach zu Hause und ruhen sich aus. Daher kaufe ich Öl, Salz, Soße und Essig nicht so oft ein, aber zu dieser Zeit ist es meistens so, dass ich jedes Mal eine größere Menge davon kaufe. Darunter ist Speiseöl eine Zutat, die jeder schon seit langem kauft, weil man es braucht, sei es zum Kochen oder für die Suppenzubereitung. Aber es gibt immer noch einige Freunde, die zu viel kaufen und das Öl ist abgelaufen. Zu diesem Zeitpunkt möchte jeder fragen, ob das Speiseöl nach Ablauf des Verfallsdatums noch verwendet werden kann?

Experten weisen darauf hin, dass Speiseöl wie andere Lebensmittel eine begrenzte Haltbarkeit hat und der Verzehr von abgelaufenem Speiseöl für den menschlichen Körper schädlich sein kann. Optisch weist hochwertiges Öl eine moderate Farbe und einen leichten, weichen Geschmack auf, was auf die sorgfältige Auswahl der Zutaten und eine vernünftige Verarbeitung zurückzuführen ist. Im Gegenteil, die dunkle Farbe des Öls bedeutet nicht, dass das Öl konzentriert ist, sondern ist eher auf den niedrigen Raffinationsgrad und das Vorhandensein von Verunreinigungen zurückzuführen. Achten Sie beim Kauf von Ölen und Fetten außerdem auf das Produktionsdatum und die Haltbarkeit. Bei manchen abgefüllten Speiseölen ist kein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Speiseöl unbegrenzt gelagert werden kann. Ärzte warnen, dass der Verzehr von abgelaufenem Speiseöl dem menschlichen Körper, insbesondere Magen und Darm, ernsthaften Schaden zufügen kann.

Häufige Missverständnisse über Speiseöl

1. Kochen bei hoher Temperatur

Viele Menschen braten gern bei hohen Temperaturen und warten normalerweise, bis das Öl in der Pfanne raucht, bevor sie mit dem Kochen beginnen. Diese Vorgehensweise ist unwissenschaftlich. Hocherhitztes Öl zerstört nicht nur die Nährstoffe in Lebensmitteln, sondern produziert auch einige Peroxide und Karzinogene. Es empfiehlt sich, die Pfanne zuerst zu erhitzen und dann das Öl hineinzugeben. Anschließend können Sie das Gemüse unter Rühren anbraten, ohne darauf warten zu müssen, dass das Öl raucht.

2. Essen Sie kein pflanzliches Speiseöl oder tierisches Öl

Ohne Öl leidet der Körper an einem Mangel an Vitaminen und essentiellen Fettsäuren, was sich auf die Gesundheit des Menschen auswirkt. Es ist keine gute Idee, lediglich den Verzehr von Pflanzenölen und keinen tierischen Ölen zu betonen. In bestimmten Dosen sind tierische Öle (gesättigte Fettsäuren) wohltuend für den menschlichen Körper.

3. Über einen langen Zeitraum nur eine einzige Ölsorte essen

Für normale Familien ist es immer noch schwierig zu entscheiden, welches Öl sie zum Kochen verschiedener Gerichte verwenden sollen. Wir empfehlen jedoch, mehrere Öle abwechselnd zu verwenden oder für eine gewisse Zeit ein Öl zu verwenden und in der nächsten Zeit auf ein anderes umzusteigen, da es selten ein Öl gibt, das alle Ölbedürfnisse erfüllen kann.

4. Für Menschen mit abnormalen Blutfettwerten oder abnormalem Gewicht gibt es keinen Unterschied bei der Verwendung von Öl.

Bei Menschen mit abnormalen Blutfettwerten oder speziellen Gruppen mit abnormalem Gewicht legen wir größeren Wert auf die Auswahl von Pflanzenölen mit einem hohen Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren. Auch die verwendete Ölmenge sollte kontrolliert werden. Der Gesamtölkonsum von Menschen mit normalen Blutfettwerten und normalem Gewicht sollte auf nicht mehr als 25 Gramm pro Tag kontrolliert werden, wobei mehrfach ungesättigte Fettsäuren und einfach ungesättigte Fettsäuren etwa die Hälfte davon ausmachen sollten. Bei älteren Menschen, Menschen mit Dyslipidämie, übergewichtigen Menschen, Menschen mit durch Fettleibigkeit bedingten Krankheiten oder Menschen, in deren Familie Fettleibigkeit vorkommt, sollte die pro Person und Tag konsumierte Ölmenge sogar noch geringer sein oder sogar auf 20 Gramm reduziert werden.

Der obige Inhalt ist eine ausführliche Einführung des Herausgebers zur Frage, ob Speiseöl nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verwendet werden kann. Ich hoffe, jeder weiß, dass Speiseöl nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr verwendet werden kann, da es nicht gut für den Körper ist. Daher müssen Sie bei der Zubereitung von Speiseöl maßvoll vorgehen. Wenn Sie zu viel davon zubereiten, wird es unbrauchbar und verschwendet.

<<:  Was sind die B-Ultraschallmanifestationen der Blutgefäße der unteren Extremitäten?

>>:  Warum schimmeln Lebensmittel?

Artikel empfehlen

Der schnellste Weg, die Bewegung des Halses zu erlernen

Jeder kennt die Bewegung des Halses, da es sich d...

Was ist Narbenhyperplasie?

Viele Menschen verstehen die Narbenhyperplasie ni...

Welche Tipps gibt es zum Aufhellen und Befeuchten?

Beim Wechsel der Jahreszeiten treten auf der Haut...

Ist es gut, jeden Tag Honigwasser zu trinken?

Honigwasser wird aus Honig hergestellt. Honigwass...

Was tun bei Windpocken-Kopfschmerzen?

Windpocken sind eine hoch ansteckende Krankheit, ...

Was ist die Funktion der Lymphe?

Die Funktion der Lymphe besteht normalerweise dar...

Einführung von Lysinhydrochlorid

Im Allgemeinen wird L-Lysinhydrochlorid von Kinde...

Wie behandelt man Schlafstörungen?

Das Schlafproblem mag zwar klein erscheinen, aber...

Wie brät man Coix-Samen an?

Der Nährwert von Coix-Samen ist anerkannt. Er kan...

Welche Gefahren birgt eine langfristige Haarfärbung?

Heutzutage gibt es immer mehr Mädchen, die Schönh...

Kann Bambuskohle gegessen werden?

Bambuskohle ist nicht essbar. Sie wird hauptsächli...

Die Attraktivität und Bewertung von "Ribasu": Eine eingehende Überprüfung

„Ribasu“ – Neue Möglichkeiten für Kurzanimationen...

Medikamente gegen Pilzinfektionen

Hartnäckige Pilze lassen sich nur schwer beseitige...

Behandlung von Magen-Darm-Erkältung und Fieber

Tatsächlich achten heutzutage viele Menschen nich...